Landschaft als Leitmotiv

Moderne Villa am Hang in unmittelbarem Dialog mit ihrer Umgebung

Am nördlichen Rand von Ulm, dort wo die Schwäbische Alb sanft in die Ebene abfällt, befand sich ein Bauplatz, der mehr als nur Raum für ein Haus bot: Das Grundstück eröffnet ein Panorama, das von üppig grünen Schrebergärten über die mäandernde Donau und bei günstigen Wetterverhältnissen bis hin zu den fernen Alpen reicht. Aus dieser privilegierten Lage erwuchs die Idee der Bauherrenfamilie und des beauftragten Büros Weber + Hummel Architekten, ein „Belvedere“ zu schaffen – ein Haus, das nicht nur bewohnt, sondern erlebt werden will, indem es die Landschaft zum Leitmotiv erhebt.

Das architektonische Konzept folgt einer klaren Komposition: Zwei langgestreckte Flügel umschließen ein Poolplateau und einen Garten. Der Nordflügel verläuft entlang des Hanges, öffnet sich mit großzügigen Glasflächen zur Weite und bildet so das Rückgrat des Hauses. Der Ostflügel hingegen kragt mit seiner markanten Spitze stützenfrei über das Gelände aus und schützt vor Blicken der Nachbarschaft. Von den beiden Terrassenebenen aus entfalten sich eindrucksvolle Ausblicke – ein tägliches Schauspiel aus wechselndem Licht, unterschiedlichem Wetter und einer beeindruckenden Landschaft.

Die Villa am Hang verfügt über zwei Wohnebenen und zwei Kellergeschosse. Im Erdgeschoss verschmelzen Innen- und Außenraum beinahe nahtlos. Raumhohe Verglasungen und bis zu sechs Meter breite Schiebetüren lassen Wohn- und Arbeitsbereiche in den Garten übergehen, während weit auskragende Decken nicht nur Sonnenschutz bieten, sondern auch als Balkone für die privaten Räume im Obergeschoss dienen. Hier setzen emaillierte Gläser in verschiedenen Grautönen feine Akzente in der Fassade, während im Erdgeschoss eine Holzlamellenverkleidung das Haus harmonisch in die grüne Umgebung einbettet. Technisch wie gestalterisch setzt die Villa auf kluge Lösungen: Die Dachvorsprünge, Sonnenschutzgläser und reflektierenden Screens verhindern sommerliche Überhitzung und das ausgeklügelte Heiz-Kühl-Lüftungssystem sorgt ganzjährig für ein angenehmes Raumklima.

Im Inneren dominiert eine ästhetisch motivierte Reduktion. Weiß gekalkte Eichendielen und in die Wand integrierte Einbauten schaffen Großzügigkeit und Ruhe, während präzise Details und gezielt gerahmte Ausblicke die Verbindung zur Landschaft immer wieder inszenieren. Zwischen Offenheit und Geborgenheit, zwischen Panorama und Rückzug bewegt sich auch der Außenpool – ein Lieblingsort des Sohnes der jungen Familie, geschützt vor Blicken und doch mit freiem Blick auf die Donau. So wird das Wohnen an diesem besonderen Ort zum spannenden Dialog mit der Landschaft, Tag für Tag aufs Neue.

www.weber-hummel.de

Grundstücksgröße: 1.500 m²
Bauzeit: 2,5 Jahre
Bauweise: Massivbauweise
Energiekonzept: Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Wärmerückgewinnung

Fotos:
Gerd Schaller
www.bauwerk-perspektiven.de

(Erschienen in CUBE Stuttgart 02|25)

Architektur:

Weber + Hummel Architekten Partnerschaft
www.weber-hummel.de

Heizung, Lüftung, Sanitär:

Erbacher Planungsbüro
www.erbacher-planungsbuero.de
Locher Haustechnik
www.locher-haustechnik.de

Elektroarbeiten:

Elektro Rapp Elektrotechnik
www.elektro-rapp.com

Küchenbauer:

Albholz Küchen
www.albholz.de

Sonderleuchten:

licht.jetzt [planen]
www.beleuchtungen.de

Fassade:

Krapf
www.krapfag.ch

Holzfassade, Holzlamellen:

SMS Innenausbau & Schreinerei
www.sms-saar.de

Holzterrasse:

Holzland Hermann
www.holzland-hermann.de

Putz:

Schneider
www.schneider-putz.de

Cortenstahlarbeiten, Außenanlagen:

Schlosserei Heinz Seitz
Telefon: 07161-37243

Begrünung:

Ulmer Baumschulen
www.ulmer-baumschulen.de

Ganzglasgeländer:

Wunsch Treppen
www.wunsch-treppen.de

Sicht- und Sonnenschutz, Vorhangarbeiten:

Maden
www.maden.de

Sonnenschutz:

Durach
www.durach.com

Fenster:

Air-Lux
www.air-lux.com

Schalter und KNX-Gebäudeautomation:

Jung
www.jung-group.com

Leuchten, Beleuchtung:

XAL
www.xal.com
Brick in the Wall
www.brickinthewall.eu
Davide Groppi
www.davidegroppi.com

Armaturen:

Vola
de.vola.com

Badewanne:

Agape
www.agapedesign.it

Fliesen:

Atlas Concorde
www.atlasconcorde.com

Bodenbelag:

Pur Natur
www.purnatur.com

Aufzug:

Kone
www.kone.de

Swimmingpool:

RivieraPool
www.rivierapool.com

Nothing found.

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Massiv gedacht – fein gestaltet

Ein Wohnhaus im Westen von Köln besticht durch die Stimmigkeit seiner Details

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Nothing found.

KI-BA_07-2001_0053_19_700pixel

Bunt, lebhaft – und klar

Barrierefreies Plusenergiehaus für eine viergruppige Betriebskita mit spannenden Erfahrungsräumen

Schule mit Freiraum

Neubau einer dreizügigen Grundschule mit Mensa und vielfältigem Freibereich

IMG_1937_10_700pixel

Mirror, mirror on the …

In der aktuellen Kollektion von Nicole Doth kommen beim Bau der Kunst-Designobjekte verspiegelte Oberflächen zum Einsatz

dasch-zu-rn-partner_Sebastian-Kittelberger_19x13cm_300dpi_700pixel

Fünf Fragen zum Thema Corona …

an Architekt Sebastian Kittelberger

1_DSC7952_15_700pixel

Sehnsuchtsorte zu Hause

Umbau eines Werkstattgebäudes zum Wellnesshaus mit Schwimmteich im großen Garten

MINTERIOR_VILLA-B-HEILBRONN_Essbereich-mit-Kamin-_x_15_700pixel

Alles außer gewöhnlich

Stadtvilla mit Hotelcharakter und offenem Treppenhaus über drei Etagen

Ein besonderer Lernort

Innenarchitektur als Mittel, Lernen als positives Erlebnis zu verankern

01_FuchsWacker_Architekten_Haus_ZEPP_Stuttgart_54_b_700pixel

Schwäbisches Understatement

Wohnhaus am Hang interpretiert Historie modern und zeigt eigenständigen Charakter