Zeitlos und nachhaltig

Im Kölner Süden wurde eine denkmalgeschützte Villa zu einem Familiendomizil zurückgebaut

Eine denkmalgeschützte Villa von 1911 sollte in ihren ursprünglichen Charakter zurückversetzt werden. Das großbürgerliche Anwesen war in der Nachkriegszeit in kleinere Einheiten unterteilt worden. Durch den Auszug der Mieter im Dachgeschoss bot sich die Gelegenheit die vier Etagen wieder zu einem Ganzen für die Familie zusammenzufügen. Das beauftragte Kölner Büro Steves & Borsum Architekten plante eine behutsame Modernisierung, die den historischen Bestand saniert und mit modernen Elementen zur zeitlosen Synthese verbindet.

Zunächst wurde das Dachgeschoss mit dem Spitzboden kernsaniert und mit zwei neuen Bädern ausgestattet. Nach dem Einbau eines zentralen Aufzuges, der Barrierefreiheit ermöglicht, erfolgte der eigentliche Zusammenschluss der Etagen: Das alte Mietertreppenhauses wurde komplett zurückgebaut und durch eine geradlinige Holztreppe ersetzt, die sich mit ihrem geschwungenen Geländer stilbewusst der bauzeitlichen Situation annähert. Moderne raumhohe Stahlglastüren ersetzen die früheren Wände und Wohnungstüren und verbinden die Treppenanlage so offen mit den einzelnen Wohnetagen. Die dabei entstandenen großzügigen Raumfluchten bieten viel Platz für das Zusammenleben mit moderner Kunst. Eine funktionale und stimmungsvolle Beleuchtung verleiht den Räumen viel Wärme und Behaglichkeit und illuminiert die Kunstwerke dezent und wirkungsvoll. Für den Umbau wurden durchweg baubiologisch einwandfreie Materialien verwendet – vom Rohboden aus tragendem Trockenestrich über das als estrichfreies Stecksystem realisierte Fußbodenheizungssystem mit geschraubten Dielen bis hin zum vollkommen kunststofffreien Kalkputz und Anstrich mit Sumpfkalkfarbe.

www.steves-borsum.com

Fotos:
Philipp Steves

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 01|25)

Architektur:

Steves & Borsum Architekten
www.steves-borsum.com

Rohbau, Trockenbau, Maler- und Fliesenarbeiten:

IREK Bau
www.irekbau.de

Elektro und KNX-Gebäude-automation:

Elektro Groß
www.elektrogross.koeln

Klima:

Fruehauf
www.fruehauf-gmbh.de

Parkett:

Parkett Homberg
www.parkett-homberg.de

Schreinerei:

Kuhmann Innenausbau
www.kuhmann-innenausbau.de

Türen:

Historische Holzarbeiten Marek Bulczak
www.historische-holzarbeiten.de

Fenster:

Fenster- und Türenmanufaktur M. Schöneseifen
www.schreinerei-schoeneseifen.de

Treppe:

Tischlerei & Treppenbau Stefan Suhrcke
www.tischlerei-suhrcke.de

Schlosserei:

Nagel Metallbau
www.nagel-metallbau.de

Lichtpalnung:

Kunstlicht
www.kunstlicht.de

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

simonwegener-drifte-wohnform-lieblingszahnarzt-2017-03_19_700pixel

Eine Praxis zum Gernhaben

Zahnarztpraxis überrascht mit ungewöhnlicher, gemütlicher und kreativer Einrichtung

Restaurant-maximilian-lorenz-Blick-ins-Gourmetrestaurant_15_700pixel

Feine Genusserlebnisse

Im eleganten Kölner Restaurant Maximilian Lorenz wird Speisen zum Erlebnis

image2_15_700pixel

Ganz entspannt geniessen

Das NeoBiota ist der neue Lebensraum für zwei Kölner Spitzenköche

Gekommen um zu bleiben

Ein ganzheitliches Bürokonzept kombiniert New Work mit Lokalbezug und Cradle to Cradle

IMG_5170_1_2_3_4Adjust_korr_15_700pixel

Von früh bis spät

Die neue Bar Agnes+ an der Agneskirche im Agnesviertel

Garten-Leonberg_PB_09-19_500_2922_15_700pixel

Nachhaltig wirkungsvoll

Das Spiel mit Kontrasten und Proportionen schafft ein spannendes Gartendesign

2b-e_beaubeton_2_10_700pixel

Aus Liebe zum Beton

Fiona Kreutz-Buchner und Sonja Reuber fertigen individuelle Möbel und Accessoires

HausBlu_20_Strassenansicht_THORNER_29_700pixel

Kommunikativ und nachhaltig

Ein Einfamilienhaus in Holzbauweise öffnet sich vielfältig – innen wie außen