Kleine Fläche – großer Wohnwert

Der Dachausbau eines Einfamilienhauses schafft neuen Wohnraum

IMG_7077_10_700pixel

In der Hektik des Alltags bleiben eigene Projekte häufig auf der Strecke. So auch bei Cora Tschangizian, die den Innenausbau und die Einrichtung anderer Menschen Häuser und Wohnungen zu ihrer Profession gemacht hat, ihren eigenen vier Wänden jedoch viel zu selten eine Auffrischung zuteil werden lässt. Der ungenutzte Spitzboden ihres Einfamilienhäuschens in Essen-Heidhausen war ihr schon seit Längerem ein Dorn im Auge, und so nutzte sie die beruflich eher ruhige Coronazeit für ihr eigenes kreatives Ausbauprojekt.

Was aus einem 13 Meter langen und knapp vier Meter breiten, fensterlosen Raum mit durchgehender Dachschräge werden kann, überraschte selbst ihre eigene Familie, die dem Vorhaben zunächst ein wenig skeptisch gegenüberstand. Aus dem dunklen, als Abstellkammer genutzten Spitzboden, ist ein helles und gemütliches Schlafzimmer geworden, in dem sogar ein zusätzliches Duschbad Platz fand. Da nicht nur die Planung, sondern auch große Teile der Umsetzung in Eigenleistung erbracht wurden und die Baumaßnahme überschaubare Dimensionen hatte, gönnte sich die Einrichtungsexpertin bei der Ausstattung einige Extras, wie beispielsweise außergewöhnliche Badarmaturen.

Das Dach wurde gedämmt, und für natürliches Licht sorgen neue Notausstiegsfenster. Eine besondere Herausforderung war der Zugang zum neuen Schlafbereich, der die ursprünglich vorhandene Stiege ersetzt. Diesen bildet nun eine Spindeltreppe, die ein rechnerisches Meisterwerk des ausführenden Unternehmens sei, wie die Auftraggeberin bemerkt. Die Treppe und das Podest aus schwarz pulverisiertem Edelstahl bilden bilden einen schönen Kontrast zum hellen Eichenboden, wobei das Material noch einmal aufgegriffen wird, wenn es um die dezent ausgebildete Abgrenzung zum Duschbad geht. Die durchgehenden, auch im Nassbereich verlegten Holzdielen, lassen den Raum großzügig wirken. Höhe gewinnt er zudem durch die längst gestreifte Wand an der Stirnseite des Bettes, die den Raum zusätzlich streckt.

Im Sinne der Nachhaltigkeit und weil das Dekor nach wie vor gefiel, wurden im Nassbereich am das Waschbecken noch vorhandene Mosaikfliesen aus dem Familienbad verlegt. Ergänzend kamen in der Dusche neue Fliesen hinzu, die in ihrer grau-grün changierenden Farbigkeit harmonieren und an milde Wasserströme erinnern – die Wirkung ist vitalisierend und energetisch zugleich. Nach zweieinhalbmonatiger Bauzeit hat das Einfamilienhaus mit dem ausgebauten Spitzboden einen neuen Lieblingsraum erhalten.

www.tschangizian-homes.de

Fotos:

Christian Deutscher
www.deutscher-fotografie.de

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 01|23)

Architektur:

Cora Tschangizian
www.tschangizian-homestaging.de

Treppe:

Thiesen Treppen
www.thiesen-treppen.de

Tür (Stahlrahmen):

TB designandfurniture
www.tb-design.org

Dielen (Eiche):

Laminat Depot
www.laminatdepot.de

Fliesen:

Bisazza
www.bisazza.com
Roca
www.roca.com

Tapete:

Rivièra Maison
www.rivieramaison.com/de

Leuchten:

Artemide
www.artemide.com/de

Armaturen:

Gessi
www.gessi.com

Sanitär-Keramik:

Geberit
www.geberit.de

Nothing found.

Mit anderen Augen

Neugestaltung einer Arztpraxis verbindet Funktionalität und Wärme

Dynamisch und glanzvoll

Der „Club '78“ im Rheinenergiestadion bietet ein einzigartiges Event-Ambiente

Für ein schönes Miteinander

Neubau und Bestand ergeben eine ansprechende Wohnanlage

Nothing found.

_DSC6645_1_42_700pixel

Ein Unikat mit Aussicht

Ein Domizil für zwei Familien, das nicht nur aufgrund seiner außergewöhnlichen Architektur Zeichen setzt.

DSC_3113x_b_15_700pixel

Bezahlbare Wohnqualität

In Duisburg gelingt geförderter Wohnungsbau mit ansprechender Architektur

Fido-Spro-de_1_Strassenansicht_15_700pixel

Weniger, aber besser

Die besonders nachhaltige Sanierung eines Einfamilienhauses beeindruckt überregional

20140623_181425_19_700pixel

Weniger ist manchmal mehr

Der Cube Garden in Krefeld strahlt dank seiner minimalistischen Gestaltung Ruhe aus

GSG_Dortmund__MG_7367_aha_6-2023_19_700pixel

Bunte Mischung

Die Architektur einer Gesamtschule in Dortmund weckt die Lust am Lernen

Mit Fingerspitzengefühl

Neuausrichtung des Forum Velbert unter Wahrung der architektonischen Identität

04_a_Gebaeude-nach-Sanierung_15_700pixel

Frischer Glanz und neue Nutzung

Das sogenannte Osram-Haus in Essen wurde aufwendig saniert und aufgestockt

Außen dunkel, innen hell

Modern interpretiertes Satteldach-Einfamilienhaus spielt mit Kontrasten und schrägen Flächen