Wasserspaß am Fernsehturm

Der neue Wasserspielplatz im Inneren Grüngürtel ist nachhaltig und multifunktional

Wasserspielplatz-Ko-ln-Foto-Felix-Arabin-5-_19_700pixel

Seit alters her sind Wasserspiele besonders an heißen Tagen bei Jung und Alt eine Quelle der Freude und Erfrischung. Ein Magnet für alle ist so auch der im Sommer 2021 eröffnete Wasserspielplatz im Inneren Grüngürtel zwischen Venloer und Vogelsanger Straße. Die bereits in den 1960er-Jahren erstmals errichtete Anlage musste dringend saniert werden. Das von der Stadt Köln beauftragte Landschaftsarchitekturbüro Axel Schütze entwickelte einen komplett neuen Platz auf einer Fläche von über 1.250 m². Ziel war es dabei, einen ganzjährig ansprechenden Ort zum Verweilen und Wohlfühlen zu gestalten, der zugleich höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit und verantwortungsvollem Umgang mit Ressourcen gerecht wird.

Um den Wasserverbrauch zu reduzieren, wurde der Platz mit modernster Wassertechnik ausgestattet. Durch das Verwirbeln des Wassers in den Wasserattraktionen des Herstellers Roigk kann der Eindruck einer großen Wassermenge erzeugt werden, obwohl tatsächlich nur wenig Wasser eingesetzt wird. An den Belag der Wasserspielflächen wurden dabei höchste Anforderungen hinsichtlich Fallschutz und ausreichender Rutschhemmnis bei gleichzeitiger Wasserundurchlässigkeit gestellt. Passend zum Thema Wasser und Strand wurde die Fläche in zwei Blautönen und einem sandfarbenen Ton eingefärbt. Der Besucher wird so in eine Strand- und Urlaubsatmosphäre versetzt. Außerhalb der Betriebszeiten des Wasserspielplatzes wird die Fläche nicht zuletzt wegen ihrer elastischen und stoßdämpfenden Beschaffenheit gerne von Freizeitsportlern genutzt. Schon in den frühen Morgenstunden sind hier Tanz- und Gymnastikgruppen, Yoga-Fans und auch Kampfsportler unterwegs.

www.axel-schuetze.de

Fotos:

Axel Schütze
Felix Arabin

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 03|22)

Nothing found.

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Massiv gedacht – fein gestaltet

Ein Wohnhaus im Westen von Köln besticht durch die Stimmigkeit seiner Details

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Nothing found.

JH3041-068-C-Instone-Real-Estate_15_700pixel

Wohnen mit Platz

Das neue Quartier „Schumanns Höhe“ in Bonn-Endenich verbindet Wohnvielfalt mit Ortsbezug

VEF_1073_f_42_700pixel

Reduktion und Offenheit

Eine denkmalgeschützte Villa wurde entkernt und mit Sinn für das Wesentliche neu gestaltet

CK_4711_7793-bearb_10_700pixel

Neue Ordnung

Eine neue Zweiteilung des Shops, indem im vorderen Bereich fortan Souvenirs angeboten werden und im hinteren der 4711-Bereich untergebracht ist.

IMG_6855_bearb-breiter_15_700pixel

Kubische Fügung

Ein klar strukturiertes Wohnhaus strahlt viel innere Ruhe aus

CK_4711_7793-bearb_10_700pixel

Neue Ordnung

Eine neue Zweiteilung des Shops, indem im vorderen Bereich fortan Souvenirs angeboten werden und im hinteren der 4711-Bereich untergebracht ist.

Selbstbewusst verbindend

Zwei repräsentative Räume im Historischen Rathaus haben ihr Gesicht geschärft

Benz_Druck-4_15_700pixelW0OuWwoWMr6u0

Umbau mit Erinnerung

Ein Wohnhaus wird ausgebaut und dabei sensibel mit Reminiszenzen modernisiert

WGF190218-3391_15_700pixel

Alt und Neu überblendet

Der Umbau eines Einfamilienhauses verändert den Hauscharakter total, die Struktur aber nur minimal