Farbspektrum

Ein Business Club in Citylage setzt farbenreich auf Exzellenz und Vielfalt

Die Aufgabenstellung für das Innenarchitektur- und Architekturbüro Lepel & Lepel lautete, aus gewöhnlichen Büroflächen einen repräsentativen Standort zu machen: Nach der der erfolgreichen Gestaltung der Kölner Dépendance konzipierte es auch das Düsseldorfer Office eines weltweit agierenden Unternehmens an zentraler Adresse im Kö-Bogen neu. Das Ergebnis verbindet die avantgardistische Farbigkeit des Standorts mit dem Unternehmensprofil. „Best of both worlds: Spektrum“ ist das Leitmotto des Innenarchitekturkonzepts.

Das Dienstleistungsunternehmen wollte ein Image von Vielfältigkeit, Diversität und Teamgeist vermitteln – eingebettet in den eleganten und hochwertigen Kontext der Stadt Düsseldorf. Dieser Anspruch wurde konsequent in den Raum übertragen und zum Narrativ des „olympischen Dorfes“ – eines dynamisch-vielfältigen Ortes, an dem Disziplinen als Team zusammenkommen, um gemeinsam nach Exzellenz zu streben. Das Design nimmt dabei die Strahlkraft der Stadt auf – ihre Avantgarde, Eleganz, Kunst, Kultur und Mode. Innenliegende dunkle Flure, Einzelbüros und geschlossene Konferenzräume weichen lebendigen Open-Space-Zonen. Offene Begegnungsflächen, transparente Strukturen und eine neue vor- und zurückspringenden Flurstruktur vernetzen die Räume über wechselnde Blickbezüge dynamisch miteinander. Das zentrale Gestaltungselement dabei ist das „Spektrum“– ein Farbparcours aus Violett, Blau, Grün, Gelb, Orange und Rot, der die Fläche rhythmisch zoniert und wie die Disziplinen im olympischen Dorf inszeniert. Der Empfang bildet den Auftakt: Eine Highlight-Wand mit einer hinterleuchteten Farbtapete präsentiert das gesamte Farbspektrum. Von hier aus verteilen sich die Spektralfarben über die gesamte Bürofläche: So empfängt die Welcome-Area Mitarbeitende und Kund:innen in einem einladenden, eleganten Gelb-Orange, das auch dem Firmenlogo eine perfekte Bühne gibt. Rot-Orange in den Meetingräumen fördert Kommunikation und Interaktion, während die Lounge mit einer Mischung aus Rot und Violett eine aktivierende Stimmung erzeugt.

Der Kollaborationsbereich ist in Gelb-Grün gehalten: Aktivierende, kreative Farbtöne fördern in diesem offenen Bereich den kommunikativen Austausch. Grüne Farbnuancen vermitteln schließlich Frische, Ruhe und Entspannung in der Recreation-Lounge, wohingegen ein Blau mit violetten Akzenten fokussiertes Arbeiten in der offenen, aber beruhigten Konzentrationszone unterstützt. Fließende Lichtlinien an der Decke imitieren dazu die organische Formensprache der Architektur, bieten aber auch Orientierung und Wegeführung. Kunstvoll gewellte Spiegelflächen schaffen lebendige Übergänge zwischen den Farbräumen und kreieren fast beiläufig den nötigen Glam-Faktor, den man in einer Modestadt wie Düsseldorf nun mal braucht.

www.lepel-lepel.de

Fotos:

HG Esch
www.hgesch.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 03|25)

Nothing found.

Kompakt und plastisch

Der Neubau einer Grundschule setzt auf Cluster mit kleinen Gemeinschaften

Arbeiten mit Wohlfühlfaktor

Stimmiges Gesamtkonzept für gemeinsames und kreatives Arbeiten

Der Mensch im Mittelpunkt

Funktion und Design stehen bei einer HNO-Praxis im Einklang

Nadelstreifen mit Fokus

Als Langhaus konzipiertes Wohnhaus mit Satteldach setzt auf maximale Recycelbarkeit

Nothing found.

Kleiner Garten ganz groß

Dank guter Planung wird aus einem überschaubaren Areal ein großzügiger Familiengarten

Gillrath_36_19_700pixel

Eine runde Sache

Zeitloser Neubau für traditionellen Klinkerhersteller

Luftiges Raumwunder

Luftiges Raumwunder

Eine klassische Doppelhaushälfte im Linksrheinischen öffnet sich großzügig nach innen

_JK_6271_A3_Ad98_600px

Harmonisch erweitert

Stimmige Küchenvergrößerung mit Platzgewinn

IMG_0903-Hauptfoto_cmyk_19_700pixel

Behutsame Stadtreparatur

Der von Konrath und Wennemar entworfene Neubau basiert in seinem Fußabdruck auf dem gültigen Bebauungsplan, stellt aber auch einen neuen…

GGSLO-Dd-11-JS-19-11-19-1220_19_700pixel

Stimmig ergänzt und flexibel

Die GGS Lörick hat einen Erweiterungsneubau mit zentraler Aula bekommen

KRESINGS_WERFT_NilsKoenning_4_15_700pixel

Gemeinschaft als Leitprinzip

New Work und Wir-Gefühl prägen einen markanten Büroumbau in Heerdt

Terrasse_1295_4c_19_700pixel

Tradition mit Kräutern

Das Byliny in Bilk bietet Klassiker der bürgerlichen Küche mit saisonalem Twist