Klare Linien und Farben

Marianne Steinborn fertigt nordisch inspirierte Alltagskeramik

Schalenstapel_gekippt_indre_15_700pixel

Marianne Steinborn entdeckte ihre Liebe zu Keramikgeschirr schon in der Kindheit. Ihre Großmutter war Keramikmalerin in einer Töpferei und gab die große Wertschätzung für handgefertigte Teller und Tassen an ihre Enkelin weiter. Zum Beruf machte Marianne Steinborn die Keramik jedoch erst 2020 – nach Umwegen über Jobs in der PR-Branche. Die Idee zur Gründung ihres eigenen Labels indre in Bornheim kam der gebürtigen Bautzenerin durch Impulse im Alltag: durch Gespräche mit einer Keramikerin, die als Quereinsteigerin erfolgreich war oder weil sie sich selbst oft darüber ärgerte, dass sie keine Deckel für ihre gekauften Keramikschüsseln fand. 

Jedes ihrer Produkte ist zeitlos und schlicht – es soll den Alltag verschönern und gleichzeitig praktisch sein. Steinborns Keramik kann ohne Probleme in die Spülmaschine gestellt werden und ist so robust, dass sie auch turbulente Tage im Familienalltag übersteht. Wichtig ist der Keramikerin dabei immer auch der Aspekt der Nachhaltigkeit. Die Tassen, Teller und Schüsseln des Labels werden regional in Deutschland hergestellt. Außerdem können die Teller als Deckel der Schüsseln zum Einsatz kommen. Reste müssen nicht mit Folie abgedeckt oder in weitere Gefäße umgefüllt werden. So werden Energie, Wasser, Zeit und Plastik gespart. Und auch im Schrank ist mehr Platz, da alles vielseitig eingesetzt werden kann. Die Farben und Formen sind aufeinander abgestimmt, die Keramikstücke lassen sich perfekt miteinander kombinieren. Inspirationen findet Marianne Steinborn immer wieder im nordischen Design – klare Linien und dezente Farben sind in all ihren Produkten präsent.

www.indreceramics.com

Fotos:

indre Ceramics & Design

(Erschienen in CUBE Fankfurt 03|23) 

Nothing found.

Aus zwei wird eins

Ein Logistikunternehmen legt seine Standorte zu einer maßgeschneiderten Bürowelt zusammen

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Nothing found.

TBC_2648_15_700pixel6VzJ4SJVZJvsG

Identitätsbildend

Hotelbau in Bensheim lässt die Geschichte der Region aufleben

Foto-3_15_700pixel

Schwedenurlaub in Frankfurt

Ein kleines, aber feines Domizil mit Feriencharakter mitten in der Stadt

kristoflemp_211027_0129_PS_15_700pixel

Schnörkellos

Großzügiges und modernes Zweifamilienhaus trotz schmalem Grundstück

Ausgezeichnet

Ausgezeichnet

Form, Farbe und Licht schaffen gestalterische Inseln in einem Penthouse

cma_Preview_TG_0300_15_700pixel

Vertikale Stadt

Hybridhochhaus auf dem Kulturcampus ist Teil eines Ensembles

Thomas-Eicken-Holzhausenstrasse-78_82_HR_15_700pixel

Liebe zum Detail

Wohnbauten mit individuellem Charakter in begehrter Wohnlage Frankfurts

Formdimensionen-Tische-x-florianzenk-com-44_15_700pixel

Ein spannender Prozess

Christian König entwirft und fertigt Möbel aus Beton

Gelungener Start

Gelungener Start

Der erste Baustein des neuen Mannheimer Medical Technology Campus ist gesetzt