Erneuerbare Energie

Wenn es darum geht, Nacht für Nacht Energie zu tanken,

image003_700pixel

ist es beruhigend zu wissen, dass sie aus natürlichen, nachhaltigen Quellen stammt. Seit jeher verwendet Hästens, für den Bau ihrer Betten, ausschließlich Naturmaterialien. Vor sechs Generationen, als die Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Großeltern von Hästens damit begonnen haben, gab es tatsächlich kaum Alternativen. Sie glauben aber heute noch daran, dass Kunststoffe in einem Bett nichts zu suchen haben. Daher bleiben sie ihrer Tradition treu und verwenden ausschließlich Holz, Baumwolle, Leinen, Schafwolle, Rosshaar und setzen auf Handarbeit. Die Konstruktion und die Fertigkeiten wurden von Generation zu Generation weiterentwickelt und verfeinert, aber nicht wesentlich verändert. Das alles, um allen und der Umwelt unnötige Belastungen zu ersparen.
 
Wenn es darum geht Nacht für Nacht Energie zu tanken, ist es beruhigend zu wissen, dass sie aus natürlichen Quellen stammt. Seit 1852 fertigt Hästens Betten aus natürlichen Materialien. Holz, Baumwolle, Leinen, Schafwolle, Rosshaar und Handarbeit sind unersetzlich.

Guter Schlaf stärkt das Immunsystem auf ganz natürliche Weise und sorgt dafür, dass jeder Tag mit voller Energie beginnt. Wenn man folgende Tipps beherzigt, um den perfekten Schlaf zu bekommen:
 

Bewegung

mit körperlicher Ermüdung fällt das Einschlafen kinderleicht.

Lichttemperatur

vermeiden sie kalte Lichtquellen, Displays und Monitore kurz vor dem Schlaf.

Ausschlafen

Die neusten Studien belegen – sieben bis acht Stunden sind das Minimum.

www.hastens.com/de/schlaf/clever-schlafen

Nothing found.

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Massiv gedacht – fein gestaltet

Ein Wohnhaus im Westen von Köln besticht durch die Stimmigkeit seiner Details

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Nothing found.

KiBi-DN-083_15_700pixel

Ein dritter Ort

Die Kinderbibliothek in Düren hat ein neues Gesicht bekommen

Kontraststarke Metamorphose

Eine Kirche wurde behutsam und effektvoll zugleich zum Kolumbarium umgestaltet

IMG-3201_15_700pixel

Alte Möbel in neuem Glanz

Hannah Mackenzie verwandelt ausgediente Holzmöbel in ansprechende Unikate

pd-raumplan_26_6_21_15023_700pixel

Für ein entspanntes Lächeln

Wohlfühlatmosphäre in weißen Behandlungsräumen mit Eichenholz und weichen Kurven

LR3112-24_15_700pixel

Gemeinsames Zusammenspiel

Das Forum am Deutzer Dom schafft urbane Begegnungsräume – innen wie außen

6SW_Seequartier_Blick-vom-Wasser_Copyright-GEBAG_15_700pixel

Keine leeren Versprechen

„6-Seen-Wedau“ will die Zukunft des Wohnens und unserer Städte positiv verändern

Urbaner Lückenschluss

Eine Kita und 37 möblierte Apartments teilen sich einen Neubau in Melaten

VEF_9736_f_15_700pixel

Formvollendet unter dem Dach

Eine Penthousewohnung besticht durch klare Gestaltungslinien und Offenheit