Handgefertigte Unikate

Luisa Scheu fertigt Terrazzo-Möbel und -Accessoires in zeitlosem Design

Black2_Terrazzo_table_Luizzo_Luca_10_700pixel

Am Anfang stand die erfolglose Suche nach einem Terrazzo-Beistelltisch für das eigene Wohnzimmer. Luisa Scheu hatte eine sehr genaue Vorstellung, wie der Tisch aussehen sollte. Als alle Anfragen bei Steinmetzen zu nichts führten, entwickelte sie eine Geschäftsidee und gründete ihr eigenes Label in Düsseldorf: Luizzo. Nach einigen Selbstversuchen in der Werkstatt eines Düsseldorfer Steinmetzes reiste Scheu nach Italien, um den passenden Produzenten für ihre selbst entwickelte Terrazzo-Rezeptur zu finden. Mit Erfolg. Ein Familienbetrieb, geführt in der vierten Generation, stellt inzwischen Luizzos Unikate in Handarbeit her. Seit Dezember 2020 sind diese in Scheus Onlineshop und bei Vertriebspartnern erhältlich.

Zu den Produkten in zeitlosem Design, hergestellt aus hochwertigen Naturmaterialien, gehört u. a. Beistelltisch Luca. Wie alle Tische des Labels ist er für den Innen- und Außenbereich geeignet. Eine lebensmittelechte Imprägnierung schützt ihn vor Wasserschäden. Beistelltisch Giuliano besitzt eine hexagonale Form – sie symbolisiert die Verbindung des Maskulinen und Femininen und gilt als Zeichen für Harmonie in Ehe und Partnerschaft. Carlo eignet sich besonders gut als runder Couchtisch und lässt sich gut mit Luca im Ensemble kombinieren – Ton in Ton oder im farblichen Kontrast. Wer auf der Suche nach Accessoires aus Terrazzo ist, wird ebenfalls fündig: Die Luizzo Tableaus können als Käseplatte oder Dekorationsobjekt für Kerzen verwendet werden. Sie werden von Hand geschliffen und mit einer lebensmittelechten Imprägnierung auf Wasserbasis behandelt, sodass sie vor Flecken geschützt und für das Servieren von Lebensmitteln geeignet sind.

www.luizzo.de

Fotos:

Luizzo 

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 01|22)

 

Nothing found.

Das Haus im Garten

Massivholzhaus mit spannendem Außen- und Innenleben

Respektvoll nachverdichtet

Ein Mehrfamilienhaus in Bonn-Endenich schafft Wohnraum am Schumannhaus

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Nothing found.

Flexibel vernetzt

Das Medizinische Forschungszentrum I stärkt die interdisziplinäre Zusammenarbeit an der Uniklinik

DSC00073_19_700pixel

Behutsames Update

Das Marie-Curie-Gymnasium in Neuss-Furth hat seinen Naturwissenschaftstrakt modernisiert

019_jk181017_15_700pixel

Behutsame Metamorphose

Ein behutsamer Umbau, der die Potenziale des Bestands weiterdenkt und verfeinert.

IMGP9843_19_700pixel

Durch Anbau erweitert

Ein Wohnhaus in Ratingen wird pragmatisch vom Ein- zum Zweifamilienhaus

_DSC1215_15_700pixel

Überraschungseffekt

Die Innenarchitekten empfahlen, die Einrichtung der offen gehaltenen Räume mit einem warmen Kontrastton und natürlichen Materialien zu verändern.

_JDF8513_10_700pixelPCH9L8sHVZwGH

Klimawandel im Garten

Der Gartengestalter Peter Janke über Trocken- und Naturgärten und warum Bewässern keine Lösung ist

Hochflexibel und innovativ

Das Zentrum für Digitalisierung erweitert den Campus Derendorf um KI-Zukunftstechnologien