170 Jahre ANKER – und gleich mehrere Gründe zu feiern.

Wer als Architekt oder Innendesigner ANKER hört, denkt vermutlich gleich an PERLON RIPS – den Designklassiker des Teppichboden-Herstellers. Eher wenige werden jedoch wissen, dass das Unternehmen in diesem Jahr sein 170-jähriges Bestehen feiert. Kein klassisches Jubiläum, jedoch in der heutigen Zeit eine Leistung, die nicht jedes Unternehmen schafft, geschweige denn geschafft hat.

„Wir sind stolz, schon so lang zu bestehen. Denn um das zu erreichen, braucht es Mut, Überzeugung und Vertrauen – wie auch Tatkraft und Inspiration. Vor allem aber Menschen, die dies haben und umsetzen, und die auch in turbulenten Zeiten hinter dem Unternehmen stehen“, so Marcus Reimann – Geschäftsführer von ANKER.

ANKER hat das in all den Jahren bewiesen, indem Produkte und Markenidentität stets mit Weitblick auf kommende Bedürfnisse und Anforderungen ausgerichtet wurden. Indem sich das Unternehmen immer wieder neu erfunden und verschiedenste Teppichboden-Innovationen auf den Markt gebracht hat. Wie zum Beispiel die RUG-Kollektion VITURA. Mit ihr hat sich ANKER nicht nur auf den Ursprung besinnt, sie bietet auch trendige Interpretationen klassischer Dessins für die Innenraumgestaltung. Und mit Texra® Serart wurde kürzlich eine weitere Kollektion des Dürener Unternehmens mit dem iF Award ausgezeichnet.

Moderne, zeitgemäße Lösungen und Ansätze vorausschauend zu entwickeln – für ANKER zieht sich dies wie ein roter Faden durch die Unternehmensgeschichte, und das bis heute. So hat sich das Unternehmen in den letzten Monaten und Jahren komplett neu aufgestellt, ist digitaler geworden, macht ausgefeilte Social-Media-Kampagnen und hat eine neue Corporate Identity entwickelt. Ganz aktuell wurde auch das Corporate Design überarbeitet und dabei gleich die Website angepackt: SEO-optimiert im cleanen Design wirkt sie nun übersichtlicher und bietet mehr Fachinformationen zu Teppichen, dem Herstellungsprozess oder innovativen Lösungen. Links zu BIM und pCon.planner sind ebenfalls leichter zu finden. Und was alle kreativen Planer freuen wird: Einen extra Service-Bereich für Architekten und Designer gibt es nun ebenfalls.

Bei all den Neuerungen bei ANKER setzt das Unternehmen aber nach wie vor auf eines: Qualität der textilen Bodenbeläge. Denn anpassungsfähig und fortschrittlich sein, ohne dabei den Kern, die eigene Tradition zu verlieren, das macht ANKER von je her aus. 170 Jahre ANKER. 170 Jahre Qualität, Marke, Innovation. Und wahrlich ein Grund zu feiern.

www.anker-carpets.com

Nothing found.

Nicht mehr, nicht weniger

Maßgeschneidertes, auf Suffizienz ausgerichtetes Wohnhaus

Präzise austariert

Ein Außenbezug auf allen Ebenen prägt das neue Zuhause einer Familie

Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Wie im Grandhotel

Gehobene Anlage vereint anspruchsvolles Wohnen mit individueller Freiheit und vielfältigen Angeboten

Nothing found.

bulthaup Küche

Qualität, Materialehrlichkeit, Wertbeständigkeit

Leidenschaft für das Richtige. Premium zu sein, bedeutet Verantwortung zu übernehmen.

Design trifft Philosophie

Mario Botta's architektonische Vision für einen kreativen Arbeitsort

New Work neu gedacht

New Work neu gedacht

Leuchtenkonzept für innovative Arbeitswelten

Gelungenes Zusammenspiel

Ein maßgeschneidertes Lichtkonzept prägt das Erscheinungsbild eines Hotels und Restaurants

Reduktion als Prinzip

Der Lichtdesigner Davide Groppi fasziniert mit minimalistischen, technisch ausgeklügelten Leuchten

02_Schatzlichtdesign_Hectros_Dittelarchitekten_MartinBaitinger_15

Ein Denkmal erstrahlt

Das sanierte Kurhaus in Baden-Baden prästentiert seine Qualitäten in neuem Licht, Bauen im Bestand, Umbau, Sanierung, Licht, Leuchten, Gastronomie,……

ATP_Wasserbaulabor_BOKU_Kuball_0708_10_700pixel

Forschen am fließenden Gewässer

Neues Wasserbaulabor setzt auf Nachhaltigkeit