Mit Weitsicht geplant

Architektonisch anspruchsvoll, ressourcenschoned und nachhaltig – ein besonderer Gewerbebau

Im neuen Gewerbepark „Victoria Park“ in Rahlstedt hat das Büro Baid dieses Ensemble aus Verwaltungsgebäude und Hochregallager realisiert, für das die höchste Zertifizierung in Platin nach DGNB angestrebt wird. Die Sund-Gruppe setzt auf nachhaltige Ressourcen, die Entwicklung ganzheitlicher Lösungen und umweltschonende Verarbeitung. Entsprechend nachhaltig sollte auch der Neubau der Firmenzentrale ausfallen. Im Hochregallager befinden sich Millionen von Haushaltsprodukten und medizinischen Erzeugnissen auf bis zu 40.000 Paletten, die vollautomatisch eingelagert werden. Das Be- und Entladen von LKW erfolgt über eine vorgelagerte, in der Höhe gestaffelte Zone, die mit 24 Toren bereits für ein höheres Aufkommen vorgerüstet ist. Auf dem mit bienenfreundlichen Gewächsen begrünten Dach wurden große Photovoltaikanlagen installiert, Versickerung von Regenwasser ermöglicht sowie insektenfreundliches Licht installiert. 

Sowohl hier als auch im Verwaltungsgebäude sind dem „Cradle-to-Cradle“ Prinzip folgende zertifizierte, ressourcenschonende und langlebige Materialien verwendet worden. Dabei plante Baid mit Weitsicht und gestaltete die Gebäude so flexibel, dass sie sich an zukünftige Expansionen anpassen können. Das Verwaltungsgebäude mit einer Ziegelfassade zeigt in der Breite variierende, geschosshohe Fensterformate. Mit ihren tiefen Laibungen verleihen sie dem Baukörper eine optische Stabilität, um sich neben dem Volumen des Hochregallagers zu behaupten. Durch einen Trakt ist es mit dem Hochregallager verbunden, seine helle Metallfassade mit vertikaler Akzentuierung schlägt auch gestalterisch eine Brücke. Das Foyer verknüpft mit großflächigen Fenstern das Gebäude mit der Umgebung, in den Arbeitsräumen sorgen raumhohe Fenster für gleichmäßiges Tageslicht. Für Meetings und ruhige Telefonate wurden flexible Modulboxen entwickelt. Im ersten Obergeschoss sind eine Caféteria mit großzügiger Dachterrasse, eine Lounge und ein Fitnessraum angeordnet. Bei der Innenraumgestaltung dominieren Glas und in den CI-Farben gestaltete Wandflächen. Büro- und Konferenzräume sind mit akustisch wirksamen und robusten Teppichböden ausgestattet. Eine besondere Herausforderung stellte die Gründung für das Hochregallager mit darunter liegender Tiefgarage auf schwierigem Baugrund dar, was eine erschütterungsfreie Bodenverbesserung durch pfahlartige Tragelemente, hier 1.200 CMC-Pfähle und eine kalibrierte Sohlplatte, erforderte. Die Toleranzen lagen bei +/-15 Millimeter über die gesamte Fläche.

www.baid.de

Fotos: 

Marcus Bredt
www.marcusbredt.de

(Erschienen in CUBE Hamburg 01|24)

Architektur:

BAID Architektur
www.baid.de

Generalunternehmung: 

Otto Wulff Bauunternehmung 
www.otto-wulff.de

Außenanlage: 

Dittloff + Paschburg Landschaftsarchitekten
www.dittloff-paschburg.com

Technische Gebäudeausrüstung:

Drees & Sommer
www.dreso.com

Stahlbau Hochregallager: 

Kocher Regalbau
www.kocherregalbau.de

Fassade/Dach Hochregallager:

Hammersen Elementbau
www.hammersen.de

Küchenplanung: 

Dipl.-Ing. Marco Behrens Gewerbeküchenplanung
www.gewerbekuechenplaner.de

Tischlerei: 

Wirth Tischlerei und Innenausbau
www.tischlerei-wirth.de

Bodenbelag:

Interface
www.interface.com

Object Carpet
www.object-carpet.com

Forbo
www.forbo.com

Weitzer Parkett
www.weitzer-parkett.com

Fiandre
www.granitifiandre.de

Euval
www.euval.com

Bodenbeschichtung:

Disbon
www.disbon.de

Emco
www.emco-bau.com

Wandverkleidung:

Refin
www.refin-fliesen.de

Impact Acoustic
www.impactacoustic.com

Mosa
www.mosa.com

Sto
www.sto.de

Caparol
www.caparol.de

Langfelddecke:

wg-plan
www.wg-plan.com

OWA
www.owa.de

Trennwände:

Drum Systeme
www.drum-systeme.de

Ahrensburger Glasbau 

www.ahrensburger-glasbau.de Schwan Glas
www.schwanglas.com

Nüsing
www.nuesing.com

Schäfer Trennwandsysteme
www.schaefer-trennwandsysteme.de

Leuchten:

Zumtobel
www.zumtobel.com

Deltalight 
www.deltalight.com

Prolicht
www.prolicht.at

Sattler
www.sattler-lighting.com

Nordlux
www.nordlux.com

Tobias Grau
www.grau.art

Stühle:

Houe
www.brandstores-houe.de

Vepa
vepa.de

Beschläge:

Dormakaba
www.dormakaba.com

FSB
www.fsb.de

Hoppe
www.hoppe.com

Textilien:

Kvadrat
www.kvadrat.dk

Sanitär-Keramik:

Laufen
www.de.laufen.com

Keuco
www.keuco.com

Hansgrohe
www.hansgrohe.de

Armaturen:

Dornbracht
www.dornbracht.com

Elektro:

Bachman
www.bachmann.com

Schalter:

Jung
www.jung-group.com

Nothing found.

Das Haus im Garten

Massivholzhaus mit spannendem Außen- und Innenleben

Respektvoll nachverdichtet

Ein Mehrfamilienhaus in Bonn-Endenich schafft Wohnraum am Schumannhaus

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Nothing found.

Alles außer gewöhnlich

Die „Holzrotonda“ zeigt Lösungen für den zukünftigen Bau von Einfamilienhäusern auf

From Desk to Dinner

Klare Linien und stilvolles Design – Taschen made in Hamburg

Gleisners-Park-33_15_700pixel

Nordisch klar

Ein Einfamilienhaus inszeniert die Ausblicke in die umgebende Natur

neubau_am_see_01_15_700pixel

EIn Ort zum Durchatmen

Ferienhaus am See als erholsame Rückzugsmöglichkeit

Modern und funktional

Das minimalistische Satteldachhaus bietet einer Familie viel Platz und hohen Komfort

PREFACroce-Wir-DE_KiTA_Toellkestiftung_HH_5531_15_700pixel

Jung und Alt zusammen

Die Stiftung zweier Schwestern bereichert den Stadtteil Schnelsen

02_Drei-Schwestern_RHWZ_Wasmerstrasse_Haus-1-mit-Durchblick-auf-Haus-3_15_700pixel

Drei Schwestern

Die genossenschaftlichen Neubauten erinnern an champagnerfarbene Nadelstreifenanzüge

cutaneum-8318_19_700pixel

Gut aufgehoben

Die Maxime lautet: Diagnostizieren, behandeln und begeistern