Markant in Harmonie

Gesundheitszentrum mit klarer, lichtdurchfluteter Kubatur und zeitloser Gestaltung

In Waiblingen, im Herzen des Rems-Murr-Kreises, entstand ein neues Gesundheitszentrum, das moderne medizinische Versorgung mit architektonischer Klarheit vereint. Fünfgeschossig ausgeführt, bildet das Medic Plaza, das durch die exponierte Lage weithin sichtbar ist, einen bedeutenden Baustein in der ambulanten Versorgung der Region und darüber hinaus. Es bietet auf fünf Ebenen vielfältige Praxisflächen, die individuell auf die Bedürfnisse verschiedener Fachrichtungen zugeschnitten sind. Insgesamt 12 Nutzungseinheiten, darunter Praxen für Radiologie, Orthopädie, Augenheilkunde, Dermatologie, Kardiologie und Physiotherapie, schaffen ein breites Spektrum an medizinischer Versorgung unter einem Dach.

Den Entwurf von Frank Architekten zeichnet eine klare Kubatur und eine schlichte, zeitlose Gestaltung, die sich harmonisch in das Umfeld einfügt, ohne aufdringlich zu wirken. Die Zergliederung der Baukörper durch einen Innenhof schafft eine angenehme Atmosphäre. Das architektonische Konzept setzt auf Geradlinigkeit, großzügige Raumgestaltung und hochwertige Materialien. Die Fassaden geprägt ein Mix aus weißem Putz und dunklen Flächen. Das Gebäude verfügt über eine markante, lichtdurchflutete Architektur, die durch klare Geometrie, großzügige Raumhöhen und sorgfältig ausgewählte Materialien besticht. Großflächige, bodentiefe Fenster mit Sonnenschutzverglasung sorgen für lichtdurchflutete Behandlungs- und Therapieräume, die den Blick ins Remstal freigeben. Raffstoreanlagen mit Tageslichtlenkung gewährleisten im Sommer blendfreie Arbeitsbereiche und tragen zur Energieeffizienz bei. Die Innenräume sind funktional, flexibel und auf die jeweiligen Fachrichtungen abgestimmt. Das Material- und Farbkonzept schafft eine ruhige, professionelle Atmosphäre, die sowohl Beschäftigten als auch Patient:innen ein angenehmes Ambiente bietet. Die Praxen sind mit modernen Hohlraumböden ausgestattet, die eine flexible Raumaufteilung und spätere Strukturierungsmaßnahmen erleichtern. Die technische Ausstattung ist auf höchsten Komfort und Nachhaltigkeit ausgelegt. So sind die Praxen mit Heiz- und Kühldecken sowie Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung ausgestattet, um ein optimales Raumklima zu gewährleisten. Im Erdgeschoss wurde eine Gastronomie integriert, die Praxisbesucher:innen eine kulinarische Versorgung bietet und gleichzeitig den Kundenstrom erhöht. Dieser Synergieeffekt fördert die Attraktivität des Standorts und stärkt die Vernetzung zwischen medizinischer Versorgung und gastronomischer Nutzung.Die Energieversorgung erfolgt durch eine PV-Anlage auf den Dächern, ergänzt durch eine Luft-Wärme-Pumpe für Heizung und Kühlung. Das Gebäude ist barrierefrei gestaltet, mit drei ebenerdigen Zugängen und zwei großzügigen Aufzugsanlagen. Die zentrale Lage mit idealer Verkehrsanbindung, ergänzt durch 114 PKW- und 34 Fahrradstellplätze, gewährleistet eine hohe Erreichbarkeit.

www.frank-architekten.de

Fotos:
Markus Guhl
www.architekturfotograf-markus-guhl.com

(Erschienen in CUBE Stuttgart 03|25)

Architektur:

Frank Architekten
www.frank-architekten.de

Tragwerksplanung:

Fischer Baustatik
www.fischer-baustatik.de

Rohbau:

Krämer Bau
www.kraemerbau.de

Garten- und Landschaftsbau:

Alexander Weller Garten- und Landschaftsbau
www.weller-galabau.de

Bodenbelagsarbeiten:

ADE Fußbodenbau
adegmbh.de

Elektroarbeiten:

Mössner Elektrotechnik
Telefon: 07181-2050

Estrich:

Fußboden Haag
www.fussboden-haag-estriche.de

Flachdachabdichtung:

W. Müller Bedachungen
www.mueller-dachundsolar.de
SWF Gründach
www.swfgruendach.de

Fliesen- und Terrassenbelag:

Konz Meisterbetrieb Fliesen- und Natursteinverlegung
www.konz-meisterbetrieb.de

Trockenbau:

Böhringer
www.boehringergmbh.com

Glas-Systemtrennwände:

CT Systemtrennwände
www.ct-systemtrennwaende.de

Heizungsbau:

Heizungsbau Hanig
www.hanig-winnenden.de

Lüftung:

SLK
www.slk-gmbh.eu

Metallbau:

HeKa Herzog
www.heka.de

Sanitärarbeiten:

Greiner Sanitär
Telefon: 07195-91390

Aufzug:

Kone
www.kone.de

Nothing found.

Urbanität und Natur verbunden

Zukunftsfähiges Wohnquartier leistet Beitrag zu zeitgemäßer Stadtentwicklung

Sinnliche Präsenz

Ein Stadthaus verknüpft Architektur und Interior subtil miteinander

Kosmopolitische Weite

Der Erweiterungsbau der Internationalen Schule schafft eine inspirierende Lernumgebung

Bewahrend erhalten

Sensible Restaurierung und Instandsetzung eines ortstypischen Dorfhauses

Nothing found.

avui_15_700pixel

Inszenierungen für alle Sinne

Im Hotel Zum Hirschen in Fellbach ist das Sternerestaurant „avui“ beheimatet

FREYLER-Industriebau_BGS-Wiehl-08b_15_700pixel

Kommunikation im Fokus

Moderner Verwaltungsbau fördert mit offener Arbeitswelt den Dialog

mgf_Ko-rschtalschule_full-res_08_15_700pixel

Wirtschaftliche Holzmodule

Nachhaltig ausgelegter Neubau zur Erweiterung einer Grund- und Gemeinschaftsschule

CMB-14_15_700pixel

Fliessende Übergänge

Wintergarten sowie offener Wohn-/Koch- und Essbereich schaffen hohe Wohnqualität

142316_HB_Stuttgart_Feuerbach_a_ds_200228_02_15_700pixel

Schwimmen im Denkmal Feuerbach

Ziel der Planungen der Arbeitgemeinschaft des Architektur- und Ingenieurbüros pbr mit HSP Hoppe Sommer Planung war es, die schützenswerte Architektur…

CMB-14_15_700pixel

Fliessende Übergänge

Wintergarten sowie offener Wohn-/Koch- und Essbereich schaffen hohe Wohnqualität

11_eingangsterr_hell_15_700pixel

Gebaute Landschaft

Drei versetzte Baukörper am Südhang holen Licht und Natur ins Haus