Auf verschiedenen Niveaus

Ein Poolgarten schafft unterschiedliche Spiel- und Rückzugszonen

RemoteMediaFile_6554429_0_2021_07_26_07_51_08_begradigt_19_700pixel

Einen Garten mit einer geradlinigen Gestaltung und Zonen die zum Relaxen einladen wünschte sich eine vierköpfige Familie in Unterrath. Die beauftragten Garten- und Landschaftsbauer Fricke & Hollender realisierten auf dem schmalen und zugleich sehr tiefen Gartengrundstück einen vielgestaltigen Garten, der neben Wintergarten und Terrasse auch einen Pool bietet.

Für eine perfekte Planung wurden innerhalb von sechs Wochen mehrere Planungstermine mit den Kunden wahrgenommen, an denen die konkreten Wünsche im Detail besprochen wurden – neben Formen und Farben auch die gewünschten Gartenhighlights. Diese Impulse und Ideen wurden dann zu einer Ausführungsplanung weiterentwickelt, wobei sich da mehrere Herausforderungen stellten: Das nur 7,5 m breite, aber 50 m lange Grundstück ist nicht nur sehr tief, sondern liegt zudem an einer lediglich einspurig ausgebildeten Anliegerstraße. Das ließ sich nur mit viel Erfahrung im Bestücken von Baustellen und Kranarbeiten auf engstem Raum meistern. Zum anderen stellte sich bei der Gestaltung die Herausforderung, die Pooltechnik in der komprimierten Gartenanlage unterzubringen. Durch die Einbindung eines kleinen, unauffälligen Gartenhauses konnte auch diese Schwierigkeit behoben werden. Um die unterschiedlichen Zonen in der Länge des Grundstückes herauszuarbeiten, wurden die verschiedenen Räume auf unterschiedlichen Niveaus angeordnet. Im vorderen Bereich entstand dabei an den neuen Wintergarten anschließend eine geschützte Terrasse zum Essen sowie ein davon abgesetzter Chillout-Bereich als Rückzugsbereich für die Eltern. Der durchgängige Bodenbelag aus schweren Cumaru-Holzdielen lässt dabei einen großzügigen, innen und außen verbindenden Raum entstehen. Der sich anschließende Pool wird ebenfalls durch ein Holzliegedeck und durch großformatige Sichtbetonplatten des niederländischen Herstellers Schellevis eingefasst. Ein etwa 90 cm hoch aufgeschütteter Hügel mit optisch freischwebenden Platten stellt schließlich den Übergang zum hinteren, begrünten Gartenbereich her. Leichte Gräser, Lavendel, Salbei, aber auch ein großer Fächerahorn und Spalierbäume fanden bei der Bepflanzung Verwendung. Außerdem wurde ein Lichtkonzept umgesetzt, das das passende Ambient für laue Sommernächte schafft. Die Bauherren waren am Ende begeistert – das schönste Kompliment drückte sich in den funkelnden Kinderaugen aus, die da signalisierten: Erstmal in den Pool!

www.galabau-fh.de

Fotos:

Oliver Fricke

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 01|22)

 

Nothing found.

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Nothing found.

32885_Krefeld_0709_700pixel

Geöffneter Monolith

Eine Villa im Wald beeindruckt durch vielfältige Sichtbezüge in den Außenraum

_SNY8095-HDR_korr_15_700pixel

Gut gelöst

Das Konzept einer Wohnanlage in Ratingen trotzt allen behördlichen Anforderungen

PK546-5_15_700pixel

Metamorphose in Etappen

Ein Siedlerhaus wird sukzessive erweitert, ohne seinen ursprünglichen Charakter zu verlieren

IMG_0903-Hauptfoto_cmyk_19_700pixel

Behutsame Stadtreparatur

Der von Konrath und Wennemar entworfene Neubau basiert in seinem Fußabdruck auf dem gültigen Bebauungsplan, stellt aber auch einen neuen…

DAM_Boehm100_Neviges_Nonnenwallfahrt_von_der_Ropp_15_700pixel

Ein genialer Bauplastiker

Der Architekt Gottfried Böhm wird 100 Jahre alt

loc898-033_19_700pixel

Geradliniger Genuss

Dieser Garten überzeugt mit Formensprache und Reduktion

_SCH8542_HighRes_AdobeRGB_19_700pixel

Mäander mit Dachkantine

Ein Armaturenhersteller verknüpft Büros, Showroom und Lager in seiner Deutschland-Zentrale

Eleganz auf Luxusniveau

Die „Henge-Suite by Treutlein“ im Breidenbacher Hof besticht durch die Verschmelzung aus exklusiver Wohn- und kuratierter Designwelt