Luxus trifft Nachhaltigkeit

6B3D22A9-FD3C-4A16-B754-CAAA7A126162_15_700pixel

Simon Wimmer und Jona Lim verbindet die Liebe zu exklusiven Produkten aus Holz und zu einem nachhaltigen, ressourcenschonenden Konsum. Aus der Überzeugung heraus, dass langlebige, exklusive Möbel einen Beitrag dazu leisten können, die Welt auch für nachfolgende Generationen zu einem lebenswerten Ort zu machen, gründeten sie 2020 in Stuttgart das Label Arbor Furniture. Seitdem entwerfen und produzieren die beiden Designer exklusive Massivholztische. Jeder einzelne Tisch zeichnet sich durch verschiedene Highlights wie z. B. der Erhalt der natürlichen Form oder eine Veredelung mit Epoxidharz aus. Für die meisten ihrer Produkte verwenden Wimmer und Lim ausschließlich massive Holzbohlen, anstatt einzelne Bretter zu verleimen. Das ist kostspieliger, unterstreicht jedoch den natürlichen Charakter und macht das Produkt besonders langlebig. Bei richtiger Pflege halten die Tische Jahrzehnte und gewinnen durch Benutzung sogar noch an Charakter. Alle Tische sind Unikate, die in Handarbeit hergestellt werden. Löcher, Äste, Einschlüsse oder leichte Risse sind natürlich bedingt und unterstreichen den Charakter des Tisches. Dank ihres zeitlosen Designs fügen sie sich perfekt in ein traditionelles, aber auch in ein moderneres Ambiente ein. Und sollte nach einiger Zeit der Wunsch nach Veränderung aufkommen, lassen sich durch erneutes Abschleifen und Versiegeln des Holzes mit Öl, Wachs oder Lack neue Akzente setzen. Die Tischfüße können zudem ausgetauscht werden, sodass ohne großen Aufwand ein neuer Look entsteht. Neben Ess- und Couchtischen bietet das Label auch elektrisch höhenverstellbare Schreibtische an: Tischplatte und Gestell sind dabei vielseitig individualisierbar.

www.arbor-furniture.de

Fotos:

Arbor Furniture

(Erschienen in CUBE Stuttgart 04|22)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

ZB718-07_15_700pixel

Saniert nach New Work-Prinzipien

Neue Unternehmensheimat mit inspirierenden Arbeits- und Kommunikationsflächen

2_dasch-zu-rn-partner_Veranstaltungshalle-Kuppenheim_Aussenansicht-bei-Nacht_15_700pixel

Schatztruhe

Veranstaltungshalle mit spannungsvollem Kontrast zwischen innen und außen

Holztisch_Stechert_001_19_700pixel

Individuelle Lösungen

Wolfgang A. Lüchow und Andreas Macke entwerfen Produkte und Leuchten mit Mehrwert

082_PUB_Chama-leon-Steingau_02_-C-Sebastian-Schels_10_700pixel

Chamäleon

Wohnhaus einer Baugruppe mit Grundrissen zum Durchwohnen und ein Nutzgarten auf dem Dach

2-0-Ansicht-West_15_700pixel

Idylle auf der Alb

Ein neues Naturhotel für Gruppenevents in einem Hofgut bietet ein nachhaltiges (Design-)Konzept

VSB_2018-07-26_169_15_700pixel

Wohnen mit Weitblick

Einfamilienhaus im Neubaugebiet mit geschützten Bereichen und vielfältigen Ausblicken

F22_ZB640-03_19_700pixel

Upcycling

Behutsam modernisiertes Reihenhaus aus den 1960er-Jahren weitet sich mit neuer Qualität