Mit Retro-Charme

Die Grafrather Firma Edwin Roth Metallbau + Systeme verwirklicht außergewöhnliche Fensterlösungen

Projektadvertorial-CUBE-1_19_700pixel

Modern mit einer Anmutung von Bauhaus – dieses schöne Haus am See entwickelt sein besonderes Look-and-Feel vor allem auch über seine besonderen Fenster: Die kassettenartigen Versprossungen sind der Hingucker und zaubern eine Retroatmosphäre in die ästhetisch klar gestalteten Wohnbereiche. Dabei sind sie nicht alt, sondern brandneu und kombinieren das Aussehen eines alten, puristischen und handwerklich gefertigten Stahlfensters mit den Dämmwerten eines modernen thermisch getrennten Fensters. Die Ausführung ist sowohl mit zweifach Isolierglas wie auch mit dreifach Isolierglas möglich.

Sie stammen von MHB Steel Windows, einem Familienunternehmen mit Sitz in den Niederlanden, dessen Wurzeln bis ins 16. Jahrhundert reichen und offiziell 1938 von Johan Mathijssen gegründet wurde. MHB entwickelt und produziert qualitativ hochwertige Stahlfenster und Türen mit authentischen Profilquerschnitten und Beschlägen, um so ihren Produkten eine ganz besondere Anmutung zu verleihen. Hierbei handelt es sich, nach eigenen Angaben, um die schlanksten Stahlprofile der Welt. Ebenfalls ein alteingesessenes Familienunternehmen ist der langjährige Vertriebs- und Servicepartner von MHB in Deutschland – die Edwin Roth Metallbau + Systeme aus Grafrath. Inhaber Edwin Roth hat das 1903 gegründete Unternehmen 1991 übernommen. Er ist ursprünglich gelernter Kunstschlosser und, wie er sagt, durch seine große Leidenschaft für gutes Design, Architektur und Kunst für seine Kunden und Architekten nicht nur Ausführender, sondern auch Mitfühlender. „Ich bin es gewohnt, die technischen Lösungen immer vom ästhetischen Endergebnis her zu denken“, erläutert er seinen Ansatz. Und so entstehen in Kombination mit dem passenden Basismaterial – sprich Fenstern oder Türen – Projekte, die wie beim Haus am See alt und neu spielend miteinander verbinden. Zugleich sollen sie durch Form und Haptik überzeugen: Sie wirken filigran, ganz und gar nicht technisch, einfach außergewöhnlich – „exceptional windows“ eben. Mit einem erfahrenen Team aus Facharbeitern, Meistern, Projektleitern, Fachplanern und gewerkübergreifenden Partnern realisiert Roth Metallbau jedes ambitionierte Projekt. Für Edwin Roth sind Fenster quasi die Seele eines Hauses: „Sie sagen viel über ein Haus und dessen Bewohner aus. Aber neben den wichtigen Aus- und Einblicken ist es vor allem auch die Qualität der Oberflächen und Materialien, die unsere außergewöhnlichen Fenster und Türen zu einem authentischen Erlebnis werden lassen. Das Zusammenwirken von Funktion und der Reduktion auf das Wesentliche führt zu einer ganz besonderen, ästhetischen und haptischen Essenz“, so sein Fazit.

www.rothmetall.de

Fotos:

Adrienne Sophie Hoffer
www.adriennehoffer.com

(Erschienen in CUBE München 01|22)

Nothing found.

Von der Not zur Tugend

Völlig verbautes Dachgeschoss wird zu erlesener Mansardenwohnung

Arbeiten mit Weitblick

Eine kommunikative Arbeitswelt für eine Wirtschaftskanzlei im Denkmal Dreischeibenhaus

Raffinierter Wohnungsmix

In diesem Haus in Groß Flottbek leben Ältere, Singles, Paare und Familien

Nothing found.

_MG_3491_Pano_19_700pixel

Doppelhaus mit Alpenblick

Murnau ist um zwei lichtdurchflutete Domizile reicher

Studium in Erlesener Umgebung

Erweiterung des Fresenius-Campus um zwei neue Pavillons

Lebe außergewöhnlich

Eine dänische Designmöbel-Marke schafft individuelle Wohnumgebungen

20220328125152_IMG_5401_10_700pixel

Farbe und klare Formen

Andrea Reicherzer fertigt alltagstaugliche Keramik

SWA-STUDIO_ROOT-DOWN_25_ANSICHT-GARTEN_15_700pixel

Back to the Roots

Ein Bauernhof erhält den Charme eines unaufgeregten Altbaus zurück

IMG_E4964-2_19_700pixel

Kita im Kieferngarten

Ein einladendes und kindgerechtes Haus für die ganz Kleinen

2022_09_06_Will160008_final_15_700pixel

Im Vogelnest

Eine Münchner Wohnung wird zum stylischen Rückzugs- und Begegnungsort

Baumkulisse für Schattenplätze

Ein Ruheparadies mitten in der Großstadt