Von der Isar inspiriert

Ein neues Wohnensemble in der Au erhielt eine spannende Interior-Stilwelt

Goldene Reflexionen bei Sonnenaufgang, glasklares Wasser bis zum Grund, helle Flusssteine, dunkle Schattierungen bei Nacht und Nebel: Die Isar, die sich 292 Kilometer von den Alpen bis zur Donau schlängelt, hat die in München ansässigen Brückner Innenarchitekten zu einem ganz besonderes Interior-Konzept für das Projekt „Hoch der Isar“, auf dem ehemaligen Gelände der Paulaner Brauerei am Nockherberg in Au-Haidhausen, inspiriert. Vom City Studio bis zum Penthouse – für alle 185 Eigentumswohnungen mit einer Größe zwischen 30 bis 330 m² entstanden in Zusammenarbeit mit dem Bauherrn Becken Holding maßgeschneiderte Grundrisse und unterschiedliche Stilwelten.

Zentraler Anlaufpunkt des Ensembles ist die repräsentative Lobby mit Concierge-Service. Sie gibt schon einen Vorgeschmack auf die drei exklusiven Stilwelten der Wohnungen. Hochwertige Leuchten, die minimalistisch-ästhetischen Briefkastenanlagen und goldene Akzente in den Wandoberflächen in den Eingangsbereichen der Häuser unterstreichen den exklusiven Anspruch des Projekts, in dem es sogar einen „Raum der Wünsche“ – eine innovative Paketboxenanlage – gibt. Die neuen Bewohner:innen konnten aus insgesamt drei Stylewelten – von „Golden Light“ über „Silver Sparkle“ bis „Essence of Grey“ – wählen, die jeweils in Materialität und Farbwelt unterschiedlich sind. Beim Entwurf „Golden Light“ wird die Liebe der Innenarchitektinnen zum Fluss und ihr besonderes Gespür für die Stadt besonders deutlich: Sie taucht die Wohnung in warme, natürliche Farbtöne – inspiriert vom Isarstrand und den goldenen Wasserreflexionen bei Sonnenaufgang. Helles Feinsteinzeug und die Dekorfliesen spiegeln die besondere Haptik und Maserung der hellen Kieselsteine des Isarstrands wider. Applikationen und Accessoires aus Messing greifen die glitzernden Reflexionen der Sonnenstrahlen auf. Eine elegante Farbpalette aus Kiesel-, Beige- und Sandtönen unterstützt das Design und lässt die Räume freundlich erstrahlen. „‚Hoch der Isar‘ hat gezeigt, dass Standardlösungen der Vergangenheit angehören. Wer sich von der Masse abheben will, setzt auf individuelle, hochwertige Konzepte, die weit über Material- und Farbauswahl hinaus gehen“, so Susanne Brückner, Innenarchitektin und CEO der Brücknerinnen.

www.bruecknerarchitekten.de

Fotos:
Brückner Architekten/Bengt Stiller

(Erschienen in CUBE München 04|24)

Innenarchitektur:
Brückner Architekten
www.bruecknerarchitekten.de

Leuchten:
Occhio
www.occhio.com

Küche:
Bulthaup
www.bulthaup.com

Küchengeräte:
Bora
www.bora.com

Armaturen:
Quooker
www.quooker.de
Vola
de.vola.com

Sofa:
Zanotta
www.zanotta.com

Counterstühle:
Freifrau
www.freifrau.com

Bett:
Wittmann Möbelwerkstätten
www.wittmann-betten.schlafkultur-lang.de

Innenausbau (Schreiner-, Trockenbau- (Deckensegel), Tapezier- und Malerarbeiten):
BES Brunold
Holz und Design Manufaktur
www.brunold-interior.com

Nothing found.

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertertes Zuhause in Düsseltal

Farbspektrum

Ein Business Club in Citylage setzt farbenreich auf Exzellenz und Vielfalt

Ein Teil des Waldes

Umbau einer Scheune zu einem modernen Rückzugsort

Passgenau am Bach

Eine geförderte Wohnanlage in Bergisch Gladbach ordnet sich kleinteilig in ihren Kontext ein

Nothing found.

20035004_15_700pixel

Schmuckstück unterm Dach

Aus einem alten Wäschespeicher wird eine moderne, zeitlose Maisonettewohnung

Schulanlage mit Wohlfühlfaktor

Sanierung und Erweiterung der Sportflächen des Gymnasiums Neubiberg

Zeitlosigkeit und Qualität

Schwäbische Möbelmanufaktur steht für branchenverändernde Innovationen

cube23_05_19_700pixel

Privater Park in der Stadt

Was wie „echte“ Natur wirkt, ist minutiös geplant und angelegt

Haus-G-45_15_700pixel

Sympathisch, ortstypisch und Seeblick

Junges Architekturbüro setzt mit Holzhaus architektonischen Akzent

2021_04_16_Combine_Diva-e_0440_web_19_700pixel

Digital trifft analog

Eine Münchner Digitalagentur erhielt inspirierende neue Bürowelten

Symbiose aus Alt und Neu

Kindertagesstätte wird saniert und mit Neubau ergänzt