170 Jahre ANKER – und gleich mehrere Gründe zu feiern.

Wer als Architekt oder Innendesigner ANKER hört, denkt vermutlich gleich an PERLON RIPS – den Designklassiker des Teppichboden-Herstellers. Eher wenige werden jedoch wissen, dass das Unternehmen in diesem Jahr sein 170-jähriges Bestehen feiert. Kein klassisches Jubiläum, jedoch in der heutigen Zeit eine Leistung, die nicht jedes Unternehmen schafft, geschweige denn geschafft hat.

„Wir sind stolz, schon so lang zu bestehen. Denn um das zu erreichen, braucht es Mut, Überzeugung und Vertrauen – wie auch Tatkraft und Inspiration. Vor allem aber Menschen, die dies haben und umsetzen, und die auch in turbulenten Zeiten hinter dem Unternehmen stehen“, so Marcus Reimann – Geschäftsführer von ANKER.

ANKER hat das in all den Jahren bewiesen, indem Produkte und Markenidentität stets mit Weitblick auf kommende Bedürfnisse und Anforderungen ausgerichtet wurden. Indem sich das Unternehmen immer wieder neu erfunden und verschiedenste Teppichboden-Innovationen auf den Markt gebracht hat. Wie zum Beispiel die RUG-Kollektion VITURA. Mit ihr hat sich ANKER nicht nur auf den Ursprung besinnt, sie bietet auch trendige Interpretationen klassischer Dessins für die Innenraumgestaltung. Und mit Texra® Serart wurde kürzlich eine weitere Kollektion des Dürener Unternehmens mit dem iF Award ausgezeichnet.

Moderne, zeitgemäße Lösungen und Ansätze vorausschauend zu entwickeln – für ANKER zieht sich dies wie ein roter Faden durch die Unternehmensgeschichte, und das bis heute. So hat sich das Unternehmen in den letzten Monaten und Jahren komplett neu aufgestellt, ist digitaler geworden, macht ausgefeilte Social-Media-Kampagnen und hat eine neue Corporate Identity entwickelt. Ganz aktuell wurde auch das Corporate Design überarbeitet und dabei gleich die Website angepackt: SEO-optimiert im cleanen Design wirkt sie nun übersichtlicher und bietet mehr Fachinformationen zu Teppichen, dem Herstellungsprozess oder innovativen Lösungen. Links zu BIM und pCon.planner sind ebenfalls leichter zu finden. Und was alle kreativen Planer freuen wird: Einen extra Service-Bereich für Architekten und Designer gibt es nun ebenfalls.

Bei all den Neuerungen bei ANKER setzt das Unternehmen aber nach wie vor auf eines: Qualität der textilen Bodenbeläge. Denn anpassungsfähig und fortschrittlich sein, ohne dabei den Kern, die eigene Tradition zu verlieren, das macht ANKER von je her aus. 170 Jahre ANKER. 170 Jahre Qualität, Marke, Innovation. Und wahrlich ein Grund zu feiern.

www.anker-carpets.com

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

Hideaway mit Almfeeling

Mit dem „Olm Nature Escape“ setzt seit Kurzem ein außergewöhnliches Eco Aparthotel innovative Akzente in der Südtiroler Ferienhotellerie: mit mutiger…

02_Schatzlichtdesign_Hectros_Dittelarchitekten_MartinBaitinger_15

Ein Denkmal erstrahlt

Das sanierte Kurhaus in Baden-Baden prästentiert seine Qualitäten in neuem Licht, Bauen im Bestand, Umbau, Sanierung, Licht, Leuchten, Gastronomie,……

Alles ist möglich!

Focus bietet individuelle Feuerstätten auch für strengste Emissionsnormen

Flexible Bürowelten gestalten

Flexible, modulare Systeme, die individuelle Bedürfnisse in den Fokus rücken

Gästehaus auf Ibiza – veredelt mit Dekton

Ultrakompakte Steinoberfläche von Cosentino wird im ganzen Haus verwendet und setzt gestalterische Akzente

Eleganter Glanz für die Fassade

Die neuen Hardie® Architectural Panel Metallics Fassadentafeln kombinieren die Vorteile von Faserzement Fassadenbekleidungen mit einem Metallic-Look