Kompakt und doch fließend

Ein Einfamilienhaus in Bergisch Gladbach öffnet sich weiträumig zum Garten

_LP_6435Edit-Kopie_19_700pixel

Einfach, schlicht und doch maßgeschneidert auf die räumlichen Bedürfnisse wünschte sich die dreiköpfige Familie ihr Traumhaus – wobei der gemeinsam geteilte Wohnraum und der Außenraum eng miteinander verzahnt sein sollten. Mantzios Architekten aus Leverkusen entwarfen deshalb ein kubisches Gebäude, das den Lebensmittelpunkt seiner Bewohner in den warmen Monaten des Jahres nahtlos bis auf die Terrasse und den Garten ausweitet.

Die baulichen Anforderungen sahen vor, das Gelände eines ehemaligen Tennisplatzes so zu bebauen, dass das Wohnhaus sich in die vorhandene Landschaft des benachbarten Waldgebietes harmonisch einfügt. Aufgrund der offenen Bauweise mit entsprechendem Abstand zu benachbarten Gebäuden konnte das Gebäude als Solitär geplant werden. Eine besondere Herausforderung bildete der schlechte Untergrund, welcher zunächst durch einen Bodenaustausch stabilisiert werden musste, aber auch der sehr hohe Grundwasserspiegel auf dem Baugrundstück. Um eine zurückhaltende Darstellung des Gebäudes zur öffentlichen Straßenseite zu erreichen, entschieden sich die Architekten für einen schlichten Kubus mit umlaufender Putzfassade, der stufenlos in einen zum Garten optisch schwebenden Baukörper mit vorgelagerter Terrasse zum Pool und zum Garten übergeht. Die Verschneidung der ein- und zweigeschossigen Baukörper reduziert die Wahrnehmung des Gebäudes als Baumasse und stuft den Baukörper zum unbebauten Grundstück ab. Der offene Grundriss erzeugt zudem im Zusammenspiel mit einer dreiseitig ausgeführten deckenhohen Verglasung des Wohnbereiches zum Garten eine offene Raumsituation. Die integrierten, barrierefreien Schiebeelemente heben die Trennung von innen und außen auf und heben das Gebäude durch ihre Transparenz zur Gartenseite optisch in die Schwebe. Der offene Kamin als Zentrum des Wohn- und Essbereiches im Erdgeschoss bildet den Schwerpunkt des familiären Miteinanders. Im Sommer wird er durch die vorgelagerte Terrasse erweitert, die wie alle Innenbereiche mit Großformatfliesen in Natursteinoptik gestaltet wurde. Die Dreidimensionalität des Entwurfes wird durch die offen an der Wand verlaufende Treppe mit eingespannten Stufen besonders betont. Das breite, über dem Boden schwebende Antrittspodest zitiert dabei das äußere Eingangspodest und soll zum Betreten des oberen Wohn- und Schlafbereiches besonders einladen. Elternschlaf- und Kinderzimmer orientieren sich dort zum Garten hin und verfügen jeweils über ein separates Bad. Der Elternteil besitzt zudem eine direkte Verbindung zu einer großzügigen Ankleide. Wegen des erhöhten Grundwasserspiegels wurde das Gebäude nicht unterkellert. Alle Nebenräume sind daher der Garage angegliedert – was letztlich den Baukosten zugutekam und nicht zuletzt den Außenpool ermöglichte. Beheizt wird das Haus über eine Fußbodenheizung, die durch eine Solar- und eine Photovoltaikanlage auf dem Dach unterstützend gespeist wird.

www.mantzios-architektur.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 04|20)

Architekten:

Mantzios Architekten
www.mantzios-architektur.de

Schlosserei:

Metallbau und Schlosserei Rau
www.rau-metallbau.de

Fenster:

Wigger Fenster + Fassaden
www.wigger.de

Türen:

Tischlerei Lennartz
Schlagbaumweg 35, 51467 Bergisch

Tore:

Kipp & Grünhoff
www.kipp.de

Fliesenvertrieb:

Imo Ceramica
www.mfr-imoceramica.de

Tischlerei:

Tischlerei Lennartz
www.tischlerei-lennartz.de

Einputzschienen, Gardinen:

Michels Raumideen
www.michels-koeln.de

Heizung, Lüftung, Sanitär:

HeiTec
www.heitec-gmbh.de

Kaminbau:

Breidenbach
www.k-breidenbach.de

Außenanlagen:

Manzke & Böse
www.manzke-garten.de

Bodenbeläge Außenbereich:

Metten Stein+Design
www.metten.de

Pool:

Immergrün
www.immergruen.de

Fotos:

Manuel Lieske
lieske.pictures

Nothing found.

Nicht mehr, nicht weniger

Maßgeschneidertes, auf Suffizienz ausgerichtetes Wohnhaus

Präzise austariert

Ein Außenbezug auf allen Ebenen prägt das neue Zuhause einer Familie

Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Wie im Grandhotel

Gehobene Anlage vereint anspruchsvolles Wohnen mit individueller Freiheit und vielfältigen Angeboten

Nothing found.

MGo-200706-K-A-ln-Merheim-Kratzweg-011_19_700pixel

Landluft? Stadtluft? Beides!

Statt alter Ställe stehen neue Mehrfamilienwohnhäuser auf der Wiese

HSA_Wohnhaus-Koeln_03_700pixel

Behutsam umgebaut

Ein kernsaniertes Stadthaus in Sülz verbindet modernes Wohnen mit dem Bestand

02FavoritMarmagen-57-_19_700pixel

Nachhaltig in der Natur

Ein Haus in der Eifel fokussiert sich auf das Wesentliche – ressourcenschonend und ortsverbunden

Selbstbewusst verbindend

Zwei repräsentative Räume im Historischen Rathaus haben ihr Gesicht geschärft

_MG_7301_19_700pixel

Aufgeputzt und ausgebaut

Denkmalschutz und Gespür für Raum und Zeit prägen die Sanierung dieses Hauses

HMG-31-JS-18-5-19-8855_19_700pixel

Freies Spiel von Farbe und Fassade

Der Neubau des Heinrich-Mann-Gymnasiums in Volkhoven besticht durch Kompakt- und Offenheit

_MGM3527_19_700pixel

Offen und integrierend

Die Generalsanierung einer Sporthalle löst mehr als nur die funktionalen Anforderungen