Intelligenter Dachumbau

Zwei Zimmer, ein neues Bad und freigelegte Balken sind die „Zutaten“ für ein erneuertes Dachgeschoss

PRINT_22_BAER_2023-06-15_Jonathan-Sage_15_700pixel

Das bereits ausgebaute Dachgeschoss eines Einfamilienhauses in Obermenzing war mit Heranwachsen der beiden Töchter allmählich zu klein geworden. Ein gemeinsam genutztes Kinderzimmer war nicht mehr stimmig für die jungen Mädchen. Das Münchner Büro FV2 Architektur wurde angeworben, um eine Machbarkeitsstudie zu erstellen. Schnell war klar, dass es keine andere Möglichkeit gab, als den Grundriss des Dachgeschosses vollkommen umzuplanen. FV2 übernahmen die gesamte Ausführungsplanung inklusive Möbel- und Leuchtenplanung bis ins letzte Detail. Der Umbau erforderte, dass das Badezimmer umgesetzt und und durch Einbau eines zusätzlichen Dachfensters in ein Tageslichtbad verwandelt wurde. Das Bad schiebt sich nun zwischen die beiden neu entstandenen Räume. Um unter der Dachschräge genügend Platz für Waschbecken und Toilette zu haben, musste die Dusche in einer Nische des linken Zimmers untergebracht werden. Die neue Duschkabine ist mit quadratischen türkisfarbenen Fliesen ausgekleidet und ist damit ein Highlight in dem zwar kleinen, aber geräumigen Bad. Die beiden Zimmer sind ebenfalls durch Fenster im Giebel und Dachfenster belichtet. Die Nischen, die durch die neue Raumanordnung entstanden, nehmen die Möbeleinbauten in Eichenfurnier sowie die Betten auf. Der lichtdurchflutete Flur verläuft nun von der Treppe und dem vorderen Mädchenzimmer bis zum Zimmer der Schwester auf der anderen Giebelseite. Dadurch entstand genügend Platz für Einbauschränke und damit Stauraum unter der Dachschräge. Ein ebenfalls neuer Boden aus Eichenparkett vermittelt eine warme Atmosphäre in den Räumen.

Eine noch größere Intervention als den Grundrisses umzuplanen war den Dachstuhl freizulegen. Dies war der erste Schritt am Anfang der Umbauarbeiten. Die Innenwände und Verkleidungen aus Trockenbau wurden abgebrochen. Dabei kamen die bauzeitlichen Holzbalken- und Streben zum Vorschein. Diese mussten zunächst gereinigt und geschliffen werden. Heute sind sie in allen Räumen wieder sichtbar und somit das zweite Highlight im verjüngten Dachgeschoss. Die neu eingezogenen Wände des Daches wurden weiß getüncht. Neue schlanke Heizkörper sorgen für ausreichend Wärme in der kalten Jahreszeit. Die gesamte Arbeit erfolgte im Laufe eines halben Jahres. Aus einer verwinkelten Raumanordnung wurde auf 32 m² eine moderne, einladende und helle Dachetage.

www.fv2architektur.com

Fotos:

Jonathan Sage
www.jonathansage.de

(Erschienen in CUBE München 03|23)

Nothing found.

Nicht mehr, nicht weniger

Maßgeschneidertes, auf Suffizienz ausgerichtetes Wohnhaus

Präzise austariert

Ein Außenbezug auf allen Ebenen prägt das neue Zuhause einer Familie

Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Wie im Grandhotel

Gehobene Anlage vereint anspruchsvolles Wohnen mit individueller Freiheit und vielfältigen Angeboten

Nothing found.

A025_fullRes_11_15_700pixel

Wohn- und Arbeitszuhause

Einfamilienhaus in massiver Holzbauweise inklusive Tonstudio und Grafikbüro

Fotolia_99942700_XL_15_700pixel

Über Grenzen hinweg

Große Fenster-Auswahl sorgt für zahllose Gestaltungsmöglichkeiten

BL7A7344_15_700pixel

Gut getarnt

Ein Haus in Weiß wirkt wie ein Einfamilienhaus – beherbergt aber zwei Doppelhaushälften

Tradition verpflichtet

...kann aber auch hinderlich sein – man muss nur Wege finden, damit umzugehen

Hygge trifft Zen

Eine Münchner Augenarztpraxis ist nicht nur stilistisch etwas Besonderes

20230121_Gustavo_Gusto_0091_15_700pixel0xLepytIzQ7Ag

Pizza meets New Work

Ein Food-Start-up aus Geretsried ist glücklich über neue Arbeitswelten