Modern Geradlinig

Privater Garten mit geringem Pflegeaufwand

IMG_0874_b_15_700pixel

Schnelllebigkeit und Stress sind Begriffe, die immer mehr unseren Alltag kennzeichnen. Umso wichtiger ist es, Zuhause eine Wohlfühloase vorzufinden, in der neue Kraft getankt werden kann. Für viele stellt der Garten einen solchen Ort da. Vorausgesetzt, er ist nach den eigenen Wünschen gestaltet. Und die sahen bei den Hausbesitzern in Erkrath in erster Linie einen geradlinigen, modernen Garten vor. „Um diesen Vorstellungen gerecht zu werden, haben wir uns unter anderem für Großformatplatten in einem Carbon Farbton entschieden“, erklärt Oliver Fricke von der beauftragten Firma Fricke & Hollender und ergänzt: „Wir arbeiten hier sehr gerne mit Schellevis aus Holland zusammen, da der altholländische Stil zwar modern ist, dennoch aber einen gewissen Landhauseffekt mitbringt.“ Bei der Pflanzung wurde eine ausgewogene, bienenfreundliche Staudenpflanzung gewählt, welche die Beete nach zwei Jahren automatisch von der Pflege befreit. Durch das gezielt geplante Wachstum der verschiedenen Pflanzen wachsen die Beete optimal zu, sodass das Unkraut kaum noch eine Chance hat, durchzukommen. Darüber hinaus kamen Spalierbäume zum Einsatz, die für einen vegetationstechnischen Sichtschutz sorgen. Für einen minimalen Pflegeaufwand sorgen computergesteuerte Bewässerungsanlagen, die das Team von Galabau bereits im Zeichenprogramm mit den richtigen Radien und Winkeln so plant, dass alles optimal gewässert wird. Ein Sensor dient dazu, bei Hitze oder Kälte die Zeiten anzupassen, damit der Wasserhaushalt immer auf die jeweilige Vegetation abgestimmt ist. Zudem wird darauf geachtet, dass die Rasensprenger tatsächlich ausschließlich den Rasen wässern, während für die Beete Tropfleitungen angewendet werden.

Fricke & Hollender ist Partner von Natur & Stein Bergschneider
www.galabau-fricke-hollender.de
www.bergschneider.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 03|19)

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

_52A2077_15_700pixel

Dynamisches Spiel der Kuben

Ein Einfamilienhaus in Angermund optimiert mit seiner plastischen Fassade die baurechtlichen Vorgaben

EK-Monheim-022_19_700pixel

Kinderreich wohnen

Während sich das etwa 220 m² große Haus zur Straßenseite geschlossen zeigt, öffnet sich die Gartenfassade hin zu einem benachbarten Waldgrundstück…

2020_12_combine_Du-sseldorf_-C-YorickCarroux-DSF6221_15_700pixel

Einladende Bürowelten

Ein Design- und Planungsstudio entwirft für die eigenen Mitarbeiter ein spannendes New Work-Konzept

DSC_5999_15_700pixel

Individuelle Note für jeden Raum

Innenraumgestaltung, die alle Zimmer in den Fokus rückt

Kopie-von-_Startseite-_Hauptseite_DSC9206rheinweiss-zahnmedizin_15_700pixel

Bin ich hier richtig?

Zahnarztpraxis überrascht mit dem einladenden Entree eines Wellnesshotels

PK546-5_15_700pixel

Metamorphose in Etappen

Ein Siedlerhaus wird sukzessive erweitert, ohne seinen ursprünglichen Charakter zu verlieren

DJI_0195_15_700pixel

Geschmeidiger Kiesel

Das neue Hallenbad „Rheinblick 741“ in Heerdt verbindet Badevergnügen mit weiteren Nutzungen

004_jk150821_15_700pixel

Mr. Gatsby’s Second Home

Das Grande Étoile d’Or holt den Glamour in die Carlstadt