Eins mit der Natur sein

Die Fuchsegg Eco Lodge im Bregenzerwald verbindet nachhaltiges Design mit der wohltuenden Kraft regionaler Materialien und Farben

Es gibt Orte, da wird plötzich alles ganz ruhig und friedvoll, wenn wir sie betreten. Die Fuchs-egg Eco Lodge ist genau so ein Ort. Eingebettet in eine der schönsten Landschaften Vorarlbergs auf über 1.060 Metern Höhe, ist sie umgeben von Wiesen, Wäldern und Bergen. Das Ensemble aus sechs Gebäuden, entworfen von den Architekten Ludescher + Lutz, fügt sich mit einer schlichten und durchdachten, preisgekrönten Architektur harmonisch in die Natur ein. Inspiriert von den traditionellen Vorsäß-Hütten, wurden beim Design der Lodge regionale Bauweisen aufgegriffen und mit nachhaltigen Materialien kombiniert. Der Bezug zur Natur zieht sich bei dem Refugium mit 30 individuell gestalteten Wohneinheiten, verteilt auf drei Häuser, wie ein roter Faden durch alle Bereiche. „Uns war auch wichtig, dass unsere Gäste im Freien von Gebäude zu Gebäude gehen. Auf dem Weg ins Sauna- oder Gasthaus die frische Luft einatmen, die wechselnden Jahreszeiten erleben, in den Himmel schauen und sich mit der Natur verbunden fühlen“, erzählt Gastgeberin Carmen Can, die mit der Lodge ein Herzensprojekt umgesetzt hat.

Bei der Farbwelt des Interiors ließ sie sich von der Heidelbeere inspirieren. Diese steht symbolisch für Kindheitserinnerungen, Spaziergänge mit ihrer Großmutter und den Geschmack und Geruch der Sommer im Bregenzerwald. So nahm die Gastgeberin kurzerhand eine Handvoll frischer Beeren mit in die Fliesenmanufaktur. Das Unternehmen entwickelte daraufhin eine speziel- le Glasurmischung, die die Farbnuancen der Frucht, von tiefem Blau über Violett bis rötlichem Schwarz, in keramische Oberflächen übersetzte. Die Kacheln, die heute den Kaminofen im Gasthaus zieren, dienten als visuelle Grundlage für das Farbkonzept der gesamten Lodge. Lounge-Stühle und Daybeds in satten Blautönen kontrastieren dabei mit warmen Akzenten in Cognac – eine Reminiszenz an die Steinpilze der umliegenden Wälder. Jedes Element wurde aus hochwertigen Materialien gefertigt und im Sinne der Nachhaltigkeit gestaltet: Massivholzbetten aus Esche und Ulme, maßgefertigte Polstermöbel, Samina-Schlafsysteme sowie duftende Kräuterkissen aus der Region. Für die Wandgestaltung wurde Kalkglätte aus dem nahegelegenen Kanisfluh-Berg verwendet. In mehreren Schichten aufgetragen und sorgfältig gespachtelt, verleiht sie den Räumen eine ruhige Tiefe. Das Gasthaus samt Restaurant, Kaminbar, Weinkeller, Bibliothek und Lounge sowie Yogaräumen bildet das Herzstück des Gebäude-Ensembles und steht auch den Einheimischen offen. Somit bietet die Lodge alles, was man von einem Rückzugsort erwartet und sogar noch mehr: das Gefühl, angekommen zu sein – in der Landschaft, in der Region, vielleicht auch ein Stück weit bei sich selbst.

www.fuchsegg.at

Fotos:
Fuchsegg Eco Lodge

(Erschienen in CUBE Select 03|25)

Nothing found.

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Massiv gedacht – fein gestaltet

Ein Wohnhaus im Westen von Köln besticht durch die Stimmigkeit seiner Details

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Nothing found.

Tagungszentrum2_18_k_10_700pixel

Gekonnt Akzente setzen

Der Innenhof eines Tagungszentrums erzielt mit wenigen Mitteln viel Wirkung

Reduktion als Prinzip

Der Lichtdesigner Davide Groppi fasziniert mit minimalistischen, technisch ausgeklügelten Leuchten

Gelungenes Zusammenspiel

Ein maßgeschneidertes Lichtkonzept prägt das Erscheinungsbild eines Hotels und Restaurants

Fliessender Altbaucharme

Fließender Altbaucharme

Ein großbürgerliches Wohnhaus in Düsseltal besticht durch seine transparente Offenheit

Von luxuriös bis universell, Richter + Frenzel

Von luxuriös bis universell

Badplanung für jedes Projekt aus einer Hand

Zurück in die Zukunft

Mit Dekton Zenith zeigt sich die modernisierte Volksbank Müllheim auf der Höhe der Zeit