Handwerkskunst und Harmonie

Funktionale Lösungen für eine hochästhetische Designsprache

Für das Fabian Freytag Studio kuratierte Unique Factory Berlin das Projekt „Wannsee“. Ziel war es, ein maßgeschneidertes Interior-Konzept für eine anspruchsvolle Privatfamilie zu schaffen, welches Design, Funktionalität und Individualität vereint. Der Bauherr legte dabei einen besonderen Wert auf exklusive Materialien, erfahrenes Handwerk, hochwertige Möbel sowie eine harmonische Verbindung zwischen Architektur und Einrichtung. Der Entwurf vom Fabian Freytag Studio besticht durch eine modern-zeitlose Eleganz: Hier gehen funktionale Lösungen Hand in Hand mit einer ästhetischen Designsprache, in der maßgefertigte Möbel, Materialien und Details letztendlich eine Einheit bilden.

Der Beitrag von Unique Factory lag hier vor allem in der Expertise bezüglich einer hochwertigen Ausstattung, Möbelbeschaffung sowie der handwerklichen Fertigung von maßgefertigten Möbeln, Designstücken und Materialien. Der Einsatz ging bis hin zur Installation und Dekoration vor Ort, um die gestalterische Vision perfekt umzusetzen. Kernidee war in diesem Fall, die kreative Handschrift von Fabian Freytag Studio zu unterstützen und mit handwerklicher Präzision und einem kuratierten Möbel- und Designangebot zu ergänzen.

Jedes Element wurde sorgfältig abgestimmt, um den individuellen Lifestyle der Bauherrenfamilie widerzuspiegeln. Eine Herausforderung für den Raumausstatter bestand darin, die hohen ästhetischen und qualitativen Anforderungen des Interior Designers sowie der Bauherrenfamilie zu erfüllen. Zudem erforderte die enge Verzahnung zwischen Innenarchitektur und Einrichtung eine gute Koordination. Durch eine enge Abstimmung mit Fabian Freytag Studio und ein Netzwerk aus Handwerkspartnern konnten individuelle Lösungen entwickelt werden.

Zum Einsatz kamen unterschiedliche Holzarten, maßgeschneiderte Stoffe und hochwertige Naturmaterialien, die eine warme und luxuriöse Atmosphäre schaffen. Besonders die Kombination von strukturierten und glatten Oberflächen spielte eine große Rolle, um Tiefe und Eleganz in die Räume zu bringen.

Neben privaten Residenzen kuratiert Unique Factory in Zusammenarbeit mit renommierten Innenarchitekten und Designern auch die Inneneinrichtungen von öffentlichen Räumen, Büros und modernen New-Work-Spaces.

www.unique-factory.com

Fotos:
Kozystudio Berlin
www.kozystudioberlin.com

(Erschienen in CUBE Berlin 01|25)

Interior-Konzept:

Unique Factory Berlin
www.unique-factory.com

Innenarchitektur:

Fabian Freytag Studio
www.fabianfreytag.com

Leuchten:

Flos
www.flos.com
Atelier Areti
www.atelierareti.com
Contain
www.contain.es
Prado
www.prado.eu
KPM
www.kpm-berlin.com
Lambert et Fils
www.lambertetfils.com

Teppiche:

Kvadrat
www.kvadrat.dk
Pierre Frey
www.pierrefrey.com

Stoffe:

Dedar
de.dedar.com
Casamance
www.casamance.com
Bruder & Co
www.bruderco.be
Pierre Frey
www.pierrefrey.com

Nothing found.

Ride the Wave

Europas größte Surfanlage bringt authentisches Strandgefühl nach Hallbergmoos

Den Jugendstil weitergedacht

Ein Dreifamilienhaus wird in eine stilvolle Familienvilla transformiert

Nachhaltigkeit als Kooperation

Im Co-Act-Space und Showroom „cokon“ in Flingern vernetzen sich Akteur:innen

Gemeinsam und integrativ

Das Klimaquartier an der Zillestraße in Dortmund überzeugt mit Vorbildcharakter

Nothing found.

20-04-IMM-JWA_Simon-Menges_HiRes_33_15_700pixel

Remise Reloaded

Früher Handwerk – heute Büro und optisch ein Hingucker

VSP_2019_1240_by_viktor_strasse2_42_700pixel

Symphonie in Schwarz

Selten geworden: Ein luxuriöses Einfamilienhaus in der Hauptstadt

Hoch hinaus

Zugewinn an Büro- und Wohnflächen durch Neubau und vertikale Erweiterung

Villa-Jacobs_7318_18_700pixel

Prachtgarten revitalisiert

Die neue Stiftung Ludes wandelt den Park der Villa Jacobs in einen Skulpturenpark um

Ein Thron Über der Stadt

Exklusive Penthousemaisonette-Wohnung in Mitte

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Hotel mit Stadtplatz

Neues Hotel als Auftakt der Speicherstadt Nord in Potsdam