Klare Linien und Farben

Marianne Steinborn fertigt nordisch inspirierte Alltagskeramik

Schalenstapel_gekippt_indre_15_700pixel

Marianne Steinborn entdeckte ihre Liebe zu Keramikgeschirr schon in der Kindheit. Ihre Großmutter war Keramikmalerin in einer Töpferei und gab die große Wertschätzung für handgefertigte Teller und Tassen an ihre Enkelin weiter. Zum Beruf machte Marianne Steinborn die Keramik jedoch erst 2020 – nach Umwegen über Jobs in der PR-Branche. Die Idee zur Gründung ihres eigenen Labels indre in Bornheim kam der gebürtigen Bautzenerin durch Impulse im Alltag: durch Gespräche mit einer Keramikerin, die als Quereinsteigerin erfolgreich war oder weil sie sich selbst oft darüber ärgerte, dass sie keine Deckel für ihre gekauften Keramikschüsseln fand. 

Jedes ihrer Produkte ist zeitlos und schlicht – es soll den Alltag verschönern und gleichzeitig praktisch sein. Steinborns Keramik kann ohne Probleme in die Spülmaschine gestellt werden und ist so robust, dass sie auch turbulente Tage im Familienalltag übersteht. Wichtig ist der Keramikerin dabei immer auch der Aspekt der Nachhaltigkeit. Die Tassen, Teller und Schüsseln des Labels werden regional in Deutschland hergestellt. Außerdem können die Teller als Deckel der Schüsseln zum Einsatz kommen. Reste müssen nicht mit Folie abgedeckt oder in weitere Gefäße umgefüllt werden. So werden Energie, Wasser, Zeit und Plastik gespart. Und auch im Schrank ist mehr Platz, da alles vielseitig eingesetzt werden kann. Die Farben und Formen sind aufeinander abgestimmt, die Keramikstücke lassen sich perfekt miteinander kombinieren. Inspirationen findet Marianne Steinborn immer wieder im nordischen Design – klare Linien und dezente Farben sind in all ihren Produkten präsent.

www.indreceramics.com

Fotos:

indre Ceramics & Design

(Erschienen in CUBE Fankfurt 03|23) 

Nothing found.

Ausstrahlende Landmark

Das „Centraal“ bereichert die MesseCity um einen skulpturalen Solitär

Kompaktes Raumwunder

Auch auf wenig Fläche kann Raum von großer Qualität entstehen

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Nothing found.

RS_1701_Symmetrisch_03_15_700pixel

Sonniger Nordhang

Schieferfassade, Rathscheck Schiefer, Andreas Schuchardt,

Transformiert

Umfangreiche Umbauten machen aus einer 60er-Jahre-Villa einen zeitgenössischen Rückzugsort

Wohnhaus_BA_Strasse_19_700pixel

Verwandlung eines Zuhauses

Aus einem Mehrfamilienhaus aus den 1960er-Jahren machte das Architekturbüro gross und herbst architekten ein zeitgemäßes Einfamilienhaus mit…

CM-1745-2064_19_700pixel

Verbindender Blickfang

Schulneubau bietet großzügige Gemeinschaftsflächen und innovatives Energiekonzept

_DSC6999_Su-dtangente_19_700pixel

Behutsam abgesetzt

Wohnhäuser in Idstein schaffen Raum für Wohnkomfort und Privatsphäre

immobilie_erlebach-1-von-110-_19_700pixel

Raum für Lebendigkeit

Eine Wohnung im Westend setzt auf Minimalismus und verbindet zwei Gebäudeteile

_Z4A4218_19_700pixel

Gelungene Verbindung

Bau in Holztafelbauweise ergänzt Bruchsteinhaus mit Scheune