Beseelte Räume

Eine Stadtwohnung in der Mitte Kölns ist durch gezielte Eingriffe zur individuellen Wohnoase geworden

„Ich möchte meiner Wohnung durch kleine Umgestaltungen und gekonnte Eingriffe ,Seele geben‘ – vorwiegend mit Tapeten und Farben. Im Bad soll Dschungel als Motto einfließen.“ So hieß es in der Anfrage der Auftraggeberin beim Erstkontakt an das Kölner Büro Raumkleid. Der Innenarchitektin Anke Preywisch gelang es, mit gezielten Veränderungen und präzisen Maßnahmen die Wohnräume deutlich aufzuwerten.

Das erste Einsatzgebiet war die Küche und der angeschlossene Essbereich: Vor allem der am Ende der Küchenzeile platzierte hohe Kühlschrank bot einen unattraktiven Anblick im Raum. Zudem wirkte die rein weiße Schrankzeile, die ohne Dunstabzug und Beleuchtung auskommen musste, verloren an der Wand und ohne gestalterischen Bezug zum restlichen Raum – es überwog eine ungemütliche Stimmung. Ein direkt neben dem Kühlschrank ergänztes, raumhohes Wandstück war die Lösung, um den Küchenbereich optisch ansprechender abzuschließen. Mit der verlängerten Fläche entstand ein ruhiger Hintergrund für ein Highboard mit dem programmatischen Namen „New Order“. Persönliche Erbstücke in Goldrahmen vervollständigen das Ensemble. Die Küchenzeile erhielt zudem einen individuell von der Tischlerei Lamp & Sohn maßgefertigten, flachen Oberschrank mit unauffällig integriertem Dunstabzug und dem langersehnten Stauraum für Gewürze. Seine anthrazitfarbene Front wird seitlich von einer passenden Wandbekleidung flankiert und führt den Hell-Dunkel-Kontrast fort, wie er bereits im Mobiliar und bei den Hängeleuchten anklingt. Der bereits vorhandene Teppich aus gewebtem Vinyl mit Schwarzweiß-Muster wurde passend zur L-Form umgearbeitet. Durch den schwarzen Zeilensockel kommt er nun viel besser zur Geltung. Der gesteigerte Kontrast im Raum wirkt im Zusammenklang mit den warmen Hölzern von Eichenparkett und Esstisch sehr harmonisch, wobei letzter erst einmal von einer Schutzabdeckung aus Kunststoff „befreit“ werden musste.

Auch den anderen Räumen wurde das gegeben, was ihnen noch fehlte, um für die Bewohnerin „lebendig“ zu werden: Um die zergliederten Fensterfronten optisch zu beruhigen, wurden maßgefertigte, breite, weiße Holzlamellen montiert, die vor neugierigen Blicken schützen und das einfallende Licht optimal kontrollieren. Im Masterbad breitet sich durch den Einsatz der Motivtapete „Into the Wild“ das lang ersehnte „Dschungelfeeling“ aus – durch den Spiegel optisch erweitert und mit einem platzierten Streiflicht effektvoll akzentuiert. Im Bild verstecken sich Papagei, Tiger und Co. – was auch die kleine Tochter der Bauherrin freut. Die Trennwand zum WC wurde mit einem tiefen Petrolton betont. Das lässt die Holzelemente, in denen locker Badaccessoires verstaut werden können, besonders warm erscheinen.

www.raumkleid.de

Fotos:
Thorsten Kern
www.thorstenkern.com

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 03|24)

Innenarchitektur:
Raumkleid
www.raumkleid.de
Möbelanfertigungen:
Lamp & Sohn
www.massmoebel-koeln.de
Wandbeläge:
Christian Ewald
www.ewald-oberflaechen.de
Raumausstattung:
Silko Schüler
www.raumausstattung-schueler.de
Ausstattung, Einrichtung:
Magazin Köln
www.magazin-koeln.de

Nothing found.

Nachhaltige Metamorphose

Aus einem Showroom-Center in Golzheim wird ein elegantes Bürogebäude

Traumhaus mit Potenzial

Zukunftsorientierte Planung mit viel Raum fürs Familienglück  

Ankerplatz „Haus im Park“

Holzhybridbau in Modulbauweise als Beispiel sozial engagierter Architektur

Ziegel statt Styropor

Ein Neubauprojekt zeigt, wie auch sozialer Wohnungsbau komfortabel und dauerhaft sein kann

Nothing found.

Große Schwester

Ein markantes Einfamilienhaus in Leverkusen stiftet Bezüge zu seinem Ort

HuF-DRH-LP0376_15_700pixel

In Hülle und Fülle

Intensives Material- und Farbzusammenspiel sorgt für gute Laune beim Arbeiten

Eingepasst in den Ort

Eine Kita in Modulbauweise überzeugt durch ihre differenzierte Fassaden- und Raumgestaltung

Ehrenfeld-Loft-2_15_700pixel

Loftcharakter für die Kunst

Ein veränderter Grundriss gibt einer Wohnung funktionale Offenheit

_MG_4842_3_19_700pixel

Steilvorlage am Hang

Konsequent nutzt ein Einfamilienhaus unterschiedliche Höhenniveaus aus

Sensibel eingefügt

Das denkmalgerecht sanierte Rathaus und die neue Bibliothek bilden ein Ensemble nahe dem Brühler Schloss

LR3109-05_15_700pixel

Klassisch vermittelnd

Das Wohnhaus fügt sich harmonisch ausgleichend in die hetero­gene Situation ein und schafft genügend Raum für insgesamt sechs helle Drei- bis…