Mit den Fischen unter den Bäumen

Mit wenigen Kunstgriffen erstrahlt das Haus in neuem Glanz und wirkt dabei leicht und transparent.

19-07-Zappe-Architekten-Speerweg_01-2-_15_700pixel

Was waren das doch für Zeiten – das Wirtschaftswunder blühte, die Zukunft strahlte in allen Farben und auch das Bauen war leicht und unbeschwert. Das war in den Sixties. Der Inbegriff der Transparenz, Leichtigkeit und Weltoffenheit war in diesen Jahren der Kanzlerbungalow von Sep Ruf in Bonn und mit ihm ein Bautypus, der heute scheinbar in Vergessenheit geraten ist.

Nun kann bei einem Einfamilienhaus in Westend von einem Comeback gesprochen werden: Zappe Architekten aus Berlin waren beauftragt, ein kleines Einfamilienhaus in Hanglage und mit Flachdach zu modernisieren und großzügiger umzubauen. Stefan Zappe und Jan Krahe entwarfen und betreuten alle Leistungsphasen von 1–9. Das Ergebnis: Ein Bungalow reloaded. Das Dach des kleinen Einfamilienhauses war marode und somit eine komplette Sanierung vonnöten, die die Architekten gemeinsam mit dem Bauherrn dazu nutzten, ein modernes, vergrößertes und zeitgenössisches Eigenheim zu gestalten. Mit wenigen Kunstgriffen erstrahlt das Haus in neuem Glanz und wirkt dabei leicht und transparent.

Dank der Hanglage befindet sich der Eingangsbereich mit Garderobe, Gästeapartment und -bad im Untergeschoss. Eine leichte Treppe führt nach oben in den eigentlichen Wohnbereich, der sich oben auf dem Hang auf ebener Fläche entfalten kann. Ein Garten mit üppigem Baumbestand wurde angelegt und schützt vor neugierigen Blicken. Das U-förmige Bestandshaus, mit einem kurzen und einem längeren Seitenflügel, wurde um zwei Wintergärten vergrößert und entsprechend wichen die Wände gläsernen Schiebeelementen, was Helligkeit und Transparenz in das gesamte Gebäude bringt. Das Innenleben des Wohnhauses ist um die relativ zentral liegende Küche herum organisiert. Von hier gelangt man in das Esszimmer sowie den Wohnbereich und ein sich anschließendes Büro im Norden. Im Süden liegt das Bad, die Ankleide und das Schlafzimmer und ihm vorgelagert einer der beiden neuen Wintergärten mit der kleineren der beiden Terrassen gen Westen. Der Livingroom, ebenfalls nach Westen orientiert, wurde durch den größeren Wintergarten und eine große Terrasse in die Natur hinaus verlängert. Die Terrasse schwebt ein wenig über dem Teich, der sich hier anschließt. Ein Vordach verbindet die beiden Wintergärten. Es wird getragen von Stützen, die, wenn man so will, die Äste der umstehenden Bäume nachahmen. Relativ wenige und doch so wirkungsvolle Eingriffe und Ergänzungen schaffen ein völlig neues Heim innerhalb einer grünen Oase. Die Wohnfläche hat sich auf geräumige 189 m² vergrößert und der neu entstandene Bungalow könnte glatt als ein 1960er-Original durchgehen.

www.zappearchitekten.de

Fotos:

Caroline Prange
www.carolineprange.com

(Erschienen in CUBE Berlin 02|20)

Nothing found.

Nutzergerecht maßgeschneidert

Ein Haus aus Holz mit hohen Ansprüchen und besonderen Räumlichkeiten

Von der Not zur Tugend

Völlig verbautes Dachgeschoss wird zu erlesener Mansardenwohnung

Arbeiten mit Weitblick

Eine kommunikative Arbeitswelt für eine Wirtschaftskanzlei im Denkmal Dreischeibenhaus

Nothing found.

13192_Mauerstraa-e_hieplerbrunier_106_crop_15_700pixel

Im Wandel der Zeit

Enorme planerische und logistische Herausforderungen bei der Umwandlung zweier historischer Gebäude

TL_NYBar_004-_19_700pixel

Nur für Nachtschwärmer

Die New York Bar macht ihrem Namen alle Ehre

8_TVA_6460_Griebnitzsee_DSC_2156_c_Ilya_Ivanov_15_700pixel

Abgerundet und fächerförmig

Wohnhaus mit luxuriöser Ausstattung am See und in Großstadtnähe

Fassade-geoeffnete-Klapplaeden-Wohnhaus-Eisberg-rundzwei-Architekten-Berlin-Foto-Gui-Rebelo-WHS66_149_15_700pixel

Außen kühl, innen warm

Der Eisberg: Ein nachhaltig gestaltetes, neues Wohnhaus in Holz-Hybrid-Bauweise in Moabit

Zwischen Natur und Stadt

Vorbildlicher und virtuoser Wohnungsbau

Waldhornweg_06_15_700pixel

Holz in den Wald tragen

Auf einem Waldgrundstück in Potsdam enstanden zwei Holzhäuser

BTV_Altbau_15_700pixel

Beethoven in Farbe

Farbenfrohe und zweckmäßige Ertüchtigung eines denkmalgeschützten Gymnasiums