Lust auf Sturmfrei?

Über den Dächern von Köln ist Raum für besondere Events aller Art

_AD55994_15_700pixel

Ob für Fotoshootings oder Tante Ernas 80. Geburtstag – jeder ist doch irgendwann mal im Leben auf der Suche nach einer ganz besonderen Location. Großstädte wie Köln, Düsseldorf und Hamburg haben davon natürlich eine ganze Menge zu bieten. Sie sind so individuell wie vielzählig und punkten jede für sich mit besonderem Charme. Ein Beispiel gefällig? Aber gerne.

Hoch über der Stadt in luftiger Höhe befindet sich die Sturmfreie Bude. Sie ist in der 29. Etage des Unicenters untergebracht und bietet einen tollen Blick auf des Kölner ganzen Stolz: den Dom. „Hinter unserem Angebot steckt die Idee, einen grünen Ort zu schaffen, an dem Menschen dem Großstadtlärm entfliehen können, Ruhe und Inspiration finden, um kreativ und erfolgreich arbeiten zu können“, erklärt Geschäftsführerin Christina Korte die Idee des Konzepts. Dabei gibt es für jeden Anlass das passende Raumkonzept, das flexibel nach den jeweiligen Wünschen, Vorstellungen und Ideen gestaltet werden kann. Ganz egal also, ob es um Vorträge und Lesungen, um Networking und Blogger Events, um Konferenzen oder tatsächlich um private Feiern geht: Über den Dächern von Köln werden alle Veranstaltungen gleich noch einmal ein Stück interessanter. Insgesamt umfasst das Loft rund 300 m² sowie eine großzügige Dachterrasse. Dank der flexiblen Raumgestaltung sind Events von 2 bis 70 Personen möglich. Dabei profitieren die Mieter von modernster Technik und Meeting Equipment. Neben kostenfreiem WiFi und Sonos-Soundsystem gehören auch Flipcharts, eine individuelle Bestuhlung, flexibles Mobiliar, Moderationsmaterial, mobile Herdplatten und vieles mehr zur Budenausstattung.

Das durchdachte Inneneinrichtungskonzept wurde von dem vierköpfigen Budenteam entworfen und maßgeblich von Jessica Pötzscher entwickelt. „Angefangen bei Löffel und Tasse über Blumentöpfe bis hin zu Pflanzen und Mobiliar – unsere Sturmfreie Bude zeichnet sich durch ein komplett schlüssiges Konzept aus, das sich in jedem Gegenstand widerspiegelt“, so Pötzscher. Mit ein Grund, warum sich Kunden in der Location wohl und gleich zu Hause fühlen. Auch in Sachen Möbelbau kamen die Ideen und Vorstellungen des Teams zum Tragen. Umgesetzt wurden sie von dem Büro donnerblitz Design aus Münster, das bereits Partner bei der ersten NRW Sturmfreien Bude in Düsseldorf war.

www.budenfreunde.de

Fotos:

Andreas Dobslaff
www.dobslaff.com
Hanna Witte
www.hanna-witte.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 03|20)

Nothing found.

Ausstrahlende Landmark

Das „Centraal“ bereichert die MesseCity um einen skulpturalen Solitär

Kompaktes Raumwunder

Auch auf wenig Fläche kann Raum von großer Qualität entstehen

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Nothing found.

Urbaner Lückenschluss

Eine Kita und 37 möblierte Apartments teilen sich einen Neubau in Melaten

Für die nächste Lebensphase

Nach dem Auszug der Kinder wächst der Wunsch nach einem neuen Domizil

Möbel mit Vorleben

Bei Reditum trifft Nachhaltigkeit Design und Funktion

Schwebender Monolith

Ein Kubus am Hang fängt den traumhaften Talblick ein

_MG_4842_3_19_700pixel

Steilvorlage am Hang

Konsequent nutzt ein Einfamilienhaus unterschiedliche Höhenniveaus aus

image003_700pixel

Erneuerbare Energie

Wenn es darum geht, Nacht für Nacht Energie zu tanken,

220128_1506_HvB_Linus-Reich_0489_15_700pixeluj2d4euUAqYHx

Behutsam kompakt

Das Hildegard-von-Bingen-Gymnasium in Sülz wurde für den Lern- und Sportbetrieb erweitert

Foto_1-Seite_highres_19_700pixel

Kraftvoll nachverdichtet

Der Umbau eines Stadthauses aus der Nachkriegszeit besticht durch neue großstädtische Eleganz