Individuell und nachhaltig

Catrin Gockel entwirft und produziert Taschen abseits der Massenproduktion

Catrin Gockel liebt ästhetisches Design und das Handwerk. Die Idee, ihr eigenes Label zu gründen, kam der gebürtigen Essenerin während ihres Innenarchitekturstudiums in Wismar: Sie war so begeistert vom Zusammenspiel zwischen Materialien, Farben und Proportionen, dass sie sich auch beruflich damit beschäftigen wollte. 2014 wagte sie den Schritt und gründete das Label Zacamo. Seitdem entstehen in ihrem Atelier individuelle Taschen und Accessoires, fernab von jeglicher Massenanfertigung. Einen Großteil der Taschen schneidert Catrin Gockel dabei auch selbst. Genauso gern entwirft sie aber neue Produkte, bei denen unterschiedliche Materialien zum Einsatz kommen. 

Ganz neu im Sortiment ist die Halbmondtasche aus Cord: Sie besteht fast ausschließlich aus natürlichen Komponenten, auf Plastik und andere synthetische Elemente verzichtet Catrin Gockel ganz bewusst. Für die Zacamo Cordstoffe verwendet sie Stoffe, die zu 100 Prozent aus Baumwolle bestehen und von einem Familienbetrieb in Deutschland produziert werden. Die Halbmondtasche bietet viel Stauraum – für die Trinkflasche, Handy und Portemonnaie oder Snacks. Die Laptoptaschen des Labels besitzen ein weiches Innenfutter aus Baumwolle und ein unauffälliges Fach auf der Rückseite. Erhältlich sind sie in zwei Größen, passend für fast alle Laptopmodelle.

www.zacamo.com

Fotos: 

Zacamo

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 01|24)

Nothing found.

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Nothing found.

Teerstegenhaus_D_JM_A4_N1907_7363_15_700pixel

Pflege mit Außenkontakt

Das Tersteegen-Haus der Diakonie in Golzheim hat einen kompakten Neubau bekommen

1DSCF6065_10_700pixel

Platz für alle Generationen

Das Quartier Benrath fördert das gemeinschaftliche Miteinander

200317_BOE_Portra-t-DBS_700pixel

Der Immobilienmakler 4.0

Im Interview erläutert die Maklerin, wie das Berufsbild von digitalen Geschäftsprozessen profitiert und sich auch in Corona-Zeiten gut behaupten…

002_jk120620_15_700pixel

Zuwachs am UKD

Durchdachter Neubau für das Medizinische Forschungszentrum II am Universitätsklinikum

Zirkuläre Materialrevolution

Zirkuläre Materialrevolution

„The Cradle“ im Medienhafen ist ein Leuchtturmprojekt des kreislauffähigen Bauens

Innovativ transformiert

Aus einer Einzelhandelsbrache in Mörsenbroich wird attraktiver Wohnraum

3288_44_DS_15_700pixel

Autofrei und am Wasser

Das neue Wohnquartier „Vierzig549“ in Heerdt schreitet weiter voran

Dem Wandel ein Gesicht geben

Derendorf ist um ein ansprechendes Gebäudeensemble bereichert worden