lieblingsstücke fürs Leben

Die Anton Doll Holzmanufaktur setzt auf nachhaltige Massivholzmöbel

AntonDoll_17-10-10_15_700pixel

Minimalistisches Design trifft traditionelles Handwerk: Die Anton Doll Holzmanufaktur besteht seit 2015 in München. Seitdem folgt der Designer Jürgen Klanert seiner Leidenschaft für Holzverarbeitung auch beruflich. Namensgeber für die Manufaktur war ein historischer Huf- und Wagenschmied aus dem Münchner Raum. Klanert verbindet in seinen Möbeln traditionelle Werte des Möbelhandwerks mit modernem, zeitlosem Design.

Bei allen Entwürfen der Anton Doll Holzmanufaktur kommen hochwertige Materialien zum Einsatz – beginnend bei der Verarbeitung von Massivholz aus nachhaltigem Anbau bis hin zur Oberflächenbehandlung mit schadstofffreien Ölen und Wachsen. Die Tische, Stühle, Hocker, Regale, Lampen oder Schneidebretter werden mit Liebe zum Detail und in reduziertem Design hergestellt. So auch der Massivholztisch Nikklas: Er ist in verschiedenen Größen und auf Wunsch auch mit bis zu drei Schubladen unter der Tischplatte erhältlich. Passend dazu bietet die Anton Doll Holzmanufaktur unterschiedliche Massivholzsitzbänke an. Sie bieten zusätzlichen Platz am Esstisch oder können als Ablage vor dem Bett oder als Sitzgelegenheit im Flur zum Einsatz kommen. Dank des schlichten Designs lassen sich die Bänke des Labels problemlos mit bereits vorhandenen Möbelstücken kombinieren. Ebenso zeitlos sind auch die Designhocker: Auf Anfrage stehen neben Eiche auch weitere Holzarten zur Wahl. Die Hocker ohne Lehne sind stapelbar und leicht zu transportieren. So können sie immer dort eingesetzt werden, wo sie gerade benötigt werden.

www.antondoll.de

Fotos:

Anton Doll Holzmanufaktur

(Erschienen in CUBE München 04|22)

Nothing found.

Das Haus im Garten

Massivholzhaus mit spannendem Außen- und Innenleben

Respektvoll nachverdichtet

Ein Mehrfamilienhaus in Bonn-Endenich schafft Wohnraum am Schumannhaus

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Nothing found.

SM1297-07-Kopie_15_700pixel

Office mit „Marktplatz“

Ein Bürokonzept überzeugt mit interessanten Ideen für New Work

21-06-16_Traunstn_144p-fin_19_700pixel

Framed – Nomen est Omen

Die Aussicht war der Impuls für ein Haus voller Landschaftsbilder

DSC_2102_3_4_5_6_Fusion-Natuerlich_15_700pixel

Wie im Universum

Ein kleines Apartment in Laim wird nach der Umgestaltung zum Raumwunder

Wozi-9_15_700pixel

All in Black

Ein Penthouse in Schwarz über den Dächern der Stadt

Neuinszenierung nach Maß

Das Interior eines Einfamilienhauses aus den 2000ern erhielt einen neuen, zeitgemäßen Style

stephan-maria-lang-architekt-haus-moderne-villa-house-L011-shingle-residence-muenchen-graefelfing-holz-foto-sebastian-kolm-garten-west_gross_44_700pixel

Haus mit Charakter

Einheit von Garten, Natur und Architektur

Projektadvertorial-CUBE-1_19_700pixel

Mit Retro-Charme

Die Grafrather Firma Edwin Roth Metallbau + Systeme verwirklicht außergewöhnliche Fensterlösungen

i-munck_fuchsbau_7101_19_700pixelV364uZ7KxUAqr

Betonpyramide auf drei Beinen

Fachgerechte Restaurierung des denkmalgeschützten Fuchsbaus