Aus Altem Neues schaffen

Das Berliner Upcycling Label Johanenlies schenkt Bauholz neues Leben

JOHANENLIES_VALKENBURG_OAK_Copper_1_15_700pixel

Mike Raaijmakers gründete 2015 das Berliner Upcycling Label Johanenlies. Getreu seinem Motto „Aus Altem Neues schaffen“ designt und fertigt der gebürtige Niederländer zusammen mit seiner Lebenspartnerin Coco Prange und regionalen Produzenten Möbelstücke und Accessoires aus recyceltem Bauholz – immer in Handarbeit. Das Bauholz für die Möbel stammt aus den Niederlanden. Jedes Möbelstück kann hinsichtlich Materialien und Maßen in Absprache mit dem Designteam individuell angepasst werden.

Zu den Möbeln, die im Studio in Mitte entstehen, gehört das Regal Celeste Oak: Es verzichtet auf überflüssige Elemente und bietet viel Stauraum. Die Ablageflächen bestehen aus recycelter Eiche, auf Wunsch können auch Türen eingebaut werden, um Bücher oder Geschirr geschützt aufzubewahren. Das Regal basiert auf einem pulverbeschichteten Stahlgestell in Reinweiß, die eingesetzten Türen bestehen aus recycelter Eiche mit Holzmaserung und lassen sich per leichtem Druck via Push-to-Open-Funktion öffnen und schließen. Tisch Valkenburg Oak lässt sich mühelos mit zwei ansteckbaren Platten auf unterschiedliche Längen vergrößern. Die Massivplatte ist aus recyceltem Eichenholz gefertigt, die glatte Oberfläche schließt mit klaren Kanten ab. Die Patina des Holzes kommt dank der schützenden Versiegelung mit biologischem Hartwachsöl besonders gut hervor. Das schlichte Design des Tisches mit seinen geneigten Tischbeinen aus pulverbeschichtetem Stahl in Reinrot passt in die verschiedensten Stilrichtungen und Räumlichkeiten: Als Esstisch in Küchen und Wohnzimmer, aber auch als Schreib- oder Konferenztisch in Büroräume.

www.johanenlies.com

(Erschienen in CUBE Berlin 01|21)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

TautesHeim_01_Aussen_02_15_700pixel

Licht, Luft und Sonne für alle

Ein originales Bruno-Taut-Haus in Britz für Bauhausfans zum Probewohnen

1-STP-Wohnhaus-in-Berlin-Tempelhof_15_700pixel

Alpines Bauen in der Hauptstadt

Vorn verpackt – hinten offen: Ein Einfamilienhaus am Hang

c_undjurekbru-ggen-kosa_6_15_700pixel

Das Jahreszeitenhaus

Mal größer, mal kleiner – ein Haus, das je nach Witterung wächst oder schrumpft

FBruegg_Attic_5648_Raum_19_700pixel

Aufgestockt

Ein Gründerzeithaus mit Maisonettewohnung im Dachgeschoss

VSP_2019_1240_by_viktor_strasse2_42_700pixel

Symphonie in Schwarz

Selten geworden: Ein luxuriöses Einfamilienhaus in der Hauptstadt

Haus_Lu-tzowstrasse_Project_ac-1_15_700pixel

Quasi im Handumdrehen

Mit wenigen Umbaumaßnahmen wurde das Stadthaus zum Zweifamilienhaus

JT_Veer_082022_001728_15_700pixel

Geometrisch und Bunt

Die Möbel und Raumkonzepte von Sina Gwosdzik und Jakob Dannenfeldt sorgen für gute Laune