Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Neue Heimat auf Zeit
Würdige Unterbringung von Flüchtlingen
„Wir brauchen nicht nur eine Willkommenskultur, sondern auch eine Willkommensarchitektur;... mehr
„Wir brauchen nicht nur eine Willkommenskultur, sondern auch eine Willkommensarchitektur; Container sind ganz bestimmt das falsche Mittel.“ Mit diesen Worten begann Reinhard Fiedler von Fiedler + Partner, einem Architekturbüro aus Freising, zum Themenabend der Bayerischen Architektenkammer „Neue Heimat“, seine Meinung zur Unterbringung von Flüchtlingen kundzutun. „Wir Architekten haben eine Verantwortung“, so Fiedler resolut, „deshalb entstanden in Langenbach bei Freising stabile zweigeschossige modulare Holzbauten für 78 Flüchtlinge, die eine flexible Anpassung an unterschiedliche Standorte zulassen und mit wenigen Umbauten sich gleichzeitig für eine nachhaltige Nutzung eignen, beispielsweise für Studenten oder sozial Schwache.“ Die Zimmereinheiten sind im Durchschnitt 15 m2 groß und bieten Platz für zwei Personen. Im Juli 2015 begann die Planung, und seit Oktober wird bereits gebaut. Das Besondere an diesem Konzept ist die Ganzheitlichkeit, die eine schnelle Integration forciert und zugleich die Wartezeit bis zum Asylbescheid auf adäquate Weise ermöglichen soll. Dabei orientierten sich die Planer an den Aussagen der Helfer und Asylanten, was in erste Linie gewünscht und benötigt wird. Deshalb sind ein Bolz-, Kinderspiel- und Volleyballplatz, eine Fahrradwerkstatt, Räume für Unterricht, Hausaufgabenbetreuung, religiöse Zwecke, kostenloses WLAN und eine Kleiderkammer Teil des Planungsvolumens. Im Februar 2016 sollen die Unterkünfte bezugsfertig sein. Die Wirtschaftlichkeit dieser Holzbauvariante muss nicht mehr infrage gestellt werden, denn der Containerpreis hat sich zwischenzeitlich nahezu verdoppelt und liegt bei rund 20.000 Euro und damit über dem des Holzmoduls. Dieses Bauprojekt gilt als Denkanstoß – Architektur kann und will mehr.
www.fiedler-und-partner.de
www.fiedler-und-partner.de
Visualisierungen: Fiedler + Partner www.fiedler-und-partner.de mehr