Design trifft Geschichte
In den Augsburger Maxim Suites verschmilzt Denkmalarchitektur mit modernem Interior
Das im 15. Jahrhundert erbaute Harterhaus in Augsburg, 1598 vom berühmten Baumeister Elias Holl im Stil der italienischen Renaissance umgestaltet, galt lange als verlorener Ort. Nach jahrzehntelangem Leerstand und akuter Einsturzgefahr nahmen sich Heiko Grote, Eigentümer und Geschäftsführer der GS Hotels, und Michael Meißler, Geschäftsführer der Augsburger Stilmanufaktur, des Harterhauses als Herzensprojekt an. Gemeinsam mit dem Architekten Volker Schafitel verwandelten sie es in die Maxim Suites by Elias Holl: ein Boutiquehotel, das Geschichte, Architektur und modernes Design auf eindrucksvolle Weise vereint. Im Inneren wurde mit größter Sorgfalt restauriert: 47 Farbschichten wurden von kunstvollen Stuckdecken abgetragen und historische Türen wieder in Szene zu gesetzt. Die Rezeption befindet sich im Prunksaal – unter einer prachtvoll restaurierten Decke. Die Inneneinrichtung der 15 Zimmer und Suiten wurde exklusiv von der Stilmanufaktur Augsburg entworfen. Jedes Zimmer ist einzigartig gestaltet, ausgestattet mit handgefertigten Betten, die bewusst ins Zentrum rücken – wie einst im Renaissance-Stil. Dezente Farbgebung, goldene Akzente und der Verzicht auf überflüssige Möblierung lassen der Architektur Raum zum Atmen. Fotokünstlerin Mercan Fröhlich reinterpretierte 15 historische Damenporträts für jedes Zimmer – kunstvoll inszeniert als Wand- oder Deckengestaltung. Auch die VinOsteria im Erdgeschoss knüpft gestalterisch an die italienische Seele des Hauses an: Warme Terra-Töne, Gewölbe, Leder, Ziegel, historische Säulen wurden stilvoll mit moderner Bararchitektur kombiniert.
www.great2stay.de/locations/maxim-suites
Fotos:
Maxim Suites
(Erschienen in CUBE München 02|25)