Odenwald-Panorama

Ein Haus im Stil der klassischen Moderne fügt sich in die historisch geprägte Umgebung

k176-Einfamilienhaus-Hang-10_19_700pixel

Längst ist der Odenwald nicht mehr das etwas abseits gelegene Mittelgebirge zwischen Rhein, Main und Neckar. Inzwischen hat er sich zu einer beliebten Wohnregion „gemausert“. Die aus der Region stammenden Bauherren des Architekturbüros Karl Kaffenberger haben den Platz für ihr neues Domizil an einer exponierten Südwesthanglage gefunden: Mit Blick über die im Tal liegende Altstadt und ihre bis ins 15. Jahrhundert zurückreichende Bausubstanz und zu den gegenüberliegenden, mit Streuobstwiesen sowie Mischwald bewachsenen Odenwaldbergen.

Eine Herausforderung bestand darin, den Neubau im Stil der klassischen Moderne in der Innenstadtlage mit der überwiegend historisch geprägten Umgebung zu platzieren: Der Baukörper wurde daher so gestaffelt, dass das Haus leicht und elegant wirkt. Die Südwesthanglage legte zudem großzügige Fenster nahe, die auch im Obergeschoss einen Blick über die Stadt und auf das Odenwald-Panorama schenken. Daher positionierten die Architekten die Fenster und die großen, von den Balkonen überdachten Terrassen entsprechend in südwestliche Ausrichtung. Doch nicht nur vom herrlichen Landschaftskino wollten die Bauherren profitieren. Sie wünschten sich in ihrem großzügigen Eigenheim mit einem eigenen Kinoraum einen Bereich, der nur fürs Filmesehen konzipiert ist. Platz fand er passenderweise im ohnehin dunkleren Untergeschoss, wo die Familie seitdem ihrem cineastischen Vergnügen nachgeht.

Die großzügige Eingangsgalerie führt in den Luftraum, der zwischen dem Koch- und Essbereich liegt. Von hier sieht man bis in den Garten und diese Blickachse führt durch das ganze Haus. Ein Dreiseitkamin verbindet Ess- und Wohnbereich – die Eckverglasung betont und unterstützt die gemütliche Wohnatmosphäre. Die offen gestaltete Küche eignet sich nicht nur hervorragend zum Kochen, sondern, dank des Thekenbereichs, auch zum gemütlichen bewirten von Gästen. In das Obergeschoss führt eine mit strukturierter, geölter Eiche belegte Stahlbetontreppe, für die das Stahlgeländer individuell angefertigt wurde. Beim Parkettboden fiel die Wahl auf das gleiche Material.

Seine Energie gewinnt der Neubau mittels Erdwärme. Das installierte KNX-System ermöglicht es, wesentliche Funktionen wie Sound, Licht, Jalousien etc. via Handy zu regeln, sowohl im Haus als auch aus der Entfernung. Auch das Tor zum Grundstück sowie das Garagentor sind via Smartphone zu steuern.

www.karlkaffenberger.de

Fotos:

Dietrich vom Berge
www.vomberge.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 04|21)

Architekten:

Karl Kaffenberger
www.kaffenberger.biz

Elektro:

SEMP
www.semp-gmbh.de

Außenanlagen:

Nobert Krimmelbein
www.krimmelbein-gartenbau.de

Dachdeckerei:

Wilfried Roelle Bedachungsgeschäft
www.wilfried-roelle.de

Metallbau:

Metallbau Georg Berg
www.metallbau-berg.com

Fenster:

Kabel Fenster & Türen
www.kabel-fensterbau.de

Parkett:

JS Inszenierung Holz
www.inszenierung-holz.de

Türen (innen):

Grieser
www.grieser.de

Kamin:

KA-BE
www.kabe.de

Küche:

Walter Wendel
www.walter-wendel.info

Sanitärausstattung:

Fliesen Kny
www.fliesen-kny.de

Fenster:

Heroal
www.heroal.de

Türen:

Herholz
www.herholz.de

Garagentor:

Hörmann
www.hoermann.de

Heizung (Erdwärme):

Kermi
www.kermi.de

Photovoltaik:

Senec
www.senec.com

KNX-Gebäudeautomation:

Gira
www.gira.de

Kamin:

Spartherm
www.spartherm.com

Nothing found.

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial

Transformation im Bestand

Überführung einer Großraumbürofläche in eine flexible Vorstandsetage

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Nothing found.

_MG_3252_19_700pixel

Farbenfroh mit Faschen

Geglückte Nachverdichtung: Auf einer Brachfläche entstanden 70 Wohnungen

SHND0068_19_700pixel

Klar, Hell & Großzügiger

Ehemals verschachtelter Grundriss wird zur harmonischen Einheit

04_ReWi_Meero-meero-photo-35218896-043_15_700pixel

Lernen im Loungeambiente

Lernzentrum an der Mainzer Universität bietet 150 zusätzliche Arbeitsplätze

6_Stadtbibliothek-Karben_Kinderecke_belebt_700pixel

Flexible Leseatmosphäre

Weiß und Orange geben bunten Bücherrücken ein neues Zuhause

Gelungener Start

Gelungener Start

Der erste Baustein des neuen Mannheimer Medical Technology Campus ist gesetzt

09_b_15_700pixel

Zweieiiger Zwilling

Ein neues Zuhause für Bürger und Vereine in Mainz-Hechtsheim

SHND0068_19_700pixel

Klar, Hell & Großzügiger

Ehemals verschachtelter Grundriss wird zur harmonischen Einheit