Geradewegs schön

Die Herausforderung des spitz zulaufenden Grundstücks wurde gelöst, indem die rechtsseitige Wand schräg verläuft, sodass das Grundstück optimal ausgenutzt wird.

Unbenanntes_Panorama12_19_700pixel

Ein tortenstückförmig geschnittenes Grundstück, das direkt in einer Kurve liegt, und ein Bebauungsplan, der nur eine eingeschossige Bauweise zuließ. Dass sich auch trotz einschränkender Faktoren das eigene Traumhaus verwirklichen lässt, zeigt dieses moderne Einfamilienhaus in Meerbusch-Büderich. Gemeinsam mit dem Architekten Gerd Kallentin und dem Generalübernehmer ProGrund Immobilien entwickelt, entstand auf dem rund 750 m² großen Grundstück ein eingeschossiges Gebäude, das mit einem Staffelgeschoss inklusive umlaufender Terrasse die Vorgabe des Bebauungsplans erfüllt. Die Herausforderung des spitz zulaufenden Grundstücks wurde gelöst, indem man sich vom rechteckigen Grundriss verabschiedete. Stattdessen verläuft die rechtsseitige Wand nun schräg, sodass das Grundstück optimal ausgenutzt wird.

Insgesamt umfasst das Erdgeschoss – wie auch der Keller – 130 m². Genügend Platz, um einen offenen Flur, einen großzügigen Küchen-, Wohn- und Essbereich sowie ein Gästebad unterzubringen. Mit einem Gästezimmer und einem Sportraum wird der Keller zu einem weiteren Wohn- und Aufenthaltsbereich. Das Staffelgeschoss – mit 80 m² ebenfalls ausreichend groß – beherbergt ein Schlafzimmer inklusive Ankleidezimmer und Bad für die Eltern sowie zwei Kinderzimmer mit eigenem Kinderbad. Das Highlight hier ist sicher die Dachterrasse, die einen ungehinderten Blick in die Ferne zulässt. Doch auch im Wohnbereich im Erdgeschoss kann sich der Blick in die Weite richten. Dafür sorgt eine große Fensterfront Richtung Garten, die zudem jede Menge Tageslicht in das Haus lässt. Die Inneneinrichtung ist von Geradlinigkeit und skandinavischem Design geprägt. Sehr helle Farben lassen eine freundliche, positive Atmosphäre entstehen. Nicht zuletzt trägt dazu auch ein gelungener Materialmix aus Leder, Filz, Holz und Metall bei. Ebenso natürlich wie der Gaskamin, der auf drei Seiten aus Glas besteht und freien Blick auf die lodernden Flammen zulässt. Er dient als Wärmebote und Gemütlichkeitsfaktor und darüber hinaus auch als attraktiver Raumtrenner zwischen Wohnbereich und Küche. „Unser gesamtes Haus haben wir mit viel Liebe zum Detail kreiert und uns beim Innenausbau besonders intensiv mit den Materialien beschäftigt“, erklärt der Bauherr und ergänzt, dass es in erster Linie authentische Materialien wie Stein und Holz sein sollten. Die gemeinsame Wahl fiel schließlich auf weiß geölte Eichendielen für den Wohnbereich und großformatige italienische Fliesen in 1,20 x 1,20 m für den Flur. In den Bädern befinden sich ebenfalls Fliesen in Übergröße. Waschtische von Burgbad sowie Armaturen von Grohe und Dornbracht runden die edle Ausstattung ab. Im Wohnbereich sorgen dimmbare Wandstrahler von Occhio und die Hängelampe Caboche von Foscarini für angenehmes Licht.
 
Das als Energieeffizienzhaus 55 ausgewiesene Eigenheim der vierköpfigen Familie besitzt eine Erdwärmepumpe sowie eine Photovoltaikanlage. Für jede Menge Komfort sorgt eine moderne Smart Home Anlage, über die sich die Verschattung, die Innen- und Außenbeleuchtung sowie die Sicherheit steuern lässt. „Für die Planung und Realisation unseres Hauses haben wir uns viel Zeit genommen“, sagt die Bauherrin. „Aber das hat sich gelohnt: Denn wir wohnen genauso, wie wir wohnen möchten.“

www.progrund-immobilien.de
www.gk-architektur.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 01|20)

Architekten:

Gerd Kallentin
www.gk-architektur.de

Generalübernehmer:

ProGrund Immobilien
www.progrund-immobilien.de

Fliesen (Bäder/Flur):

Keros Fliesen & Bau
www.keros.de

Türen, Treppen, Einbauten:

Holzmanufaktur 4.0
Telefon: 04941 81 42

Elektrotechnik & Smart Home:

Elektro Sternhoff
www.elektro-sternhoff.de

Alarmanlage:

Schutzfabrik
www.schutzfabrik.de

Malerarbeiten:

Dirk Hader Malerfachbetrieb
www.maler-hader.de

Fenster/Haustür:

Brandenstein Bauelemente Carsten Puley
www.brandenstein-bauelemente.de

Planung Außenanlagen:

Ricarda Kiwit Gartengestaltung

Umsetzung Außenanlagen:

Garten- & Landschaftsbau Schimmeck
Telefon: 0212 606 66

Photovoltaik Anlage:

Fokus Energie-Systeme
www.fokus-energie-systeme.de

Smart Home-System:

Rademacher Geräte-Elektronik
www.rademacher.de

Küche:

Nolte Küchen
www.nolte-kuechen.com

Küchenplanung:

Meda Küchen
www.meda-kuechen.de

Fotos:

Jörg Seiler

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

Moderner Lernort

Der Erweiterungsbau eines Gymnasiums in Ratingen berücksichtigt pädagogische Konzepte

Mit Liebe zum Detail

Ein Wohnhaus im Düsseldorfer Osten ist saniert und erweitert worden

00_rn_003595_-C-claudialinnhoff_15_700pixel

Ein Liebhaberprojekt

Mit Präzision, Sorgfalt und guten Ideen wird ein Gründerzeithaus zu neuem Leben erweckt

_DSC9736_15_700pixel

Robuster Monolith mit Potenzial

Der Tagungsbereich des Lindner Congress Hotels am Seestern wird zur Kreativzone

COR_Conseta55_Kiesel_RGB_700pixel

Happy Birthday

Das COR Conseta Sofa feiert bereits den 55. Geburtstag

_MGL3243-Kopie_15_700pixel

Grosszügige Licht- und Lufträume

Die LVR-Kurt-Schwitters-Schule in Gerresheim wurde zu einem neuen Ensemble erweitert

Franke0317_15_700pixel

Öffentliches Wohnzimmer

Die neugestaltete Bibliothek Monheim greift den Gebäudebestand auch stilistisch auf

EK-Monheim-022_19_700pixel

Kinderreich wohnen

Während sich das etwa 220 m² große Haus zur Straßenseite geschlossen zeigt, öffnet sich die Gartenfassade hin zu einem benachbarten Waldgrundstück…