Bar für Weltenentdecker

Die Atlantic Bar vereint hanseatisches Flair mit Weltoffenheit und Genuss

Atlantic-Bar-2-_15_700pixel

Die neue Atlantic Bar im Hotel Atlantic Hamburg ist ein Ort für unbeschwerte Stunden: Sie vereint das einladende Ambiente eines hamburgischen Wohnzimmers mit dem Flair einer Reise in ferne Länder. Hier kommt man gerne zusammen, um im eleganten wie gemütlichen Umfeld gepflegt den ersten Kaffee des Tages, den legendären High Tea mit Scones oder ein Glas Champagner zu genießen. Abends werden dann aus geschliffenen Gläsern die neuen Kreationen des Barteams um Philipp Weigelt probiert. Der besondere Akzent der Barkarte liegt auf Gewürzen, Kräutern und Aromen aus aller Welt.

Der Raum wird geprägt durch ein luftiges Tonnengewölbe sowie eine elegante Kassettendecke mit handgearbeitetem Stuck. Die Wände sind mit dunkel gebeizter Eiche verkleidet, wozu der Boden aus Räuchereiche in Schiffsdielenoptik harmoniert. Die blauen ikonischen Sessel bringen eine maritime Note ein und der kräftig rote, handgetupfte Veloursteppich vom renommierten Hamburger Raumausstatter Tai Ping Carpets Interieur setzt einen optischen Kontrapunkt mit asiatischem Touch. Dekorative Artefakte holen die weite Welt in die Bar: Beistelltische, die an Reisekoffer erinnern, sowie Regale und Vitrinen mit ausgewählten chinesischen Vasen, englischen Teekannen oder eine transportable Reisebar ergänzen den stilvollen Rahmen. Amerikanischer Einfluss kommt mit dem Bartresen mit seiner gesteppten Lederkante ins Spiel. Hier vereinen sich rund um den Globus gesammelte Zutaten und kreative Rezepturen zu erlesenen Drinks. Verantwortlich für das Interior Design der Atlantic Bar war das Hamburger Unternehmen CM Design unter der künstlerischen Leitung von Titia große Broermann.

www.kempinski.com/hamburg

Fotos:

Hotel Atlantic Hamburg

(Erschienen in CUBE Hamburg 01|20)

Nothing found.

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Massiv gedacht – fein gestaltet

Ein Wohnhaus im Westen von Köln besticht durch die Stimmigkeit seiner Details

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Nothing found.

mittelweg-rainer-taepper-architekturfotografie-16_15_700pixel

Zu neuem Leben erweckt

Das Gebäude wurde umfassend entkernt, erhielt eine neue Gründung sowie eine innere Neuordnung.

Beate_Rottwinkel_Architektin_Hamburg_w13_38_15b

Weit und leicht

Eine moderne Interpretation des klassischen Siedlungshauses

_FD39933_15_700pixel

Anspielung und Assoziation

Die Modernisierung der Foyerbereiche im Sumatrakontor

CAB20-0088-foto-jakob-boerner-1_15_700pixel

Weniger ist Mehr

Ein Kabinenhotel in St. Georg bietet Privatsphäre und Community Spirit für kleines Geld

KF1600-16_15_700pixel

Ein Hafen für Familien

SOS-Kinderdorf und Familienzentrum am Straßburger Platz in Dulsberg eröffnet

H-4_Hauptfassade_15_700pixel

Kraft und Zusammenhalt

Das neue Hauptgebäude der Erich-Kästner-Schule setzt Werte und Leitideen baulich um

6SW_Seequartier_Blick-vom-Wasser_Copyright-GEBAG_15_700pixel

Keine leeren Versprechen

„6-Seen-Wedau“ will die Zukunft des Wohnens und unserer Städte positiv verändern

Pause mit Aussicht

Die Grundschule Am Baakenhafen ist der Mittelpunkt des dicht bewohnten Quartiers