Das Wohnzimmer der Stadt

Die neue Bibliothek im Forum Velbert spricht Menschen jeglichen Alters an

Im neu gestalteten Forum Velbert nimmt die Bibliothek eine wichtige Funktion ein. Der niederländische Innenarchitekt Aat Vos und sein Team von includi haben den Umbau der rund 40 Jahre alten bisherigen Bibliothek in die Hand genommen und die Gelegenheit ergriffen, um einen vielseitigen Ort der Begegnung zu schaffen, der als eigenes innenarchitektonisches Projekt glänzt. Als „Dritter Ort“ schließt die Bibliothek den Kreis des Kultur- und Bildungsangebotes des Forum Velbert und versteht sich als zentrale Anlaufstelle für alle Menschen. 

Die rund 1.860 m² Bibliotheksfläche sind auf drei Etagen aufgeteilt, die jeweils zu einer Entdeckungsreise durch verschiedene Welten einladen. In der Eingangsetage befindet sich der Marktplatz mit zentraler Information, Kassenautomat und Schließfächern. Es schließt sich die LeseWelt mit viel Platz zum Verweilen an sowie eine Bühne für Veranstaltungen und kleinere Nebenräume, die beispielsweise für Workshops genutzt werden können. Ein Highlight ist die fantasievolle KinderWelt, die im Obergeschoss entstanden ist. Sie wartet mit einem vielseitigen Medienangebot sowie einem Spielnetz und Kreativraum auf. Das magische „Polli-Olli“-Universum mit Ententeich und Minirutsche für die kleinsten Besucher:innen geht mit auf die in Velbert lebende Kinderbuchautorin und Illustratorin Anja Dreier-Brückner zurück, die die beiden Bibliotheksmaskottchen beigesteuert hat. Lernen, Ausprobieren und Gamen – das macht im Wesentlichen das Untergeschoss aus. Sachbücher, ein großzügiger MakerSpace, vier Lernstudios und eine GamingBox für Konsolenspiele sind hier die Anziehungspunkte. Selbst eine „James Bond Door“ – ein rotierendes Bücherregal – hat Einzug gehalten.

Das Innendesign von includi entspricht weitgehend der ursprünglichen Architektur und Identität des Gebäudes aus den 1980er-Jahren. So wurden beispielsweise die vorhandenen Oberlichter sowie die grünen Fensterrahmen in die Gestaltung einbezogen. Durch die Kombination von Farben, Materialien und Bodenbelägen sind unterschiedliche Zonen mit jeweils eigenem Charakter entstanden. Das nostalgische Ambiente ist auch am Mix aus unterschiedlichen Materialien und Möbeln, darunter einige moderne Designklassiker, erkennbar. Kräftige Farben sorgen für unterschiedliche Stimmungen und die lässig platzierten Sitzgruppen schaffen eine Wohlfühlatmosphäre wie im eigenen Wohnzimmer – ideal zum Schmökern und, wenn gewünscht, auch zum gegenseitigen Austausch. Das Lichtkonzept basiert auf den Prinzipien des amerikanischen Lichtdesigners Richard Kelly, dem Pionier der wahrnehmungsorientierten Lichtplanung, der bereits in den 1950er-Jahren drei Funktionen des Lichts beschrieb: Licht zum Sehen, Licht zum Hinsehen 

www.includi.com

Fotos:

Marco Heyda 
www.heyda.nl

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 01|24)

Design, Art-Direction:

includi
www.includi.com

Innenausbau:

Schlechter 
www.schlechter.com

Mobiliar und Teppiche:

Team Stonepark
www.teamstonepark.de

 

Nothing found.

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Nothing found.

32878_Essen_Flowers-Hotel_0257-Panorama_15_700pixel

Gelungene Premiere

Das Flowers Hotel in der Essener Innenstadt ist in vielerlei Hinsicht besonders

08_HQE_Whg_OG13_Typ_B_cam01_19_700pixel

Huyssen Quartier Essen

Urbanes Wohnen, Arbeiten & Erholen an historischer Prachtallee

Cleverer Modulbau

Beim Erweiterungsbau eines Gymnasiums in Dortmund kam erstmals „grüner Stahl“ zum Einsatz

Eleganz trifft auf Offenheit

Ein modernes Bürogebäude in Dortmund spielt mit Gegensätzen, die überraschen

1_15_700pixelA4TEM2N0ntzwt

Schlichte Eleganz

Herausragende, versetzt zueinander angeordnete Gebäudeteile im Erdgeschoss beherbergen an der Frontseite eine Garage und bieten an der Rückseite Raum…

THD_Rezeption_15_700pixel

Fit fürs Freizeitvergnügen

Fitnesslounge in Dortmund wurde zu einem Wohlfühlort für Sport und Entspannung umgebaut

Porzellan-Blumentopf-weiss-2-Manufaktur-Peng-Dortmund_15_700pixel

Jedes Stück ein Unikat

Gucci Buxbaum fertigt Kleinserien aus Porzellan

Wie am ersten Tag

Die Fassade der Hauptpost in Essen erstrahlt nach der Sanierung in neuem Glanz