Oase der Ruhe

Gartengestaltung schafft ein Erlebnis fürs Auge und einen neuen Lieblingsplatz

Oase-der-Ruhe-Bild-1-Header-_19_700pixel

Ein Garten mit Pool, einer Terrasse, ein einziges Beet vor dem Haus und sonst nur Rasen sollte zu einer Erholungsoase umgestaltet werden. Um im gewünschten Garten schöne Aufenthaltsorte für die Bauherren zu schaffen, hat Rudolph Gartendesign ihre langjährigen Erfahrungen für die räumlichen Gegebenheiten in die Gartenumgestaltung einfließen lassen. In diesem Fall bedeutete es, dass Nina Rudolph den Kunden von einem zusätzlichen Sitzplatz überzeugte, der ursprünglich gar nicht gewollt war. Inzwischen ist dieser Sitzplatz mit herrlicher Sonneneinstrahlung und zwei Schaukelstühlen zum erklärten Lieblingsplatz geworden.

Die Bauherren wünschten ausschließlich weiß blühende Pflanzen. Durch ihre Auswahl schaffte es die Gartengestalterin, dass von Frühjahr bis Herbst immer eine weiße Blütenpracht zu erleben ist. 325 weiße Tulpen sind die ersten sichtbaren Frühlingsboten, gefolgt von Rhododendren, mehrstämmigen Felsenbirnen, Zierlauch, Salbei und später zwei verschiedene Sorten von Hortensien. 30 große immergrüne Eibenkugeln zusammen mit dem Chinaschilf runden das Bild ab und schaffen überdies selbst im Winter einen attraktiven Gartenraum.

Durch die fünf mehrstämmigen Felsenbirnen mit ihren schirmförmigen, lockeren Kronen entsteht eine herrliche Raumwirkung an verschiedenen Plätzen im Garten. Ein ausgewähltes Beleuchtungskonzept lässt alles in der Nacht erstrahlen. „Mir ist die Berücksichtigung von Sichtachsen aus dem Haus sowie das Licht im Garten sehr wichtig, denn dieses sorgt für eine optische Erweiterung des Wohnraumes“, so Nina Rudolph. So genießen die Bewohner nun unter anderem einen herrlichen Blick aus dem Küchenfenster auf eine der schönen mehrstämmigen Felsenbirnen.

Die wenigen Bestandsbeete haben die Mitarbeiter des Garten- und Landschaftsbauunternehmens abgebaut und durch mehrere organisch geformte Anlagen ersetzt. Der Wunsch des Bauherrn nach einem pflegeleichten Garten wurde durch eine gut durchdachte Beregnungsanlage sowie einen Rasenroboter, der durch eine doppelreihige Natursteinkante bis zum letzten Grashalm geführt werden kann, erfüllt. 

www.rudolph-galabau.de

Fotos:

Nina Rudolph & Franziska Aschenbrenner

(Erschienen in Frankfurt 01|22)

Nothing found.

Nachhaltige Metamorphose

Aus einem Showroom-Center in Golzheim wird ein elegantes Bürogebäude

Traumhaus mit Potenzial

Zukunftsorientierte Planung mit viel Raum fürs Familienglück  

Ankerplatz „Haus im Park“

Holzhybridbau in Modulbauweise als Beispiel sozial engagierter Architektur

Ziegel statt Styropor

Ein Neubauprojekt zeigt, wie auch sozialer Wohnungsbau komfortabel und dauerhaft sein kann

Nothing found.

_B8A7190_F_15_700pixel

Meetings mit Charme

Conference Center schafft Raum für produktiven Austausch

LWF_0283-2021-9794_19_700pixel

Funktionaler Solitär

Zahn- und Implantatklinik als kompaktes Volumen garantiert kurze Wege

Greener-Than-Grass-Felt-Acoustic-Wallpanel-Press-Illu-Stration-by-Mary-Ann-Williams-002-_10_700pixel

Verspielter Minimalismus

Mary-Ann Williams designt Akustikelemente, Leuchten und Wohnaccessoires

SHND0133_15_700pixel

Das Beste rausgeholt

Die Sanierung einer Gebäudehälfte aus den 1950ern schafft ein Traumhaus für eine junge Familie

Foto_oben_links_15_700pixel

Möbel made in Frankfurt

Thomas Tritsch setzt auf funktionales Design

gartendesign_klassisch_maintal_mkk_005_15_700pixel

Struktur und Träumen

Ein ehemals schattiger Garten wird zum lebendigen Lebensraum für Menschen, Tiere und Insekten

ffe_foto_10_15_700pixel

Flexible Reminiszenz

Aufstockung von Mehrfamilienhäusern aus den 1960er-Jahren

Offen und transparent

Schneider + Schumacher Architekten, GBG/Gero Ulmrich