Mit Liebe zum Detail

Frederik Rasenberger entwickelt nachhaltige Möbel und Produkte

CozyCleo-10_19_700pixel

Frederik Rasenberger liebt die kleinen Dinge des Lebens. Gegenstände und Produkte, die selbst an schlechten Tagen zum Schmunzeln anregen. Und genau diesen Effekt möchte der Industriedesigner auch mit seinen Entwürfen erreichen. Was als nebenberufliches Projekt begann, ist heute ein eigenes Label des gebürtigen Münchners: 2020 gründete er EveryOtherDay im Münchner Westend. Wichtig ist Rasenberger bei allen Entwürfen immer auch der Aspekt der Nachhaltigkeit. Seine Designphilosophie basiert auf dem Konzept der Kreislaufwirtschaft, bei der Materialien so gestaltet werden, dass sie am Ende ihrer Lebensdauer jederzeit wieder in ein neues Produkt umgewandelt werden können. Ein zweites Leben erhalten z. B. Plastik und Karton – sie werden zur Tischleuchte Cozy Cleo. Rasenberger hat dazu ein Verfahren entwickelt, bei dem recycelter Karton geschreddert und anschließend ohne jegliche Zusätze wie Kleber oder Bindemittel in Form gepresst wird. Der Lampenschirm besteht aus recycelten Plastikflaschen. Bei Dotty D handelt es sich um ein modulares Schlüsselbrett. Die einzelnen Module lassen sich ganz individuell an der Wand befestigen. Sie bestehen aus hochwertigem Massivholz und rostfreiem Edelstahl. Das Holz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Die Herstellung der Vasen The Tiny Three erfolgt im 3D-Druck: Sie werden aus nachwachsenden und natürlichen Materialien, wie z. B. Maisstärke, gewonnen und stellen so eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Kunststoff dar. Die Vasen sind wasserdicht, bruchsicher und setzen bunte Akzente. Durch die schichtweise Herstellung im 3D-Drucker entsteht eine ganz besondere Oberflächenstruktur – insgesamt werden bei jeder Vase 500 einzelne Schichten nach und nach miteinander verschmolzen.

www.everyotherday.de

Fotos: 

EveryOtherDay

(Erschienen in CUBE München 03|23) 

 

Nothing found.

Ausstrahlende Landmark

Das „Centraal“ bereichert die MesseCity um einen skulpturalen Solitär

Kompaktes Raumwunder

Auch auf wenig Fläche kann Raum von großer Qualität entstehen

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Nothing found.

A025_fullRes_11_15_700pixel

Wohn- und Arbeitszuhause

Einfamilienhaus in massiver Holzbauweise inklusive Tonstudio und Grafikbüro

Edle Aufwertung

Ein großartiges Baudenkmal in prominenter städtebaulicher Lage

stephan-maria-lang-architekt-haus-moderne-villa-house-L011-shingle-residence-muenchen-graefelfing-holz-foto-sebastian-kolm-garten-west_gross_44_700pixel

Haus mit Charakter

Einheit von Garten, Natur und Architektur

Gemeinsam statt einsam

Zukunftsweisendes Wohnprojekt mit dem Prädikat „KlimaKulturKompetenz”

Licht, Luft und Offenheit

Ein Wintergarten von Weiß & Weiß ist das neue Highlight eines Einfamilienhauses in Trudering

Aufgewertet und wie neu

Ein Baudenkmal mit prachtvoller Fassade hat sich nach einer Sanierung deutlich verjüngt

1_smartvoll_Mini_Apartment_Wohnraum_-C-sara_sera_15_700pixel

Wohnen im Moment

Wo der Raum sich durch seine Nutzung definiert