In der Natur – mit der Natur

Neugestaltung einer ganzheitlichen Zahnarztpraxis

KatharinaBorn_ZahnarztpraxisBorn-1105_10_700pixel

In einem Villengebiet im Hamburger Osten liegt direkt am Waldrand eine Praxis für ganzheitliche Zahnmedizin. Als ein Umbau anstand, entwickelte das Studio Katharina Born zusammen mit dem Praxisinhaber zunächst ein gestalterisches Leitbild: Die Natur – die sowohl die Praxis umgibt als auch die Behandlungsmethoden prägt – sollte in die Räume hineingeholt und erlebbar gemacht werden, um so ein helles, die Patienten freundlich empfangendes Ambiente zu schaffen.
 
Die Umsetzung gestaltete sich dann im Detail als Herausforderung, denn ein Großteil des Bestandsmobiliars musste ersetzt und die Raumaufteilung neu gestaltet werden. Unterschiedliche Bodenniveaus wurden angeglichen und ein energiesparendes Elektro- und Lichtkonzept geplant und umgesetzt. Auch die Anforderungen durch den Datenschutz zur Wahrung der Privatsphäre der Patienten sowie die Wünsche der Mitarbeitenden waren zu berücksichtigen. Für die komplette Bauphase standen lediglich zwei Wochen Zeit zur Verfügung. Trotz umfangreicher Abbruch- und Installationsarbeiten konnte das Projekt sogar früher fertiggestellt werden. Entscheidend hierfür waren eine detaillierte Bauzeitenplanung sowie ein kontinuierliches Baustellenmanagement durch die Projektleitung.

Nach dem Umbau präsentiert sich die Praxis lichtdurchflutet in hellen Weiß- und Naturtönen. Während sich über die Außenterrasse Ausblicke in die Natur eröffnen, führen als Raumteiler eingesetzte, naturbelassene Robinienstämme und der durchgehend verlegte helle Eichenboden sowie zahlreiche Holzelemente im Mobiliar diesen Duktus im Innenbereich fort. Durch eine großzügige Verglasung ist der Wartebereich zwar akustisch abgeschlossen, lässt jedoch zugleich das Tageslicht herein und ermöglicht einen visuellen Bezug zur Natur im Außenbereich.

Die durchdachte Lichtgestaltung taucht die Räume in ein warmes, zumeist indirektes Licht, wobei sowohl Deckenspots als auch einzelne Objektleuchten eingesetzt wurden. Der individuell entworfene und maßgefertigte Empfangstresen vereint alle funktionalen Anforderungen des täglichen Workflows der Zahnarztpraxis, ohne dabei zu sehr in den Vordergrund zu treten. Auch das übrige, überwiegend in Weiß gehaltene Mobiliar wurde individuell erstellt und durch einzelne Designmöbel ergänzt. Ein schneller, komprimierter Umbau mit großer gestalterischer Wirkung – ein Gewinn für Patienten, Mitarbeitende und Inhaber.

www.born-architektur.de

Fotos:

Andreas Weiss
www.andreasweiss.org

(Erschienen in CUBE Hamburg 04|21)

Nothing found.

Nicht mehr, nicht weniger

Maßgeschneidertes, auf Suffizienz ausgerichtetes Wohnhaus

Präzise austariert

Ein Außenbezug auf allen Ebenen prägt das neue Zuhause einer Familie

Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Wie im Grandhotel

Gehobene Anlage vereint anspruchsvolles Wohnen mit individueller Freiheit und vielfältigen Angeboten

Nothing found.

_USC4916-HDR-Bearbeitet_15_700pixel

Krähennest statt Umzug

Durch das Ausloten von Raumreserven entsteht Platz

loc1099-022_19_700pixel

Refugium mit Traumblick

Geschützt und in Hanglage mit bester Sicht über das flache Land

6050_Su-derfeld_2900_034_c_Daniel_Sumesgutner_15_700pixel

Zeitlos und nachhaltig

Im Quartier Süderfeldpark gehen Natur und Architektur eine Symbiose ein

20211028_ESF_TSC9337P-1_19_700pixel

Oase in der Natur

Eine großzügige Villa inszeniert die Lage am Wald

KF1588-08_15_700pixel

Kein Bällebad mehr

Neue Räume für eine neue Unternehmenskultur

RoomArt_FH-Wedel_172_15_700pixel

Vom Hobbyraum zur Lounge

Ein inspirierender Ort für Studenten und Gründer

20231013_Schleicher-Weiss-6753_print_700pixel

Aus eins mach sieben!

Eine echte Überraschung: Die Kolibri-Studios im Barmbeker „Vogelviertel“

HdM_und_Vogt_Perspektive-1_15_700pixel

Neuer Stadtteil Grasbrook

Als durchgrünte Halbinsel zwischen Norderelbe und Moldauer Hafen soll Grasbrook zu einem attraktiven Vorzeigestadtteil und Naherholungsgebiet werden.…