Prägnant und selbstbewusst

Clever geplantes Einfamilienhaus besetzt zukunftsfähig eine Baulücke

Ja, der Bauplatz ist sehr schmal – denn hier wurde in einem bestehenden Baugebiet in Rudersberg eine straßenbegleitende Bebauung durch Grundstücksteilung nachverdichtet. Dass an diesem Ort sehr wohl ein großzügiges Einfamilienhaus mit Privatsphäre entstehen kann, zeigt das für eine private Bauherrenschaft geplante Haus des Architekturbüros Studiofischer aus Stuttgart. Prägnant und selbstbewusst füllt das monolitische Bauwerk mit minimalistischer Formgebung und komplett in Schwarz gehaltener Fassade die Baulücke zwischen zwei bestehenden Wohngebäuden aus den 1970er-Jahren. Dabei nimmt es die Traufhöhen der Nachbarbebauung auf und fügt sich harmonisch in den Straßenzug ein.

Mit der asymmetrischen Setzung von First und Traufen entwickelt sich der Baukörper hinter einer Bestandsgarage mit dem natürlichen Geländeverlauf in die Höhe. Clever gelöst: Zwei geschlossene Wandscheiben grenzen das Bauwerk zur Nachbarschaft rechts und links ab. Dazwischen kann sich der ingesamt 160 m² große Wohnraum horizontal wie vertikal frei entwickeln. Über die zwei Fassadenseiten, die mit großen Verglasungen komplett geöffnet sind, kommt viel Licht ins Haus. Das Gebäudeinnere ist hell und transparent, räumlich klar und übersichtlich im modernen skandinavischen Minimalismus gehalten. Die Sichtbetondecke über dem Essbereich und der komplett in Schwarz gehaltenen Küche knickt nach oben ab und reicht über eine schräge Sichtbetonwand, die die Decke verlängert, bis hin zur Dachfläche. Durch die unterschiedlichen Höhen entstehen spannende, unterschiedliche Raumeindrücke. Auch die Möblierung, bis hin zu kleinen Details in Form von Accessoires, wurde optimal auf die Architektur abgestimmt. Zum Heizen besitzt das Effizienzhaus als regeneratives System eine Wärmepumpe und wird somit fast ausschließlich mit Umweltenergie nachhaltig versorgt. Den dafür benötigten Strom liefert eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Dabei kann das Haus komplett mit einem BUS-System (KNX) gesteuert werden und passt sich an die jeweiligen Bedürfnisse der Nutzenden an. Besondere Herausforderungen beim Bau des Hauses waren – im Rahmen eines begrenzten Budgets – das maximale an gestalterischer Freiheit und Vielfalt für die Bauherren herauszuholen und dabei eine Vielzahl an spannenden Raumsituationen und Raumeindrücken in einem schmalen Baukörper zu schaffen. Hierbei haben sich die Bauherren durch Eigenleistung selbst an der erfolgreichen Umsetzung des Bauprojekts beteiligt.

www.studiofischer.de

Fotos:
Architekturfotografie Gökten
www.architekturfotografie-goekten.de

(Erschienen in CUBE Stuttgart 02|24)

Architektur:
Studiofischer
www.studiofischer.de

Tragwerksplanung:
Ingenieurbüro Eisenhauer
Telefon: 08272-643943

Energie und Haustechnik:
Rath + Fritz
www.rath-fritz.de

Geologie:
TerraConcept Consult
Telefon: 07121-493665

Vermessung:
Vermessungsbüro Henn+Kessler
www.henn-kessler.de

Rohbau:
Erwin Munz Bauunternehmung
www.erwin-munz.de

Mauerwerk:
Wienerberger
www.wienerberger.de

Treppen:
Bürkle Betonfertigteile
www.buerkle-baugruppe.de

Dach:
E. Scharpf
www.scharpf-holzbau.de

Flaschnerarbeiten:
Blech Titan
www.blechtitan.de

Fenster und Haustür:
Hueck System
www.hueck.com

Sonnenschutz:
Lutz
www.lutz-rolladen.de

Fassade:
alsecco
www.alsecco.de

Heizung, Lüftung, Sanitär:
Gebäudetechnik Kessler
Telefon: 06049-7192

Wärmepumpe:
Remko
www.remko.de

Armaturen:
herzbach
www.herzbach.com

Sanitär-Keramik:
Vallone
www.vallone.de
Laufen
wwww.de.laufen.com

Elektro:
Elektro Kern
www.elektro-kern-korb.de

Schalter:
Jung
www.jung-group.com

Leuchten:
Georg Bechter Licht
www.georgbechterlicht.at

Trockenbau-, Putz- und Malerarbeiten:
Eugen Hirsch
www.hirsch-stuckateur.de

Farben:
Farrow & Ball
www.farrow-ball.com

Estrich:
Kuhn Estriche,
Telefon: 07195-71325

Innentüren:
Negele Der Schreiner
www.negele.com

Küche:
SM Küchenstudio
www.sm-kuechen.de

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

2969_220828_22_15_700pixel

Narrative Architektur

Kita-Neubau für drei Gruppen als inspirierendes Werkstatthaus für kindliche Kreativität

Im besten Sinne einfach

Split-Level-Haus auf geneigtem Grundstück mit geschickt geschaffener Privatheit im Garten

RH2580-0041_15_700pixel

Große Wohngemeinschaft

Ein ungewöhnlicher Hotelneubau in Metzingen spielt mit Wald und Kitz als Gestaltungsthema

190418063_46_700pixel

Von außen nach innen

Markante Wandscheibe sorgt für klare Gliederung im Einfamilienhaus am Hang

DSC04798-Pano_15_700pixel

Raus aus dem Raster

Ein vielseitiges Seminarhaus bietet Raum für neue Ideen

IMG_5897_19_700pixel

Neue Qualitäten

Bestandsgarten erhält eine Rundumerneuerung mit Pool und ist über Stege umlaufend erlebbar

190929hoerbar_balingen066_web_15_700pixel

Hörbar

Anregende, kontrastreiche und akustisch wirksame Raumkonzeption für ein Hörakustik-Fachgeschäft