Einfachheit als Prinzip

Eine Lager- und Produktionshalle überzeugt durch Tragwerk und Low-Tech-Ansatz 

Bereits vor einigen Jahren hat die auf Möbel- und Innenausbau spezialisierte Schumann Gruppe in einem Gewerbegebiet in Altenkirchen ihren neuen Verwaltungssitz als flexibel nutzbaren Holzbau errichten lassen. In diesem Jahr hat das Gebäude an der Graf-Zeppelin-Straße einen ebenso nachhaltig entworfenen Nachbarn bekommen: Die vom Kölner Architekturbüro Aretz Dürr geplante Produktions- und Lagerhalle für die Möbelwerkstätten bedient sich dabei bewusst simpler Füge- und Montagetechniken, um geltende Baustandards zu hinterfragen und den technisch oft aufwendigen Lösungen einen baulich einfachen Entwurfsansatz entgegenzusetzen.

Die in Nord-Süd-Richtung orientierte Halle, die den Auftakt für ein mehrere Hallen umfassendes Gewerbeensemble bildet, erstreckt sich derzeit über eine Gesamtlänge von 60 Metern. Sie lässt sich jederzeit flexibel auf die doppelte Länge verlängern, womit eine Gesamtfläche von rund 3.000 m2 entsteht. Konstruiert ist die Halle nach dem einfachen Prinzip von Trägern auf Stützen: Die jeweils 40 Meter langen Leimholzbinder überspannen alle sechs Meter die komplette Hallenbreite von 24 Metern ohne weitere Stützen. Darüber hinaus kragen sie gen Osten und Westen um weitere acht Meter aus. Das Tragwerk, das durch Koppel- und horizontale Druckstäbe verbunden und mit Trapezblech eingedeckt ist, wird durch die gezielte Verteilung der Dachlasten dabei besonders fein austariert und optimiert. Die Stützen sind dabei in Querrichtung teileingespannt und werden durch je drei außenliegende Druckstäbe in Längsrichtung gehalten. Auf diese Weise entstehen einerseits kippsichere Auflager für die durchlaufenden Holzbinder, im unteren Bereich aber auch der Anschlag für die transluzenten Fassadenelemente. Die Mehrkammerelemente aus Polycarbonat lassen einen lichtdurchfluteten Innenraum entstehen, der gleichzeitig gut gedämmt und ausreichend wirtschaftlich ist.

Erschlossen wird die Halle dabei über vier zweiteilige Sektionaltore mit vier Eingangstüren an der Ost- und der Westseite. Die natürliche Be- und Entlüftung sowie auch eine mögliche Nachtkühlung erfolgen über Rauchabzugsöffnungen im Dach und die Öffnung der Kipptore. Die weitauskragenden Vordächer erlauben zusammen mit den transluzenten Fassadenelementen eine ausreichende Verschattung. Die massive Bodenplatte speichert bei tiefstehender Sonne im Winter die solaren Zugewinne und dient zugleich als Kühlspeicher im Sommer. Die Beheizung der Halle erfolgt über eine Luftheizung, die durch vier Wärmepumpen auf dem Dach gespeist wird.

www.aretzduerr.de

 

Fotos: Ben Schumann

(Erschienen in CUBE Köln 03|24)

Nothing found.

Raffinierter Wohnungsmix

In diesem Haus in Groß Flottbek leben Ältere, Singles, Paare und Familien

Höhenpark

Dank neuer Technologie kann der Dachpark Überschwemmung bei Starkregen minimieren

Monolithisch & filigran

Villa in Hanglage mit kommunikativer und großzügiger Raumaufteilung

Einmal Paradiesgarten bitte

Aus einer unstrukturierten Grasfläche wird ein Traumgarten samt Pool

Nothing found.

HPA-1380_700pixel

Überraschend weitsichtig

Ein steiles Hanggrundstück wird für Ansicht und Aussicht optimal genutzt

EP03629-0218_19_700pixel

Ein Dorf in der Stadt

Der Kopf des Sülzquartiers besticht durch die ungewohnte Vielfalt von Wohnformen und Nutzungen

230609-Klostercafe-104_Neu_19_700pixel

Geschützte Freiräume

Ein neues Klostercafé schafft Raum für genussvolle und arbeitsreiche Stunden

Akzente in Petrol

Penthouse mit ansprechendem Farb- und Materialkonzept

Garten-Leonberg_PB_09-19_500_2922_15_700pixel

Nachhaltig wirkungsvoll

Das Spiel mit Kontrasten und Proportionen schafft ein spannendes Gartendesign

4I0A6442_15_700pixel

Ästhetik und Nachhaltigkeit

Pia Bonnen entwirft funktionale Produkte für den Alltag

130416_Peters_300dpi_2177_19_700pixel

Aus eins mach vier

Eine historische Villa wird durch individuelle Neubauten harmonisch ergänzt

Gebaute Topografie

Ein Gemeindezentrum im Bergischen fügt den Bestand gemeinschaftsstiftend zusammen