Preisgekröntes Storedesign

Symbiose aus Handwerkskunst und Lifestyle am Jungfernstieg

Schwitzke-Partner-x-Optiker-Bode-Jungfernstieg_Innenansicht-c-Bevis-Photography_15_700pixel

Der Handelsverband Deutschland hat auch in diesem Jahr wieder die innovativsten und kreativsten Ladenkonzepte mit dem „Store of the Year“ ausgezeichnet. Unter den Gewinnern ist der Flagshipstore von Optiker Bode in Hamburg, der die Kategorie „Out of Line“ für sich entschied. Die Jury überzeugte die offen gestaltete Werkstatt sowie digitale Innovationen wie die virtuelle Brillenanprobe. Verantwortlich für das Ladenkonzept des 265 m² großen Geschäfts am Jungfernstieg ist Retail-Spezialist Schwitzke & Partner, die mit dem prämierten Design die Handwerkskunst, die Markenkompetenz und das Serviceversprechen des familiengeführten Optikerunternehmens unterstreichen. Das Ladenkonzept greift auch die neue Corporate Identity von Bode auf, die ebenfalls von Schwitzke entwickelt wurde. Bei dem Storekonzept galt es vor allem, die Tradition des Familienunternehmens mit den Anforderungen der Digitalisierung sowohl funktional als auch gestalterisch zu verknüpfen und dabei einen Raum für Bode als Gastgeber zu schaffen. Optisch ist das vor allem durch einen farblich abgestimmten Materialplan aus schwarz gebeiztem Holz, goldenen Messingakzenten sowie Stühlen und Teppichen in gedecktem Graublau gelungen.

Mit dem Preis ausgezeichnet werden herausragende Storekonzepte, deren Umsetzung nicht länger als ein Jahr zurückliegen. Zu der Jury gehören Experten aus Handelsunternehmen, die Geschäfte nach ihrem Innovationsgrad, Erlebniswert, Leitbildfunktion und Alleinstellungsmerkmal beurteilen. Verliehen wurden die Preise am 2. Mai im Rahmen des Deutschen Handelsimmobilienkongresses in Berlin.

www.schwitzke.com

Fotos:

Bevis Photography
www.bevisphoto.de

(Erschienen in CUBE Hamburg 02|22)

Nothing found.

Heitere Gelassenheit

Ein Doppelhaus wurde behutsam in das üppige Grün des Grundstücks eingefügt

Nachhaltig, hochwertig, sozial

Sozialer Wohnungsbau vereint Bauqualität, Flexibilität und ausgewogenen Wohnungsmix

Good Bye 90er-Bürowelt

Ein revitalisiertes Verwaltungsgebäude wird zum modernen Headquarter eines Tech-Unternehmens

Nothing found.

Mehr als nur neue Wände

Umbau und Sanierung spiegeln den Wandel der Arbeitswelt und der Unternehmenskultur wider

Ein Herzensprojekt

Wie ein Friesenhof von 1746 Historie und Moderne perfekt verbindet

Innovative Wintergärten

Innovative Wintergärten

Das „Edge Elbside“ setzt in mehrfacher Hinsicht neue Standards für Bürogebäude

Atelier Loidl

Der Kirchenpauerkai an der Elbe bietet Spiel, Sport, Geselligkeit und Erholung

Fokus auf Nachhaltigkeit

Neue Maßstäbe für ökologisch und sozial verantwortungsbewusste Bürogestaltung

Ganz selbstverständlich

Schon die Kleinsten erleben in dieser Kita Qualität und Schönheit der Holzbauweise

Eine besondere Vision

Im Kakaospeicher der Speicherstadt entstand eine Pâtisserie​ mit edlem Industrial Look

d-dachgarten-frieda-ottensen-C-jochen-stueber2_19_700pixel

macht die Dächer grün!

Der Hamburger Preis für Grüne Bauten zeigt, was alles möglich ist