Mit Wohnzimmer-Feeling

Jaguar Land Rover präsentiert ein durchdesigntes neues Autohaus-Konzept

Eine Gebäudefläche so groß wie vier Fußballplätze, über 100 ausgestellte Fahrzeuge auf drei Ebenen und eine riesige Werkstatt mit Drive-Through-Servicebereich: Das neue Jaguar Land Rover Autohaus ist eine echte Ansage. Konsequenterweise heißt es auch so. Mitte Juni eröffnete im Münchner Süden an der Drygalski Allee die weltweit erste und größte Jaguar Land Rover „Statement Site“. Mit zahlreichen Showrooms und Eventterrasse auf dem Dach präsentiert der britische Automobilbauer hier ein ganzes Auto-Universum, designt von der Londoner Design- und Innovationsagentur Eight.

Die Zufahrt vor dem großen und geradlinigen Gebäude mutet wie eine Auffahrt zu einem englischen Adelssitz an und bietet einen Vorgeschmack auf das Innere: Im großen Schauraum im Erdgeschoss eröffnet sich lichtdurchflutet die Markenwelt von Jaguar und Land Rover. Ein geschwungenes Mezzanin im ersten Stock macht den Raum zum eindrucksvollen Doppelgeschoss und die große, offene Glasfassade lässt natürliches Licht bis tief in den Raum hinein. Bodenbeläge in Walnussoptik, cremefarbene Polstermöbel und warmes Licht von einer abgehängten Decke mit Spot-Strahlern wecken ein Wohnzimmergefühl, ohne den Blick von den Fahrzeugen abzulenken. Der weiße Empfangscounter mit einer Rückwand aus dunklem Holz ist von hinten zugleich Barista-Bar. Kleine holzvertäfelte Nischen, erhellt von britischen Designer-Leuchten von Terence Woodgate, und eine Markenwelt hinter Schaufenstern ergänzen den Erdgeschossbereich. Über Rolltreppen geht es weiter in die oberen Ebenen, etwa in den Classic Bereich: Hier sind Fahrzeugklassiker wie der Jaguar E-Type, die erste Generation des Land Rover Defender bis hin zu Fahrzeugen, die in James Bond-Filmen mitspielten, in Szene gesetzt. Für Liebhaber des individuellen Fahrzeugdesigns gibt es für jede Marke ein Personalisierungsstudio und eine fast wie ein Kunstwerk arrangierte Farbpalettenauswahl. Der riesige Werkstattbereich wird die Herzen von allen Automobilfans höher schlagen lassen. Groß wie eine Turnhalle, warten hier die 16 Arbeitsplätze mit Hebebühnen in einem futuristisch anmutenden Ambiente auf die Karossen. Das Werkzeug ist in Schrankwänden mit grauen Fronten verstaut. Dank Drive-Through-Service können Kunden trockenen Fußes ihr Fahrzeug abgeben und gleich mit dem Ersatzwagen weiterfahren.

Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt im Konzept eine große Rolle: Symbol dafür ist die eindrucksvolle, 300 m² große „Green Wall“ aus echten Pflanzen im Atrium. Nebenbei sorgt sie für ein gutes Raumklima. Auch auf der Event-Dachterrasse rund um einen gläsernen Aufbau grünt es. Wer mit dem E-Fahrzeug kommt, findet in der Tiefgarage, die mit Holzböden und einem modernen Beleuchtungskonzept an ein Loft erinnert, 15 Schnellladestationen. Gereinigt werden die Fahrzeuge übrigens mit Wasser aus einer komplexen Aufbereitungsanlage.

www.british.cars

Fotos:

Gudrun Muschalla
www.muschalla.com

(Erschienen in CUBE München 03|19)

Nothing found.

Nachhaltig und wertschätzend

Das neue Gebäude der Tafel Duisburg wurde funktional und kostengünstig geplant

Inspiration über alle Sinne

Martin von Freeden über seine Vision bei V-Zug und den Ansatz seiner minimalistischen Ästhetik

Häusermeer am See

Hybrid-Wohnanlage aus Holz und Stahlbeton in Utting am Ammersee

High End Living

High End Living

Ein Haus von 1979 erhält das perfekte Audio- und Videoerlebnis

Nothing found.

i-munck_fuchsbau_7101_19_700pixelV364uZ7KxUAqr

Betonpyramide auf drei Beinen

Fachgerechte Restaurierung des denkmalgeschützten Fuchsbaus

Haus-G-45_15_700pixel

Sympathisch, ortstypisch und Seeblick

Junges Architekturbüro setzt mit Holzhaus architektonischen Akzent

oliv-architekten-bkv-pacelli1_15_700pixel

Geschichte trifft Zukunft

Revitalisierung des Bayerischen Kunstgewerbevereins

f2-kueche-1_15_700pixel

Aussicht als Gemälde

Eine Dachgeschosswohnung erhält durch die Fenstergestaltung einen loftartigen Charakter

Zillertal-Loft-11-_15_700pixel

Einfach nur Wow

Eine alte Lagerhalle in Sendling wird zum Edelloft

Personio_Lounge_032_15_700pixel

Die neue Personio Welt

Ein New-Work-Konzept überzeugt durch sein klares Konzept und durchdachte Details

A025_fullRes_11_15_700pixel

Wohn- und Arbeitszuhause

Einfamilienhaus in massiver Holzbauweise inklusive Tonstudio und Grafikbüro

ATA-PhotoMikaelOlsson_3551-52_15_700pixel

Lang und Fein gegliedert

„6 x 60“ nennen die Architekten ihr ungewöhnliches Langhaus