Erneuerbare Energie

Wenn es darum geht, Nacht für Nacht Energie zu tanken,

image003_700pixel

ist es beruhigend zu wissen, dass sie aus natürlichen, nachhaltigen Quellen stammt. Seit jeher verwendet Hästens, für den Bau ihrer Betten, ausschließlich Naturmaterialien. Vor sechs Generationen, als die Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Großeltern von Hästens damit begonnen haben, gab es tatsächlich kaum Alternativen. Sie glauben aber heute noch daran, dass Kunststoffe in einem Bett nichts zu suchen haben. Daher bleiben sie ihrer Tradition treu und verwenden ausschließlich Holz, Baumwolle, Leinen, Schafwolle, Rosshaar und setzen auf Handarbeit. Die Konstruktion und die Fertigkeiten wurden von Generation zu Generation weiterentwickelt und verfeinert, aber nicht wesentlich verändert. Das alles, um allen und der Umwelt unnötige Belastungen zu ersparen.
 
Wenn es darum geht Nacht für Nacht Energie zu tanken, ist es beruhigend zu wissen, dass sie aus natürlichen Quellen stammt. Seit 1852 fertigt Hästens Betten aus natürlichen Materialien. Holz, Baumwolle, Leinen, Schafwolle, Rosshaar und Handarbeit sind unersetzlich.

Guter Schlaf stärkt das Immunsystem auf ganz natürliche Weise und sorgt dafür, dass jeder Tag mit voller Energie beginnt. Wenn man folgende Tipps beherzigt, um den perfekten Schlaf zu bekommen:
 

Bewegung

mit körperlicher Ermüdung fällt das Einschlafen kinderleicht.

Lichttemperatur

vermeiden sie kalte Lichtquellen, Displays und Monitore kurz vor dem Schlaf.

Ausschlafen

Die neusten Studien belegen – sieben bis acht Stunden sind das Minimum.

www.hastens.com/de/schlaf/clever-schlafen

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

220128_1506_HvB_Linus-Reich_0489_15_700pixeluj2d4euUAqYHx

Behutsam kompakt

Das Hildegard-von-Bingen-Gymnasium in Sülz wurde für den Lern- und Sportbetrieb erweitert

Kamp-7-Ansicht-Strasse-1_b_15_700pixel

Klare Linien und viel Licht

Ein modernes Einfamilienhaus hat alles, was sich die Bauherren gewünscht haben

Diskret erweitert

Ein moderner Anbau bewahrt die Integrität eines sanierten Bungalows und seines Gartens

_MG_7301_19_700pixel

Aufgeputzt und ausgebaut

Denkmalschutz und Gespür für Raum und Zeit prägen die Sanierung dieses Hauses

02_Foto_BA-rogebN-ude-Triotop_15_700pixel

Aufstrebend gerastert

Geradlinig liegt ein Bürogebäude zwischen Natur und markanter Brücke

_MG_1596_15_700pixel

Weitergebautes Denkmal

Der Lutherturm in Mülheim wurde zu einem Mixed-Use-Ensemble erweitert

132-_001_KESSELHAUS_007_19_700pixel

Altes Kesselhaus neu belebt

Stillgelegte Industrie wird umgenutzt

Diskret erweitert

Ein moderner Anbau bewahrt die Integrität eines sanierten Bungalows und seines Gartens