Unverpackt hat Potenzial!

Einkaufen in Zero-Waste-Manier ist heute in fast jeder größeren Stadt möglich

2044_Unverpackt_M04_jpgHE_19_700pixel

Unverpackt-Läden sind im Trend – das zeigt vor allem die wachsende Zahl verpackungsfreier Läden in Deutschland. Seit 2014 entstanden über 100 kleine Supermärkte deutschlandweit, die auf die breite Ablehnung von Plastikverpackungen in der Bevölkerung setzen. Und die Nachfrage steigt: Als dritter Laden mit diesem Konzept ist Unverpackt Düsseldorf in der Mitte der Stadt situiert. Für den Entwurf des Ladens verantwortlich zeichnet das Studio Konture. Auf 100 m² Ladenfläche bietet das Team um Eva Wenndorf und Björn Amend gut 700 Produkte an, davon 97 Prozent aus biologischer Herkunft. Ob Obst, Gemüse, Mehl, Nudeln, Backpulver oder Waschmittel – es gibt beinahe alles, nur eben unverpackt. Das Prinzip ist simpel: Eigenen Behälter wiegen, befüllen, Ware bezahlen. Eine Besonderheit ist das breite Sortiment an Hygiene- und Pflegeprodukten, aber auch das ausgewählte Angebot an Zero-Waste Equipment und das winzige Café im Laden lassen viele Herzen höher schlagen.

Unverpackt Düsseldorf
Rethelstraße 111
40237 Düsseldorf

www.unverpacktduesseldorf.de
www.konture.studio

Fotos:

Nicole Zimmermann
www.nicolezimmermann.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 03|19)

Nothing found.

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Massiv gedacht – fein gestaltet

Ein Wohnhaus im Westen von Köln besticht durch die Stimmigkeit seiner Details

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Nothing found.

Vom Licht durchflutet

Ein Einfamilienhaus in Meerbusch besticht durch fließende Blickverbindungen

DSC_5999_15_700pixel

Individuelle Note für jeden Raum

Innenraumgestaltung, die alle Zimmer in den Fokus rückt

Dialog der Fassaden

Dialog der Fassaden

Eine Wohnbebauung schließt einen unterbrochenen Blockrand in Pempelfort

bmine-Dusseldorf-CarLoft-c-Alexander-Huber-19-_15_700pixel

Zimmer mit Park-Loggia

Das b’mine Hotel in Flingern bietet Abstellmöglichkeiten fürs E-Auto

1OG_Kitzig_Buero_Duesseldorf_GF-Buero_10_700pixel

Stilgetreu transformiert

Eine markante Stadtvilla in Golzheim ist neuer Standort eines international agierenden Designbüros

_FGC9682_19_700pixel

Kubisch, Gesund, Nachhaltig

Ein Passivhaus verbindet Ökologie, Wohnkomfort und Ästhetik miteinander

3288_44_DS_15_700pixel

Autofrei und am Wasser

Das neue Wohnquartier „Vierzig549“ in Heerdt schreitet weiter voran

28_1_15_700pixel

Vielschichtiger Monolith

Eine Friedhofskapelle in Monheim kreiert einen ausdrucksvollen Trauerraum