Neues Spiel

Coworking- und Event-Space interpretiert die Räume eines alten Postgebäudes

lxsy-architekten_spielfeld_5905_15_700pixel

Das ehemalige Postgebäude aus rotem Backstein in der Skalitzer Straße in Kreuzberg steht unter Denkmalschutz. Bei der Gestaltung des dort befindlichen Coworking- und Event-Space „Spielfeld Digital Hub“ stellten Lxsy Architekten sich die Frage, wie man die Historie des Gebäudes neu interpretieren kann. Das besondere Augenmerk des Denkmalschutzes lag auf der ehemaligen, sechseckigen Postschalterhalle. Die Halle gestalteten die Architektinnen neu als Veranstaltungsraum, der unterteilt ist in einen Innenraum mit fest positionierter Bühne. Umlaufende Break-Out-Areas für Workshops können je nach Bedarf durch Vorhänge unterschiedlich zugeteilt werden.

Der Eingang erfolgt über das neue Foyer, welches nach einer Rekonstruktion des Deckensprungs die ursprüngliche Form eines Sechsecks ebenso wieder aufgreift. In den öffentlich zugänglichen Bereich befinden sich neben einem Café zudem Meetingräume, flexibel nutzbare Coworking-Flächen sowie ein Loungebereich mit Sitzstufen. Das Herzstück bildet der Bartresen, der durch rote Fliesen im Zickzack-Profil besonders in Erscheinung tritt. Eine im Raum liegende Treppe führt ins Untergeschoss, wo sich WCs, Garderobe und Lagerflächen befinden. Angrenzend an das Foyer liegen die Corporate Studios, die temporär an externe Firmen vermietet werden. Neben den fünf Büros stehen außerdem ein kleiner Meeting­raum, ein Workshop- und Seminarraum, ein großer Konferenzraum sowie eine Teeküche zur Verfügung. Den Erschließungsflächen vor den Studios werden offene Nischen und Kabinen vorgesetzt, die Telefonboxen, Besprechungsnischen, Stauraum sowie offene Strukturen enthalten.

Mit Birkenholz verkleidetete Boxen, überzogen von einem dezenten, schwarzen Raster, treten als raumprägende Elemente in Erscheinung. An einer sich durch alle Räume ziehenden Stahlkonstruktion sind textile Vorhänge aufgehängt, die maßgeblich verantwortlich sind für die visuellen Trennungen des Raums sowie für die Verbesserung der Akustik. Die sich durch die Vorhangschienen bildenden umlaufenden roten Linien verstehen die Architektinnen als eine Referenz an die Farblinien eines Sportfeldes. Das insgesamt durchgängige Farbkonzept kombiniert historisches Taubenblau bei den Vorhängen mit starken Rost- und Feuerrottönen. Der Boden in Steingrau sowie die roh belassenen Betonsäulen arbeiten die industrielle Vergangenheit des Gebäudes heraus. Im Kontrast dieser harten Oberflächen stehen die weichen Elementen aus Birkenholz sowie die leichten Vorhänge in Leinenoptik. In der Gegenüberstellung von harten und weichen Materialien entfaltet der neugestaltete Workspace seine unverwechselbare ästhetische Wirkung.

www.lxsy.de

Fotos:

i shoot buildings

(Erschienen in CUBE Berlin 01|20)

Nothing found.

Transparente Leichtigkeit

Zeitgemäße Arbeitswelten an historischer Schnittstelle Frankfurts

Minimalistisch vereint

Ein Einfamilienhaus verbindet Tradition und Moderne

Fließend verbunden

Neues Design für eine frische Interpretation des klassischen Steakhouses

Spannende Kontraste

Die einstige Gastiefkühlanlage der Kokerei Hansa beherbergt heute ein besondere Gastronomie

Nothing found.

07_Walden48_ARGE-Scharabi-I-Raupach_-c-Jan-Bitter_W48-A_0052_19_700pixel

Auf Holz bauen

Eines der größten Holzgebäude Berlins liegt in Friedrichshain

12_15_700pixelNpqiGCbEj4bxy

Hof im Hof

Umbau und Umnutzung von Garagen im Hinterhof in ein Atelier- und Wohnhaus

1545_KaiserFriedrichStr_25_7097_15_700pixel

Lückenlos und grün

Neubauensemble schließt eine Baulücke in Charlottenburg

Still3_Endbearbeitung_15_700pixel

Neu – aber klassisch gewandet

Das Townhouse in der Oberwallstraße gewann den Publikumspreis des BDA Berlin

6490_EDGE_S2607390_c_Michael_Fahrig_15_700pixel

Nachhaltig ist das neue normal

DGNB-Platin zertifiziert: Büro- und Verwaltungsgebäude Edge Suedkreuz Berlin

c_undjurekbru-ggen-kosa_6_15_700pixel

Das Jahreszeitenhaus

Mal größer, mal kleiner – ein Haus, das je nach Witterung wächst oder schrumpft

TOG-Kontorhaus-Berlin-1-_15_700pixelxO3c32fUdyu6s

Aufregend anders

Ein neuer Workspace präsentiert Ideen für das Arbeiten von morgen