Erlebnisort Office

Gestaltung eines Coworking Place für das eigene Unternehmen

2073_M11_HEOnline_15_700pixel

Die Anforderungen an die neue Bürogestaltung waren hoch. Denn die Räumlichkeiten der Cassini AG, die sich im zehnten Obergeschoss auf 1.000 m² erstrecken, sollten Erlebnisfläche und Arbeitsort zugleich sein. Sie sollten zu einem Treffpunkt für Austausch und Kommunikation werden und dabei mit hoher gestalterischer Qualität und Identifikationsfaktor für die Mitarbeiter aller vier Unternehmenstöchter überzeugen. Wichtig war ebenfalls, dass das neue räumliche Design alle vier Unternehmenstöchter repräsentiert. Um das zu erreichen, entschied sich das mit der Gestaltung beauftragte Büro DSK Innenarchitektur aus Düsseldorf für vier verschiedene Teppichfarben, die den Farben der Logos entsprechen: Grün (Cassini Consulting), Hellblau (Aleri Solutions), Orange (Scoop IT) und Blau (DIG IT). Passend dazu sind auf den farbigen Teppichflächen die temporären Arbeitsorte in gleicher Farbgebung verteilt.

Entsprechend der Wünsche des Auftraggebers entwickelten die Innenarchitekten die Büroflächen im Sinne eines Coworking Spaces zu einer Erlebnisfläche für die Mitarbeiter. Dabei gibt es keine festen Arbeitsplätze. Jeder Platz ist ein möglicher Arbeitsplatz. Ob in der Kaffeelounge, im Thinktank oder auf dem Sofa, die Mitarbeiter können wählen, welcher Platz gerade zu ihrer Arbeit passt. Neben vielen temporären Arbeitsplätzen gibt es dank der Flächengliederung in „laut“ und „leise“ klare Rückzugsorte ebenso wie eine Multifunktionsfläche, eine große Kaffeelounge sowie verschiedene Meeting-, Projekt- und Kreativräume.

„Die klassischen Arbeitsstättenrichtlinien-konformen Arbeitsplätze mit Schreibtisch und Bürodrehstuhl sind auf ein notwendiges Maß reduziert“, sagt Innenarchitektin Dorothee Schulte-Kellinghaus und ergänzt, dass besonderer Wert auf ein vielseitiges Angebot an temporären und informellen Arbeitsplätzen gelegt wurde. Der Grund hierfür liegt auf der Hand: Denn viele der Mitarbeiter sind oft nur kurze Zeit vor Ort oder kommen lediglich für einen Zwischenstopp ins Office. Besonders beliebt sind die Stehtische an der Fassade. Und das ist kein Wunder, sitzt man dort doch wie in einem Café. Aber auch die lange Arbeitsbench, ein Pendant zum großen Küchentisch, wird von den Mitarbeitern gerne genutzt. Gemeinsam an einem Tisch sitzen und dennoch für sich arbeiten. Mittelpunkt des Office sind Plenum und Kaffeelounge, wo informelle Meetings, Präsentationen und Veranstaltungen – unter anderem auch für Gäste – abgehalten werden. Dank der beweglichen Möbel und den Vorhängen lassen sich die verschiedenen räumlichen Szenarien immer wieder ganz nach Bedarf verändern.

www.dsk-innenarchitektur.de

 

Fotos:

Nicole Zimmermann
www.nicolezimmermann.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 02|21)

Innenarchitekten:

Dorothee Schulte-Kellinghaus
www.dsk-innenarchitektur.de

Generalunternehmer:

Steinebrunner
Trocken- & Akustikbau
Telefon: 0209 3899107

Schreiner:

Seibel & Weyer
www.seibelundweyer.de

Teppich:

Tarkett
www.boden.objekt.tarkett.de

Telefonboxen:

Strähle
www.straehle.de

Hocker: 

Cor
www.cor.de

Loungesessel: 

Moroso
www.moroso.it

Leuchten: 

Zumtobel
www.zumtobel.com

Stehtisch, Sofas: 

Ophelis
www.ophelis.de

Barhocker: 

Fredericia
www.fredericia.com

Stahlregale: 

Müller Möbelwerkstätten
www.muellermoebel.de

Stühle: 

Muuto
www.muuto.com

Stehleuchte:

Santa & Cole
www.santacole.com

Nothing found.

Nicht mehr, nicht weniger

Maßgeschneidertes, auf Suffizienz ausgerichtetes Wohnhaus

Präzise austariert

Ein Außenbezug auf allen Ebenen prägt das neue Zuhause einer Familie

Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Wie im Grandhotel

Gehobene Anlage vereint anspruchsvolles Wohnen mit individueller Freiheit und vielfältigen Angeboten

Nothing found.

Die-klare-k_rperhafte-Architektur-der-Mixed-Use-Immobilie-wird-durch-skulpturale-Einschnitte-gegliedert_15_700pixel

Öffentlich und großzügig

Der neue Bürohauptsitz von HPP im Medienhafen schafft Räume für agiles, kreatives Arbeiten

R1_MAIN_22_09-Kopie_15_700pixel

Nachhaltig und reduziert

KIYO setzt beim Design und in der Produktion auf das Prinzip Less is Future

Zweites Zuhause für die Kleinen

Neubau einer zweigeschossigen Kita in Haan

IMG_7079_19_700pixel

Auch farblich im Dialog

Der schlichte, quadratische Neubau mit einem rechteckig eingeschnittenen Licht- und Werkhof hat als Solitär westlich des bestehenden Gebäudeensembles…

konture_tisch_klein_27590_master_15_700pixel

Ästhetik und Atmosphäre

Norman Kamp und Birger Schneider konzipieren Raumkonzepte und entwerfen Möbel

YALOU_236-a_01_10_700pixel

Für den täglichen Gebrauch

Zu den Produkten, die Rath in seinem Atelier in Oberbilk zusammen mit D-Tec by rosconi entworfen hat, gehört u. a. Garderobe Yalou

Kopie-von-_Startseite-_Hauptseite_DSC9206rheinweiss-zahnmedizin_15_700pixel

Bin ich hier richtig?

Zahnarztpraxis überrascht mit dem einladenden Entree eines Wellnesshotels