Vertigo

Das KaDeWe bekommt neue schwindelerregende Rolltreppen

06-OMA_KaDeWe_2021-c-Marco-Cappelletti_15_700pixel

Das KaDeWe erhält ein neues Innenleben. Die Idee ist bestechend: Ellen van Loon und Rem Koolhaas mit seinem Büro OMA entwarfen vier verschiedene neue Rolltreppenkerne, die dem Kaufhaus nach und nach implantiert werden. Die erste der vier Treppen wurde letztes Jahr eingeweiht und den Kunden übergeben.

Die Rolltreppe hat die Form zweier trichterförmiger Spiralen, die ineinander verdreht sind – eher eine Treppenskulptur als ein funktionales Beförderungsmittel. Eine völlig neue Raumerfahrung ist garantiert. Die gesamte Kaufhausfläche wurde in vier Quadranten aufgeteilt, damit die Kunden sich leichter orientieren können, und jeder Quadrant erhält eine jener vier unterschiedlichen Treppenhäuser. Mit der Eröffnung der ersten Rolltreppe ist das erste „Rolltreppenwunder“ vollbracht. Man sollte schwindelfrei sein, um die Orientierung nicht zu verlieren. Die einzelnen Quadranten werden bestimmten Zwecken zugeordnet, so steht ein Bereich beispielsweise für Events zur Verfügung. Jeder Quadrant ist auf einen anderen Straßeneingang ausgerichtet und um einen zentralen Raum herum organisiert, der sowohl als zentrales Atrium als auch als primärer vertikaler Verkehrsraum fungiert. Durch einen Prozess, der eher dem Kuratieren als dem Entwerfen ähnelt, wurde jeder Raum spezifisch entwickelt, was zu vier verschiedenen räumlichen Erfahrungen und vier effizienten Organisationsmodellen innerhalb des Kaufhauses führt. Über die verschiedenen Ebenen des Gebäudes hinweg verändern sich die Zwischenräume in Größe und Ausdehnung, wobei Wiederholungen vermieden werden und jedes Stockwerk einzigartig ist.

www.oma.com

Fotos:

Marco Cappelletti
www.marcocappelletti.com

(Erschienen in CUBE Berlin 01|22)

Architekten:

OMA
www.oma.com

Tragwerksplanung:

IBK
www.ibk-halver.de

Technische Planung:

IBT
www.ib-trache.com

Spiegel Haupteingang:

Sabine Marcelis Studio
www.sabinemarcelis.com

Lichtplanung:

Sekles Planungsbüro
www.sekles.com

Rolltreppen:

Hundt Consult
www.hundt-consult.de
Geyssel Fahrtreppen
www.geyssel.net

Nothing found.

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Nothing found.

6671_EMBASSY_RH2859-0008_c_Roland_Halbe_15_700pixel

Top Lage – vornehmer Name

Embassy – eine neue Wohnanlage am Köllnischen Park

22-02-Ester-Bruzkus-KaDeWe-0022-C-Robert-Rieger_15_700pixel

Neues Highlight Für „Die Sechste“

Die Schlemmer-Etage im KaDeWe hat Zuwachs bekommen

Minimal Art im Garten

Puristischer Garten einer Villa am Griebnitzsee

Potsdam_20191015_0007_15_700pixel

Wachgeküsste Dorfschönheit

Vorderhaus und Remise wurden mit einem dritten flachen Baukörper verbunden, um Kochen, Essen, Wohnen auslagern zu können, sodass das Vorderhaus fast…

Kontrastreiche Lichtgestaltung

Stefan Gant entwirft ausdrucksstarke Leuchten aus Beton

Wie neu geboren

Mit wenigen Eingriffen wurde ein altes Bauernhaus wieberbelebt

SHND0027_15_700pixel

Verbindend

Die Innenarchitekten haben nicht nur die Möbel eigens für das Wohnheim entwickelt, sondern auch die dekorativen Beleuchtungs­elemente.