Better than homeoffice

Kontraste beleben die Kreativität in einer Media-Agentur mit einer luxuriösen Ausstattung

Bereits zum zweiten Mal erhielt die Designagentur Undplus den Auftrag, das neue Domizil der Media Agentur Intermate einzurichten. Die neuen Räume befinden sich in einer riesigen Altbauwohnung in Charlottenburg. Das Konzept für die Ausstattung basiert auf den Gegensätzen alt/neu und der Wechselwirkung von „brav und schräg“. Die überdimensionale Wohnung, ganz im Stil der großbürgerlichen Wohnungen der Jahrhundertwende, mit Fischgrätparkett und Stuckdecken und mit mehr als 24 Räumen, wurde zur modernen Arbeitswelt umgestaltet. Undplus hat eine Mischung aus offenen, gemeinschaftlichen Bereichen und klassischen, einzelnen Arbeitsräumen geschaffen, um den Mitarbeitenden verschiedene Möglichkeiten zu bieten. Der Fokus liegt auf kollektivem Arbeiten, auf Kommunikation und Interaktion. Die Begegnungsräume passen sich dem Wandel der Arbeitswelt und der Distanzierung vom klassischen Einzelarbeitsplatz an. Gleichzeitig werden durch eine hohe Dichte an Meeting-Räumen und Telefonboxen auch die Anforderungen des digitalen Arbeitens und Treffens erfüllt.

Auf über 800 m2 Fläche wird spielerisch mit dem hochwertig sanierten Altbaubestand umgegangen. Neben der Vielzahl an individuell gestalteten Meeting-, Rückzugs- und Fokusräumen, gibt es einen Empfangsbereich, zwei Küchen, ein gemütliches Wohnzimmer und einen Barbereich. Die Räume folgen dabei einem individuellen Farb- und Gestaltungskonzept. Das Zentrum des Büros ist der Barbereich mit dem angrenzenden „Wohnzimmer“, der den Mitarbeiter:innen flexible Arbeitsmöglichkeiten und Raum für Zusammenkünfte bietet. Die verschiedenen Meeting- und Fokusräume werden je nach Bedarf für unterschiedliche Arten von Arbeit genutzt. Zusätzlich gibt es Ruheräume und Gemeinschaftsküchen, um den Mitarbeitenden eine angenehme Arbeitsumgebung zu bieten. Der Reiz der Ausstattung liegt in der individuellen Farb- und Raumgestaltung für jeden Raum. Mal grün als Schwerpunkt, mal violett und gelb kombiniert, oder klassisch braun im Barbereich. Modernes Zeitgeist-Design trifft auf luxuriöses Altbau-Ambiente. Die Möblierung der verschiedenen Bereiche besteht aus einer Mischung von Bestandsmöbeln und neuen Möbeln. Der Empfangstresen und die Bar wurden maßgeschneidert angefertigt, um eine einzigartige und persönliche Atmosphäre zu schaffen. Das Ergebnis ist ein Arbeitsort, an dem die Mitarbeitenden gerne aus dem Homeoffice zurückkehren und individuelles und gemeinschaftliches Arbeiten ermöglicht wird.

www.undplus.com

Fotos:
Yves Sucksdorff
www.sucksdorff.de

(Erschienen in CUBE Berlin 02|24)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

000_220630-LA-MartinJasper-0R0A9144-copy_10_700pixel

Weltweit aktiv

Wie das zu schaffen ist, erklärt Architekt Martin Jasper in diesem Podcast

RA_KfW_Tresen_15_700pixel

Pausieren in neuem Ambiente

Neugestaltung der Kantine und des Innenhofes der KfW Bankengruppe

191030_10_40_52_15_700pixel

Pause vom eigenen Schreibtisch

FutureLab bietet neue Möglichkeiten der Inspiration und des Arbeitens

Exklusive Architektenvilla am Waldrand

Modernes, energieeffizientes Wohnjuwel bei Berlin

Strukturierte Eleganz mit Wärme

Gezielte Akzente für ein organisches Spacing

fine-interior-interior-design-cityappartment-1-_15_700pixel

Back to the Future

Vintage ist in – dies macht sich eine Interior Designerin zunutze

Ansicht-West_15_700pixel

EIn geknicktes Haus

Zwei Häuser unter einem Dach – zum Wohnen und Arbeiten