Bereit für die Zukunft

Ein Verwaltungssitz ist nachhaltig im Material und multifunktional in seiner Raumstruktur

211010_Su-dfassade_19_700pixel

Auf über 32 Jahre Erfahrung im Möbel- und Innenausbau und als Generalunternehmer blicken Schumann Project und die Möbelwerkstätte Gert Schumann in Altenkirchen im Westerwald zurück. Für die wachsenden Unternehmen war der bisherige Firmensitz zu klein geworden. Der Bau eines neuen Büro- und Verwaltungsgebäudes wurde nötig – praktisch gelegen auf einem angrenzenden Grundstück in einem Gewerbegebiet. Der Entwurf blieb dafür in der Familie: Ben Schumann, Sohn des Firmengesellschafters und angehender Architekt, entwickelte noch während des Architekturstudiums einen zukunftsfähigen Holzbau, der über die aktuellen Raumbedürfnisse hinausgehend ausreichend viel räumliche Flexibilität garantiert.

So entstand auf zwei Etagen und insgesamt 600 m² Nutzfläche eine neue, multifunktionale Arbeits- und Kreativfläche. Der freie Grundriss und die großen Spannweiten der Holzbauweise erzeugen dabei ein lichtes, freundlich anmutendes Großraumbüro, das sich flexibel über leichte Textilvorhänge in getrennte Nutzungsbereiche zonieren lässt – etwa in gemeinschaftlichen Tischtafeln, Besprechungsräume, aber auch kreative Rückzugsorte. Im Obergeschoss ergibt sich eine großzügige Ausstellungs- und Eventfläche mit integrierter Tribüne. Der freie Grundriss und die bereits vorinstallierte Gebäudetechnik legen den Grundstein einer möglichen späteren Erweiterung als Bürofläche. Der Innenraum wird dabei von großen Brettsperrholzplatten optisch geprägt. Die tragenden Wände und gezielt gesetzten Stützen dienen als Auflager der raumstrukturierenden Unterzüge. Letztere gliedern auch die Fassade, die jeweils aus einem großzügigen Holz-Aluminium-Fenster und seitlich angeordneten Lüftungsflügel elementiert wurde. Das Lichtkonzept mit schmalen, deckenmontierten LED-Leisten und hängenden Leuchtern von Sattler Lighting bietet eine flexibel abstimmbare Beleuchtung der Arbeitsplätze und Aufenthaltsbereiche. Das äußere Erscheinungsbild passt sich dem Charakter der industriell geprägten Nachbarbauten an. Das strikte Raster der tragenden Struktur gliedert die Fassade in umlaufend gleiche Elemente. Stehfalzscharen aus Zinkblech und Fensterelemente aus Aluminium erinnern an angrenzende Hallenbauten. Farblich abgehobene Textilscreens laden zu einem Einblick in das kreative Schaffen im Gebäudeinneren ein. Der nachhaltige Grundgedanke des Entwurfes wird schließlich durch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach komplettiert, die den gesamten Strom für das Gebäude liefert, samt der Wärmepumpe, die sowohl das Heizen als auch Kühlen des Gebäudes übernimmt. Ähnlich effizient gestaltete sich auch die Bauzeit des Gebäudes: Vom ersten Spatenstich bis zum Einzug vergingen dank des hohen Grades an Vorfertigung der Holzbauweise lediglich fünf Monate.

www.schumann-ak.de

Fotos:
Ben Schumann

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 02|22)

Nothing found.

Dauerhaft statt temporär

Musterfläche wird zur lebendigen Arbeitswelt

Unverwechselbar

Holzhybridbau mit nachhaltiger Dach- und Fassadengestaltung

Ganz selbstverständlich

Schon die Kleinsten erleben in dieser Kita Qualität und Schönheit der Holzbauweise

Nothing found.

HI17_01_15_700pixel

Kontrastvoll inkorporiert

Der Umbau eines Dachspeichers schafft individuelle Räume entlang der Dachlinie

Ein Gefühl von Freiheit

Großzügige Villa mit hohem Nachhaltigkeitsanspruch

Moebel-Compagnie-Edge-1Y2A1208_15_700pixel

Holzmöbel fürs Leben

Sophie und Gunnar Brand fertigen zeitlose Möbel und Accessoires

brandenburger_MG_5714_b_15_700pixel

Das Wesentliche betonen

Durch Besinnung auf alte Werte zeigt ein Mehrgeschossbau klares Profil

Clara-Rllinghoff_DSC0098_15_700pixel

Herausforderung Hanggarten meistern

Hanggrundstücke sind beliebt zum Bauen. Gärtnerisch brauchen sie eine Meisterhand

pd-Raumplan_blankweiss_Jan-Kaiser-Fotografie_1_v2_19_700pixel

Kein Zittern und Zähneklappern

Die Gestaltung einer Zahnarztpraxis in Frechen verbreitet Wohlfühlatmosphäre

DSC_6461-Kopie_15_700pixel

Vom Zeitgeist inspiriert

Seine Produkte sind Lösungen für alltägliche Bedürfnisse – Dinge, die etwas verbessern oder reduzieren.

Goldiger Altbaucharme

Eine Wohnung im Belgischen Viertel wurde saniert und umgestaltet