Grüne Lage, grüne Bebauung

Im Herzen von Bad Godesberg

3800-outdoor_35_CamA1b_15_700pixel

Bad Godesberg, Koblenzer Straße 100–110: Die runde Hausnummer schenkte dem neuen Immobilienprojekt „100+“ seinen Namen. Dahinter stehen 48 Eigentumswohnungen im Herzen von Bad Godesberg – für Familien, Singles und Paare. Besonderes Merkmal dieses ganz in der Nähe vom Rhein gelegenen Projektes ist die ca. 1.000 m² große, parkähnlich angelegte Freianlage, die die Eigentümer exklusiv privat nutzen können. Durch die Einbeziehung gewachsener Bäume, die Schaffung eines ca. 260 m² großen Spielplatzes sowie dem parkähnlichen Garten wirkt „100+“ grün und großzügig. „Grün“ und umweltschonend ist zudem die emissionsfreie Grundwasserwärmepumpe für die Beheizung und Warmwasserversorgung. Die Bewohner der obersten Geschosse erleben darüber hinaus einen unverbaubaren Blick auf das Siebengebirge.

www.garbe-immobilien-projekte.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 02|20)

Nothing found.

Das Haus im Garten

Massivholzhaus mit spannendem Außen- und Innenleben

Respektvoll nachverdichtet

Ein Mehrfamilienhaus in Bonn-Endenich schafft Wohnraum am Schumannhaus

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Nothing found.

MGo-200706-K-A-ln-Merheim-Kratzweg-011_19_700pixel

Landluft? Stadtluft? Beides!

Statt alter Ställe stehen neue Mehrfamilienwohnhäuser auf der Wiese

_DSC1338-HDR-4-Kopie_19_700pixel

Viel Raum für Geborgenheit

Ausblicke und viel Licht von allen Seiten prägen das Heim einer Familie

KF1A8134_19_700pixel

Naturnah repräsentativ

Das Neven-DuMont-Haus in Niehl begrüßt seine Besucher:innen mit einer blühenden Hügellandschaft

SNAKE-FINAL-23-Foto_Mike-Christian_15_700pixel

Rundum verschlängelt

Fassade und Gebäudeform sind von der Schlange inspiriert

_16A9458_15_700pixel

Wohnen mit Anschluss

Eine Baugruppe in Ehrenfeld kreiert ihren eigenen Raumorganismus zwischen Alt und Neu

rba_d056253_42-Fassade-Eingang_15_700pixel

eingehegter Schrein

Das neue Archivgebäude schützt das Gedächtnis der Stadt – und öffnet es zugleich

_R5_0706_fin_19_700pixel

Gelungene Verbindung

Fachwerkhaus erhält neue Doppelhaushälfte

TRU_06_02_5918_10_700pixel

Gerettete Opulenz

Das Belgische Haus wurde denkmalgerecht saniert und zum Römisch-Germanischen Museum umgebaut