Innovativ und nachhaltig

Die Münchner Manufaktur WYE baut Möbel aus einem selbst entwickelten Holzwerkstoff

bench_green_15_700pixel

Moderne und schlichte Designstücke, die besonders nachhaltig sind: Franziskus Wozniak und Ferdinand Krämer produzieren ihre Möbel ressourcenschonend in Europa und ermöglichen einen einmaligen Wiederverwertungskreislauf der Möbelstücke. Die beiden Designer haben mit verschiedenen Materialien experimentiert, bevor sie ihren eigenen Holzwerkstoff Neolign für ihre Möbelserie |chamfer| entwickelt haben: Neolign geht als Nebenprodukt der industriellen Holzverarbeitung hervor. Er besteht zu 83 Prozent aus Holzspänen in Kombination mit speziellen Farbpasten und Polymeren. Für die Möbel des Labels wird so kein Baum gefällt. Im Gegensatz zu vielen furnierten Werkstoffen und Spanplatten werden zudem keine schädlichen Emissionen freigesetzt. Das verwendete Material ist damit nicht nur umweltschonend, sondern überzeugt auch durch Stabilität, Wetter- und Abriebfestigkeit.

Auch nach der Nutzungsdauer der Möbel ist Neolign für Franziskus Wozniak und Ferdinand Krämer weiterhin wertvoll: Sie nehmen ihre Produkte zurück und fügen den Werkstoff wieder dem Herstellungsprozess für neue Kollektionen zu. Der gesamte Prozess ist ein Kreislauf, der Holzwerkstoff lässt sich über mehrere Jahrzehnte nutzen. Die Produkte der Serie |chamfer| entstanden im Kontext des Microliving: Ihr Design ist minmalistisch, die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Die Hocker können Sitzgelegenheit, Ablage, Beistelltisch oder Trittleiter sein, die Bank ist für schmale Flure, kleine Küchen und enge Nischen in Stadtwohnungen dimensioniert. Sie bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten als Sitzgelegenheit, Garderobenbank oder Ablage.

www.wye-design.com

(Erschienen in CUBE München 03|20)

Nothing found.

Große Schwester

Ein markantes Einfamilienhaus in Leverkusen stiftet Bezüge zu seinem Ort

Neues Wohnen Orankesee

Behutsame Nachverdichtung mit vier Punkthäusern in Weissensee

Natürlich, ehrlich, grün

Materialien, Farben und Textilien spiegeln das pflanzenbasierte Gastronomiekonzept des Cafés

Haus mit Qualitäten

Ein freistehendes Einfamilienhaus in Bochum gewinnt an Größe und bewahrt seine Identität

Nothing found.

Zillertal-Loft-11-_15_700pixel

Einfach nur Wow

Eine alte Lagerhalle in Sendling wird zum Edelloft

1063_DSC_1855_HDR_2048x1363_19_700pixel

Mit Alpenblick

Ein neugestalteter Garten im Voralpenland erfreut eine Familie

S26_01_Essen_15_700pixel

Inspiration aus den 1950ern

Ein Dachgeschoss in der Maxvorstadt behält seinen Charme nach dem Umbau

1063_DSC_1855_HDR_2048x1363_19_700pixel

Mit Alpenblick

Ein neugestalteter Garten im Voralpenland erfreut eine Familie

yfood1_15_700pixel

Einfach nur cool

Ein Münchner Food-Startup erhält neue Arbeitswelten mit kreativen Besonderheiten

Kreatives Spiel

Paula García de Salazar kombiniert traditionelle Handwerkskunst mit moderner Technik

RAUMKONTOR_ADESSO_MUC_PHOTOGRAPHIE-ANDREAS-HOERNISCH-01_15_700pixel

Home away from home

Das Homeoffice ist allgegenwärtig – und Büros werden immer mehr zum zweiten Zuhause