Wasserspaß am Fernsehturm

Der neue Wasserspielplatz im Inneren Grüngürtel ist nachhaltig und multifunktional

Wasserspielplatz-Ko-ln-Foto-Felix-Arabin-5-_19_700pixel

Seit alters her sind Wasserspiele besonders an heißen Tagen bei Jung und Alt eine Quelle der Freude und Erfrischung. Ein Magnet für alle ist so auch der im Sommer 2021 eröffnete Wasserspielplatz im Inneren Grüngürtel zwischen Venloer und Vogelsanger Straße. Die bereits in den 1960er-Jahren erstmals errichtete Anlage musste dringend saniert werden. Das von der Stadt Köln beauftragte Landschaftsarchitekturbüro Axel Schütze entwickelte einen komplett neuen Platz auf einer Fläche von über 1.250 m². Ziel war es dabei, einen ganzjährig ansprechenden Ort zum Verweilen und Wohlfühlen zu gestalten, der zugleich höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit und verantwortungsvollem Umgang mit Ressourcen gerecht wird.

Um den Wasserverbrauch zu reduzieren, wurde der Platz mit modernster Wassertechnik ausgestattet. Durch das Verwirbeln des Wassers in den Wasserattraktionen des Herstellers Roigk kann der Eindruck einer großen Wassermenge erzeugt werden, obwohl tatsächlich nur wenig Wasser eingesetzt wird. An den Belag der Wasserspielflächen wurden dabei höchste Anforderungen hinsichtlich Fallschutz und ausreichender Rutschhemmnis bei gleichzeitiger Wasserundurchlässigkeit gestellt. Passend zum Thema Wasser und Strand wurde die Fläche in zwei Blautönen und einem sandfarbenen Ton eingefärbt. Der Besucher wird so in eine Strand- und Urlaubsatmosphäre versetzt. Außerhalb der Betriebszeiten des Wasserspielplatzes wird die Fläche nicht zuletzt wegen ihrer elastischen und stoßdämpfenden Beschaffenheit gerne von Freizeitsportlern genutzt. Schon in den frühen Morgenstunden sind hier Tanz- und Gymnastikgruppen, Yoga-Fans und auch Kampfsportler unterwegs.

www.axel-schuetze.de

Fotos:

Axel Schütze
Felix Arabin

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 03|22)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

Für die nächste Lebensphase

Nach dem Auszug der Kinder wächst der Wunsch nach einem neuen Domizil

AntoniterQuartier_trint-kreuder_-C-Christian-Richters_4449-48_30x20cm_15_700pixel

Oase der Platzvielfalt

Das Antoniterquartier besticht durch die subtile Stadtreparatur inmitten zweier Einkaufsstraßen

Möbel mit Vorleben

Bei Reditum trifft Nachhaltigkeit Design und Funktion

211124003_15_700pixel

Projizierte Interferenzen

Die Physikalischen Institute der Universität Köln haben einen neuen Erweiterungsbau erhalten

Modular im Hinterhof

In der Kölner Südstadt erschließt ein Holzmodulbau eine Baulücke für Wohnraum

SSF04893_web

Zurich Campus in der MesseCity Köln

Backstein-Kontor, Backstein Kontor, Zurich-Campus, Messe City Köln, Ziegel

_R5_4183_fin_15_700pixel

Immer schön der Länge nach

Sichtschutz und Sichtachsen verbinden sich in diesem Haus zu einer Einheit

Moebel-Compagnie-Edge-1Y2A1208_15_700pixel

Holzmöbel fürs Leben

Sophie und Gunnar Brand fertigen zeitlose Möbel und Accessoires