Innovativ und individuell

Apartment in Bad Saarow – Entspannung mit Stil

Schon um 1900 entspannte die gehobene Berliner Gesellschaft gern in Bad Saarow. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Seenähe und Wassersport, Thermalsole und Moorheilbad entwickelte sich der Kurort bereits während der Gründerjahre zur beliebten Villenkolonie. Stilführende Architekten waren damals Emil Kopp sowie später sein Sohn Ernst, in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsarchitekten Ludwig Lesser. Heute nehmen sich ebenso namhafte Architekten des Ortes an; erst kürzlich das weltbekannte Büro David Chipperfield mit den Marina Apartments. Diese dienen im angesagten Spa-, Sport- und Kurort als exklusive Wochenend- und Ferienrefugien, verträumt und exklusiv direkt an einer Bucht am Westufer des Scharmützelsees gelegen.

Das Büro Ingo Dierich Interior Design wurde vom Eigentümer eines Apartments beauftragt, die Inneneinrichtung und Beleuchtung zu planen und umzusetzen. Als optischer Spiegel der waldnahen Umgebung stellt der Einsatz von dunklen Holzmaterialien, in der Kombination mit Schwarz und dem Grünton F & B No. 47 green smoke, das Leitmotiv dar. Es wurden durchgehend hochwertige, natürliche Materialien verwendet, mit Fokus auf hohe Lebensdauer. Da die Wohnung schlüsselfertig übergeben werden sollte, durfte Ingo Dierich den bestehenden Parkettboden und die Elektrik in der Planung berücksichtigen. Eine Lichtsteuerung wurde jedoch nachträglich installiert. Als durchgehendes Stilmittel finden sich die Designfronten Groove aus amerikanischem Nussbaum und der genannte Grünton in mehreren Räumen wieder. Die Küchenmöbel wurden in der hauseigenen Tischlerei auf modernen Homag Maschinen gefertigt, wobei Waschmaschine und Trockner hinter einer Möbelfront integriert wurden.

Für das Projekt wurden durchgehend Qualitätsprodukte namhafter Hersteller und Partnerfirmen verwendet, wobei Maler und Elektriker vom Designer selbst vermittelt wurden. Alle Planungsleistungen wurden ab dem Rohbau übernommen, mit einem Gesamt-Herstellungszeitraum von fünf Monaten nach dem ersten Termin. Bei der Umsetzung schöpfte das Büro jeweils aus einem Netzwerk qualifizierter Handwerksmeister aus der Region und diente dabei als ein Ansprechpartner für alles, vom einzelnen Raum bis zur gesamten Immobilie.

www.ingodierich.de

Fotos:
Christian Beier
www.beier-photographie.de

(Erschienen in CUBE Berlin 01|25)

Architektur:

Ingo Dierich Interior Design
www.ingodierich.de

Leuchten:

Occhio
www.occhio.com
DLS – Lighting
www.dlslighting.com

Lichtsteuerung:

Casambi
www.casambi.com

Küchenarbeitsplatte:

Neolith
www.neolith.com

Küchentechnik:

Bora
www.bora.com
Miele
www.miele.de

Armatur:

Quooker
www.quooker.de

Tisch (Wohnzimmer):

Girsberger
www.girsberger.com

Vorhänge und Teppich (Wohnzimmer):

JAB Anstoetz
www.jab.de

Waschtische:

Copenhagen Bath
www.copenhagenbath.com

Nothing found.

Hofhaus Mit Pool

Ein großzügiges Einfamilienhaus aus Massivholz wirkt wie ein klassischer Backsteinbau

Denken für die Zukunft

In Potsdam wächst das Forschungs- und Innovationszentrum „Think Campus I“ bis III

Perfektes Zusammenspiel

Eine Terrasse und ein Garten werden zu einem Wohlfühlort

Eleganz auf Luxusniveau

Die „Henge-Suite by Treutlein“ im Breidenbacher Hof besticht durch die Verschmelzung aus exklusiver Wohn- und kuratierter Designwelt

Nothing found.

01-ST54-Mireille-Moga_19_700pixel

Glückstreffer

Aus einer ehemaligen Drogerie wird ein Architekturbüro

Strukturierte Eleganz mit Wärme

Gezielte Akzente für ein organisches Spacing

444_10_SM_190828_15_700pixel

Irrgarten entwirrt

Die Galerie fungiert als Erschließungs- und zentrales Eingangsgebäude und verbindet zusammen mit der Archäologischen Promenade vier von fünf Museen…

TVA_5734_Spreeoffice_4668_by_KlemensRenner_19_700pixel

Beste Ausblicke

Das Spreeoffice liegt zwischen East Side Gallery und Spreeufer

Exklusive Architektenvilla am Waldrand

Modernes, energieeffizientes Wohnjuwel bei Berlin

20181010_N6A9706-copy_19_700pixel

Beton zum Streicheln

Die großen Panoramafenster sowie die teilweise weit auskragenden Dachüberstände schaffen ein offenes, transparentes Gesamtbild und verleihen dem…

Waldhornweg_06_15_700pixel

Holz in den Wald tragen

Auf einem Waldgrundstück in Potsdam enstanden zwei Holzhäuser